Foto: © imago images / Justus Stegemann
Überraschend starke Namen: Die Marktwertverlierer der Woche sind Top-Stürmer der TSG Hoffenheim, des VfL Wolfsburg und Co.! Chancen für Comunio-Manager, jetzt günstig zuzuschlagen und vom Ende der Torflaute zu profitieren?
Verletzte und gesperrte Spieler wurden außen vor gelassen.
5. Danel Sinani (FC St. Pauli, 5.030.000, Sturm, Verlust zur Vorwoche: 2.470.000)
Mit 42 Comunio-Punkten ist Danel Sinani der sechstbeste Stürmer der ersten sieben Comunio-Spieltage. Mit einem Marktwert von nunmehr rund fünf Millionen ist er der mit Abstand günstigste. Tatsächlich ist kein fitter Angreifer in den gesamten Top 25 niedriger bepreist als der Offensivmann des FC St. Pauli – nach dessen Marktwerteinbruch.
Der Grund für das Minus sind vier torlose Auftritte, St. Pauli hat viermal nacheinander verloren. Zudem wartet mit Eintracht Frankfurt ein starker Gegner. Sinani konnte in jenen vier Spielen aber solide 16 Zähler mitnehmen. Es wäre eine Überraschung, sollte der Negativtrend weitergehen.
4. Karim Adeyemi (BVB, 10.410.000, Sturm, Verlust zur Vorwoche: 2.640.000)
Seine Top-Form des 4. und 5. Spieltags konnte Karim Adeyemi zuletzt nicht halten. Der BVB-Angreifer blieb sowohl gegen Leipzig als auch gegen den FC Bayern ohne Tor und nahm nur einen Zähler mit. Ein Unterschiedsspieler in den großen Spielen war er nicht, sodass er in der Champions League gegen Kopenhagen auf der Bank blieb.
Das könnte Adeyemi aus Comunio-Sicht jedoch zugute kommen. Ausgeruht geht es für den BVB nun gegen den 1. FC Köln, wohl mit Adeyemi in der Startelf. Danach warten der FC Augsburg und der HSV. Platzt bei Adeyemi der Knoten, kann er bald wieder unter den Marktwertgewinnern zu finden sein.
3. Luis Diaz (FC Bayern München, 20.820.000, Sturm, Verlust zur Vorwoche: 3.010.000)
Nach fünf Toren, vier Assists und 65 Comunio-Punkten aus den ersten sechs Spielen blieb Luis Diaz gegen den BVB erstmals ohne Zählbares. Dadurch sank sein Marktwert in der letzten Woche so tief wie seit dem 2. Spieltag nicht. Kein Grund zur Sorge: Diaz ist ein absoluter Top-Spieler für die ganze Saison. Wer ihn hat, wird ihn behalten – und wer ihn nicht hat, kann nun umso günstiger zuschlagen.
2. Mohamed Amoura (VfL Wolfsburg, 9.700.000, Sturm, Verlust zur Vorwoche: 3.230.000)
Auch der Marktwertverlust von Mohamed Amoura lädt eher zum Kauf als zum Verkauf ein. Nach seiner Länderspielreise kam der Algerier im Spiel des VfL Wolfsburg gegen den VfB Stuttgart nur von der Bank. Das dürfte ein Ausnahmefall gewesen sein, zudem ist Amoura mit 38 Punkten insgesamt im Soll. Auf Wolfsburg warten nun der HSV und die TSG Hoffenheim.
1. Fisnik Asllani (TSG Hoffenheim, 11.830.000, Sturm, Verlust zur Vorwoche: 3.420.000)
Das Bild zieht sich durch die gesamten Marktwertverlierer der Woche: Top-Stürmer sind nach einigen Auftritten ohne Torerfolg nun günstiger als vorher, haben aber immer noch eine Menge Potenzial! Das gilt auch für Fisnik Asllani, der mit der TSG Hoffenheim als nächstes auf Heidenheim trifft. Gute Voraussetzungen für sein erstes Tor seit dem 5. Spieltag.
Asllani war in seinen beiden torlosen Auftritten zuletzt mit neun Comunio-Punkten immer noch ordentlich unterwegs, insgesamt sind es 48. Nur das bayerische Sturmtrio und Eintracht-Youngster Uzun stehen im Stürmer-Ranking vor dem Leih-Rückkehrer der TSG Hoffenheim. Asllani ist für uns nun ebenfalls eine Kaufempfehlung.






























