Conrad Harder von RB Leipzig

Foto: © imago images / Diogo Sautchuk 
Sesko und Openda sind weg, die neuen Stürmer von RB Leipzig heißen Romulo und Conrad Harder! Wir stellen die beiden Neuzugänge vor – den Platzhirsch und den Herausforderer. Wer setzt sich durch?

Romulo: Stürmer Nummer eins bei RB Leipzig?

Position und bisherige Karriere: Als klassischer Mittelstürmer mit einer Körpergröße von 1,93 Metern war Romulo der direkte Ersatz für den zu Manchester United abgewanderten Benjamin Sesko. Der Brasilianer wagte im Frühjahr 2024 den Schritt in die Türkei, spielte eineinhalb Jahre lang für Göztepe. Zum Aufstieg steuerte er in 13 Spielen acht Torbeteiligungen bei, in der Süper-Lig-Saison 2024/25 schoss er in 29 Spielen 13 Tore und gab neun Assists.

Bei Comunio.com.tr ist Romulo somit schon als Top-Anlage bekannt, 258 Punkte sind – trotz freundlicherem Punkteschlüssel als in Deutschland – ein hervorragender Wert. Platz sechs unter den Angreifern des letzten Jahres! Für 20 Millionen Euro folgte Mitte August der Schritt in die Bundesliga zu RB Leipzig.

Situation: Zunächst war Romulo der Herausforderer von Lois Openda, doch schon am 1. Spieltag bahnte sich ein Wechsel in der Spitze an. Gegen die Bayern wurde der Neuzugang zur Pause eingewechselt, gegen den 1. FC Heidenheim spielte er schließlich von Beginn an und erzielte ein Tor. Nun ist Openda weg und mit Conrad Harder ein neuer Konkurrent da. Romulo ist nach seinem guten Auftakt aber erst einmal der Platzhirsch im Sturm, Trainer Ole Werner zeigt sich „positiv angetan“ von ihm.

Marktwert und Entwicklung: Wenn man bedenkt, wie mühelos sich Romulo in der Süper Lig zurechtgefunden hat, ist der Top-Start in der Bundesliga umso vielversprechender. Der 23-Jährige hat eine Menge Qualität, eine Saison mit einer zweistelligen Torausbeute scheint absolut realistisch, wenn er seinen Platz gegenüber Harder verteidigen kann. Sein Preis ist mit knapp 15 Millionen aber erst einmal nicht mehr deutlich zu toppen.

 

Conrad Harder: RB Leipzig bleibt seiner Transferpolitik treu

Position und bisherige Karriere: Ebenso wie Romulo ist auch Conrad Harder Mittelstürmer, der 20-Jährige kann aber auch auf den Außenbahnen agieren. Nachdem er in der dänischen U19-Liga alles kurz und klein schoss, sammelte er in der Saison 2023/24 erste Profi-Erfahrungen für den FC Nordsjaelland in der dänischen Superliga.

Es folgte der Wechsel zu Sporting Lissabon – für stolze 19 Millionen Euro. In Portugal war Harder zumeist Joker, seine fünf Tore und fünf Assists sind auf 769 Minuten Spielzeit in der Liga hochgerechnet ein Top-Wert. Zudem sammelte er erste Erfahrungen in der Champions League und erzielte ein Tor. Im März gab er sein Debüt für die dänische Nationalmannschaft, am Deadline Day wechselte er schließlich für 24 Millionen Euro zu RB Leipzig.

Der Comunio-Geheimtipp der Woche: Elite-Talent der Borussia kämpft um Spielzeit
Geheimtipp Wael Mohya von Borussia Mönchengladbach

An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Wael Mohya von Borussia Mönchengladbach.

weiterlesen...

Situation: Romulo ist erst einmal die Nummer eins, Harder der Herausforderer. Ähnlich wie bei Sporting dürfte der Youngster erst einmal in die Jokerrolle schlüpfen. Dass diese ihm liegt, zeigt die vergangene Saison. Bleibt RB Leipzig beim 4-3-3-System, kann Harder auch gelegentlich über den Flügel kommen. Ausgeschlossen ist auch ein 4-2-2-2 mit Doppelspitze nicht, aber fürs Erste als Startvariante eher unwahrscheinlich.

Marktwert und Entwicklung: Für sieben Millionen ins Spiel integriert, kostet Harder inzwischen mehr als neun Millionen. Kurzfristig ist ein Sprung in den achtstelligen Bereich nicht ausgeschlossen, zum Ende der Länderspielpause könnte es aber wieder etwas nach unten gehen. Harder muss schnell einschlagen, um seinen Marktwert zu rechtfertigen, sonst wird er zumindest finanziell früh zum Risiko. Objektiv gesehen ist sportlich Geduld angeraten, die man im Managerspiel nicht immer haben darf.