Robert Glatzel ist beim HSV wieder gefragt, während Davie Selke den Verein wohl verlässt

Foto: © imago images / kolbert-press
Der HSV und die Comunio-Manager setzen auf einen Torjäger. Vom 1. FC Köln ist ein Youngster gefragt. Auch Wechselkandidaten von Frankfurt und Hoffenheim reihen sich hinter Bayerns Spitzenreiter ein.

Stand der Marktwerte: 30.06.2025

5. Said El Mala (1. FC Köln, 2.380.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vormonat: 1.570.000)

Bereits im letzten Jahr von Fortuna Köln verpflichtet und dann noch mal verliehen, soll Said El Mala nun endgültig für den 1. FC Köln auflaufen. In der vergangenen Saison empfahl sich der 18-Jährige mit 13 Toren und fünf Vorlagen in der 3. Liga. Nun geht es direkt in den Bundesliga-Kader.

Die Chancen auf Einsätze für den 1. FC Köln stehen dabei nicht so schlecht. Jedenfalls wurde der U17-Weltmeister von 2023 zuletzt von Trainer Lukas Kwasniok explizit gelobt. Für den „unfassbar guten Spieler“ werde es unterschiedliche Phasen aber „wenn es läuft, dann müssen wir ihn laufen lassen“.

Diese Worte und die Auftritte bei der U19-EM dürften dann auch für die Marktwertgewinne beim bei El Mala gesorgt haben. Wichtig für Comunio: Saids Bruder Malek steht auch im Kader des 1. FC Köln – nicht verwechseln.

4. Igor Matanovic (Eintracht Frankfurt, 2.870.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vormonat: 1.890.000)

Nachdem ihm der Durchbruch in der abgelaufenen Spielzeit nicht gelingen wollte, gehört Igor Matanovic nun zu den interessantesten Transferkandidaten von Eintracht Frankfurt. Besonders in Richtung Monatsmitte ging es beim von einigen Bundesligisten umworbenen Mittelstürmer deutlich aufwärts.

Weil dann aber nichts konkret wurde und Comunio sich generell im Sommerloch befindet, stagniert Matanovics Marktwert seit etwa 14 Tagen. Für knapp unter 3 Millionen kann man es aber definitiv mit dem 22 Jahre alten Kroaten versuchen. Wechselt er tatsächlich innerhalb der Liga, wird seine Marktwertkurve noch mal steil nach oben zeigen.

3. Robert Glatzel (Hamburger SV, 4.430.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vormonat: 2.590.000)

Einen großen Teil der Aufstiegssaison des HSV verpasste Robert Glatzel mit einem Sehnenriss. Gleichzeitig fing Davie Selke den Ausfall des Mittelstürmers erfolgreich auf, weshalb der 31-Jährige fast schon etwas in Vergessenheit geriet. Immerhin kamen ab dem 26. Spieltag noch ein paar Einsätze zusammen.

Für die Bundesliga ist Glatzel, der in 189 Zweitligapartien auf 94 Tore und in 13 Bundesligaspielen auf zwei Treffer kommt, beim HSV wieder fest eingeplant. Vor allem auch, weil die Norddeutschen mit Selke keine Einigung über eine Verlängerung erzielen konnten. Findet der gebürtige Münchner beim HSV seinen Torriecher wieder, können sich 4,43 Millionen schnell auszahlen.

2. Fisnik Asllani (TSG Hoffenheim, 5.750.000, Sturm, Steigerung gegenüber Vormonat: 2.820.000)

Gemeinsam mit einem Neuzugang vom 1. FC Köln und drei Münchnern fand sich Fisnik Asllani schon Mitte Juni unter den wöchentlichen Marktwertgewinnern wieder. Nach guten Leistungen bei der SV Elversberg, die beinahe im Aufstieg des Außenseiters mündeten, kehrte der 22-Jährige gerade zur TSG Hoffenheim zurück.

18 Tore, neun Vorlagen und 224 Comduo-Punkte lassen die Comunio-Manager auf mehr hoffen. Das Zwischenhoch von 7,38 Millionen war dann aber dochetwas zu viel des Guten. Selbst 5,78 Millionen erscheinen noch etwas über Asllanis sportlichem Niveau.

Ein marktwertfördernder Wechsel zu Ex-Coach Horst Steffen nach Bremen stand ebenfalls im Raum, könnte für Werder aber finanziell schwierig werden. Möglicherweise wird auch der 2026 auslaufende Kontrakt bei der TSG demnächst stattdessen ausgedehnt.

1. Jamal Musiala (Bayern München, 14.020.000, Mittelfeld, Steigerung gegenüber Vormonat: 4.850.000)

Einen Schreckmoment erlebten die Comunio-Manager bei der Klub-WM, als Jamal Musiala gegen Boca Juniors rühzeitig ausgewechselt werden musste. Nach der Einwechslung gegen Flamengo ist allerdings klar: Musiala hat es nicht erneut schwerer erwischt, mit ihm kann auch im Managerspiel geplant werden.

Bundesliga-Transfers: Frisches Potenzial beim FC Augsburg & 1. FC Heidenheim
Arijon Ibrahimovic zum 1. FC Heidenheim - Bundesliga-Transfers

Wir beleuchten drei Bundesliga-Transfers! Beim FC Augsburg und beim 1. FC Heidenheim gibt es frisches Comunio-Potenzial. Ein Neuzugang des SC Freiburg könnte dagegen einen schweren Stand haben.

weiterlesen...

Ber momentane Mindestpreis bietet immer noch eine gute Basis zur Investition. Vor allem, weil es aufgrund der Verletzung zwischenzeitlich abwärts ging, bekommt man einen der besten Comunio-Akteure überhaupt aktuell zum Vorzugspreis – trotz der größten Steigerung aller Spieler im Juni.