Foto: © imago images / DiZ-PiX
Bei Werder Bremen verliert der beste Spieler an Wert, beim 1. FC Köln die Nummer zwei. Auch ein Bayern-Trio macht Minus. Wir sagen euch, wie ihr nun mit den Wochen-Losern verfahren könnt.
5. Said El Mala (1. FC Köln, 8.090.000, Sturm, Verlust gegenüber Vorwoche: 2.440.000)
„Don’t believe the hype‟, dachten sich wohl viele Comunio-Manager. Jedenfalls war Said El Mala, Supertalent vom 1. FC Köln, trotz drei Treffern in den letzten fünf Partien und Nationalmannschaftsnominierung in der Länderspielpause deutlich weniger nachgefragt. Die Folge: Ein Verlust von 2,44 Millionen innerhalb von sieben Tagen.
Gegen den 19-Jährigen spricht, dass irgendwann mal ein Leistungsloch erwartet werden kann. Gerade, weil zuletzt so viel auf den umjubelten Youngster einprasselte. Auf der anderen Seite ist der „Highlight-Spieler‟ (Trainer Lukas Kwasniok) immer für entscheidende Situationen gut – eine zentrale Qualität bei Comunio, die ihm 50 Punkte bescherte. Bei den Geißböcken performte nur Jakub Kaminski (65 Punkte) bislang besser.
Weil El Mala beim 1. FC Köln zudem mehrfach als Joker brillierte, würde wir unabhängig von den kurzfristigen Startelfchancen für etwas mehr als 8 Millionen wieder auf den international umworbenen Youngster setzen.
4. Jens Stage (Werder Bremen, 10.330.000, Mittelfeld, Verlust gegenüber Vorwoche: 2.600.000)
Definitiv als gesetzt angesehen werden darf Jens Stage. Bei Werder Bremen nimmt der Däne, der am 12. Spieltag auf El Mala und den 1. FC Köln treffen wird, eine zentrale Rolle ein. Bei Comunio schlägt sich dies in einem Punkteschnitt von 7,25 nieder.
Mehr Zähler pro Partie hat unter den Mittelfeldspielern nur Joshua Kimmich (7,5) vorzuweisen. Warum also der Marktwertverfall bei Stage? Wir schieben die selteneren Käufe auf den zwischenzeitlich relativ stark angestiegenen Preis. Des Weiteren steht mit dem Auswärtsspiel in Leipzig eine schwere Aufgabe bevor. 10,33 Millionen sind eine gute Investitionsgrundlage: Kaufempfehlung!
3. Harry Kane (Bayern München, 21.380.000, Sturm, Verlust gegenüber Vorwoche: 3.510.000)
Manchmal erwischt es auch die ganz Großen bei Comunio. Harry Kane tauchte sogar schon häufiger unter den Marktwert-Flops der Woche – so auch in der letzten. Dies liegt vor allem daran, dass sich Engländer stets in den höchsten Marktwertgefilden bewegt. Die absoluten Verluste können da schon mal etwas höher ausfallen.
Mit 14,1 Prozent relativem Minus bewegt sich Kane eher in der Masse der Comunio-Akteure. Vor allem, wenn in der Länderspielpause weniger Aufmerksamkeit auf den Transfermärkten liegt. Eine andere Erklärung: Zwischenzeitlich konnte Kane als Spekulationsobjekt hergehalten haben. Vor dem nächsten Spieltag fällt diese Option dann weg, weil die Manager nicht ins Minus dürfen. So erfolgen keine Investitionen und der Marktwert sinkt.
2. Jamal Musiala (Bayern München, 11.840.000, Mittelfeld, Verlust gegenüber Vorwoche: 3.560.000)
Weil es bei Jamal Musiala seit einiger Zeit stetig bergauf ging, sprangen wohl einige Comunio-Manager auf den Zug auf. Die Käufe führten dann zu einem höheren Marktwert, der den Rekonvaleszenten von Bayern München für neue Interessenten aber auch uninteressanter machte.
Hinzu kam die Nachricht, dass es mit dem Comeback bei Musiala noch etwas dauern könnte. Im Gegensatz zur Rückkehr von zwei anderen Münchnern. Wer es sich leisten kann, einen achtstelligen Betrag für einen voraussichtlich bis Jahresende nicht oder nur sehr geringfügig einsatzbereiten Kaderspieler auszugeben, darf natürlich weiter auf den 22-Jährigen bieten.
1. Michael Olise (Bayern München, 16.480.000, Sturm, Verlust gegenüber Vorwoche: 4.190.000)
Im deutlichsten verlor Michael Olise in der letzten Woche an Wert. Mit 286 Punkten überragte der französische Nationalspieler in seiner Debüt-Saison. In diesem Jahr sind es bereits 71 Zähler. Alles gut also eigentlich.
Allerdings kam Olise vorübergehend doch sehr teuer daher, kostete am 15. November 21,19 Millionen. Zudem zeigte seine Leistungskurve mit 2 und 3 Punkten am 9. und 10. Spieltag nach unten. Wir können das Minus deshalb nachvollziehen, würde euch Olise aber jetzt wieder ans Herz legen.






























