RB Leipzig: Lois Openda und Xavi Simons könnten die Bundesliga verlassen

Foto: © imago images / Noah Wedel 
Zwei Stars von RB Leipzig beschäftigen sich mit Transfers, Kingsley Coman könnte den FC Bayern München verlassen und Jonas Wind steht beim VfL Wolfsburg auf der Kippe. Diese Bundesliga-Spieler sind Risiko-Anlagen bei Comunio!

Xavi Simons (RB Leipzig, 8.580.000, Mittelfeld):

Achteinhalb Millionen sind für Xavi Simons bei Comunio schon ein Spottpreis. Trotzdem ist es besser, ihn jetzt schnellstmöglich zu verkaufen. Der Spielmacher von RB Leipzig steht unmittelbar vor einem Wechsel zum FC Chelsea.

Medienberichten zufolge will der Niederländer unbedingt an die Stamford Bridge wechseln, der FC Chelsea arbeitet an einem Transfer. Schon Ende Juli waren die Verhandlungen weit fortgeschritten, eine Einigung in der Region von rund 70 Millionen Euro gilt als realistisch. Bis RB Leipzig den Deal verkündet, wird Xavi Simons‘ Marktwert weiter sinken.

Kingsley Coman (FC Bayern München, 7.110.000, Sturm):

Eigentlich gehört Kingsley Coman beim FC Bayern München immer zum erweiterten Stammkreis, wenn nicht sogar zum ersten Aufgebot. Die Verpflichtung von Luis Diaz ist jedoch ein Statement, der Linksaußen hat klare Stammplatz-Ansprüche. Gemeinsam mit Michael Olise wird der ehemalige Liverpool-Stürmer wohl die Flügelzange bilden.

Bei Coman stehen die Zeichen nun umso mehr auf Abschied, schon vor Monaten wurde über einen Wechsel im Sommer spekuliert. Al-Nassr streckt seine Fühler aus, es gebe Verhandlungen mit dem FC Bayern. Medienberichten zufolge soll auch Coman einem Wechsel nach Saudi-Arabien nicht abgeneigt sein. Gut möglich, dass der Franzose die Bundesliga verlässt – Comunio-Manager sollten besser schnell schalten.

 

Lois Openda (RB Leipzig, 9.320.000, Sturm):

Neben Xavi Simons könnte ein weiterer Star RB Leipzig noch verlassen. Lois Openda soll schon im Juni seinen Wechselwunsch hinterlegt haben, das Verpassen des internationalen Geschäfts war nicht sein Anspruch. Allerdings hat mit Benjamin Sesko schon ein Top-Stürmer den Weg ins Ausland gesucht und Openda steht noch bis 2028 unter Vertrag.

Interesse am Belgier soll es aus der Premier League und der Serie A geben, unter anderem von Newcastle United, Aston Villa und der SSC Neapel. Anders als bei Xavi Simons und Kingsley Coman ist bei Openda jedoch noch nicht von fortgeschrittenen Verhandlungen die Rede. Noch ist offen, ob er RB Leipzig wirklich verlassen wird.

Saisonvorschau FC Augsburg: Neuer Trainer, alter Kader - was ändert sich?
Sandro Wagner, Trainer vom FC Augsburg

Sandro Wagner ist der prominenteste Neuzugang des FC Augsburg. Der Trainer arbeitet fast mit dem gleichen Kader wie sein Vorgänger, soll aber anderen Fußball spielen lassen - und mehr erreichen. Die Saisonvorschau.

weiterlesen...

Jonas Wind (VfL Wolfsburg, 5.500.000, Sturm):

Noch etwas komplexer ist die Situation von Jonas Wind, der beim VfL Wolfsburg noch bis 2026 unter Vertrag steht. Auch der Däne würde wohl gerne im internationalen Geschäft spielen, eine Verlängerung bei den Wölfen ist Stand jetzt unwahrscheinlich. Dementsprechend würde man in der Autostadt sicher gerne noch eine gute Ablösesumme mitnehmen.

Allerdings mangelt es bislang noch an konkreten Interessenten – zumindest an solchen, die öffentlich behandelt wurden. Einzig eine Spur zu Besiktas Istanbul kam auf, das ist allerdings bereits Monate her. Wind bleibt dennoch ein Kandidat für einen Bundesliga-Abgang – er würde klassisch ins Schema Last-Minute-Transfer passen.