Lennart Karl vom FC Bayern München

Foto: © imago images / Jan Huebner 
Lennart Karl und Deniz Undav machen mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam. Der Bayern-Youngster ist ebenso wie der VfB-Stürmer ein Kandidat für die WM – erst einmal aber ein Marktwertgewinner der Woche!

Platz 5: Aleksandar Pavlovic (FC Bayern, 6.950.000, Mittelfeld, Steigerung zur Vorwoche: 1.090.000)

In der Nationalmannschaft spielt Aleksandar Pavlovic eine tragende Rolle, beim FC Bayern München kam er in den letzten Wochen öfter von der Bank als von Beginn an zum Einsatz. Daher stürzte sein Marktwert bei Comunio zwischenzeitlich auf weniger als sechs Millionen. Ein Preis, der seinem Potenzial nicht gerecht wird, aber die Spielzeit abbildete.

Nun hat sich Pavlovic beim 6:2 über den SC Freiburg in der Startelf zurückgemeldet und stark performt. Neun Comunio-Punkte sind seine zweitbeste Leistung in dieser Saison. Mit seiner Preissteigerung verbinden Manager die Hoffnung, dass Pavlovic nun wieder regelmäßig starten wird.

Platz 4: Jonas Hofmann (Bayer Leverkusen, 6.710.000, Mittelfeld, Steigerung zur Vorwoche: 1.410.000)

Nach seinem zweiten Treffer im zweiten Spiel ist Jonas Hofmann ein Gewinner des 11. Spieltags. Der Flügelspieler von Bayer Leverkusen hat einen besonderen Trumpf: Er ist nicht für den Champions-League-Kader nominiert. Dadurch ist er in der Bundesliga umso öfter gefragt – und im Managerspiel somit eine umso bessere Anlage. Aktuell sehen wir den besten Hofmann seit der Hinrunde der Meistersaison.

Die Top-Elf des 11. Spieltags

Bild 5 von 11

Mittelfeld: Malik Tillman (Bayer 04 Leverkusen) - 13 Punkte | Foto: imago images / STEINSIEK.CH

Platz 3: Joshua Kimmich (FC Bayern, 18.030.000, Mittelfeld, Steigerung zur Vorwoche: 1.710.000)

Die teuersten Spieler haben oft die größten Preisschwankungen. Joshua Kimmich war zudem in der Länderspielpause nicht fit und pausierte somit am 11. Spieltag. Nun dürfte der Stratege des FC Bayern wieder auf den Platz zurückkehren – und ist langfristig natürlich wieder eine der besten Anlagen im Managerspiel. In puncto Marktwert müssen sich Comunio-Manager bei Kimmich keine Sorgen machen.

 

Platz 2: Deniz Undav (VfB Stuttgart, 14.900.000, Sturm, Steigerung zur Vorwoche: 1.820.000)

Deniz Undav hat zwei bewegende Jahre hinter sich. In der Saison 2023/24 schoss er beim VfB Stuttgart gemeinsam mit Serhou Guirassy alles kurz und klein, sammelte 230 Comunio-Punkte und wurde für die EM nominiert. Das Jahr darauf wurde von einer Verletzung unterbrochen, in der Rückrunde befand sich der Angreifer im Formloch. So waren es „nur“ 130 Punkte.

Nach einer Verletzung früh in der Saison ist Undav nun wieder der Top-Torjäger des VfB Stuttgart – und wie! Gegen den FC Augsburg war er per Doppelpack der Matchwinner, in Dortmund schoss er drei Tore und sicherte seiner Mannschaft somit noch einen Punkt. Jetzt schießt sein Marktwert natürlich nach oben, und nach nur einem Länderspiel in den letzten zwölf Monaten auch seine Hoffnung auf ein WM-Ticket.

Frag Comunio: VfB-Star oder Werder-Stratege? Garcia oder Kaminski?
VfB Stuttgart: Deniz Undav und Bilal El Khannouss

Platz 1: Lennart Karl (FC Bayern, 9.500.000, Mittelfeld, Steigerung zur Vorwoche: 1.850.000)

Auch bei Lennart Karl wird bereits darüber diskutiert, ob eine Nominierung zur Nationalmannschaft sinnvoll ist oder zu früh kommt. Klar ist aber: Wenn der offensive Mittelfeldspieler so weitermacht, führt an ihm kein Weg vorbei. Gegen den SC Freiburg gelangen ihm ein Tor und eine Vorlage, zuvor hatte er schon in Gladbach sowie in der Champions League gegen Brügge sehenswert getroffen.

Karl bringt alles mit, um zu einem Weltklasse-Spieler zu reifen. Das muss er nun natürlich über einen längeren Zeitraum bestätigen. Der 17-Jährige erlebt infolge starker Auftritte erst einmal einen verdienten Comunio-Hype und ist unser Marktwertgewinner der Woche. Ob Julian Nagelsmann nachzieht, werden wir im Frühjahr 2026 herausfinden.