Foto: © imago images / DeFodi Images
Bis auf den Stürmerstar ging kein klarer Stammspieler verloren – und trotzdem müssen sich die Nullfünfer etwas Sorgen machen, ob die gute Spielzeit wiederholt werden kann. Der 1. FSV Mainz 05 in der Saisonvorschau.
Kaderwert: 67.250.000 (Stand 14. August)
Comunio-Platzierung: 7
Bester Spieler der Vorsaison: Jae-sung Lee (184 Comunio-Punkte)
Die Situation beim 1. FSV Mainz 05
Die Nullfünfer haben eine Spitzen-Saison gespielt – und bis auf ihren Star-Stürmer Jonathan Burkardt und Leih-Abwehrspieler Moritz Jenz, der jedoch nicht immer spielte, keine Stammkräfte verloren. Mit Benedict Hollerbach hat sich der 1. FSV Mainz 05 prominent offensiv verstärkt, zudem rückt Sturmtalent Nelson Weiper in den Fokus.
In der Defensive soll möglicherweise noch etwas passieren, um die verletzungsanfällige Abwehrkette zu stützen. Doch die Oldie-Abwehr aus Danny da Costa, Stefan Bell und Dominik Kohr zeigte in der vorherigen Spielzeit Topleistungen. Mit Andreas Hanche-Olsen, Maxim Leitsch und Youngster Konstantin Schopp gibt es drei ordentliche Backups.
Spannend wird zudem sein, ob Comunio-Topstar Jae-sung Lee seinen Stammplatz im linken Offensivbereich behalten kann – im Fernduell mit Stürmer Weiper ist der Südkoreaner offenbar nicht mehr fix gesetzt, Hollerbach kann die Position frei wechseln. Mit Sota Kawasaki kam zudem ein neuer Konkurrent für dieselbe Position, der allerdings auch in der Schaltzentrale agieren kann.
Sorgen machen müssen sich die Mainzer höchstens noch um Anthony Caci, bei dem die Wechselgerüchte nicht abreißen. Stand jetzt ist ein Verkauf jedoch eher unwahrscheinlich. So kann die Elf von Bo Henriksen mit ähnlicher Stärke starten wie in der Vorsaison – Risiko bietet jedoch die Mehrbelastung: Über die Conference-League-Playoffs kann sich der FSV für sechs Zusatzspiele qualifizieren. Das würde am Kräftehaushalt des durchaus intensiven Spielstils zehren.
Mögliche Stammaufstellung von RB Leipzig
Zentner – da Costa, Bell (Hanche-Olsen), Kohr – Caci, Sano, Amiri, Mwene – Nebel, Hollerbach, Lee (Weiper)
Comunio-Player to watch
Paul Nebel. Es gibt zwei ganz heiße Aktien beim FSV – Nadiem Amiri und eben Paul Nebel, wenn man den wackligen Stammplatz von Vorjahres-Topstar Jae-sung Lee bedenkt. Während Amiri am Peak seiner Leistungsfähigkeit angekommen sein dürfte, ist der 22-jährige Nebel noch lange nicht ganz oben – und es könnte noch sehr viel besser werden.
Alle Saisonvorschauen im Überblick
Youngster to watch
Nelson Weiper. Der Youngster hat sich ganz nah an die Startelf gespielt und besonders wenn dem Team die Torgefahr abgeht, könnte der Knipser aus der eigenen Jugend einen echten Schritt in Sachen Spielzeit machen. Spielt er viel, sind Tore nur eine Frage der Zeit – und damit auch Comunio-Punkte.
Prognose
Dass sich die Mainzer am Ende für Europa qualifizierten, war auch etwas Glück und den patzenden Konkurrenten geschuldet. Mit der Mehrbelastung durch die möglicherweise erreichte Conference-League-Gruppenphase wird es schwierig für die Nullfünfer – am Ende sollte ein Platz im sicheren Tabellenmittelfeld durchaus möglich sein. Neun oder höher sollte als Ziel gesetzt werden.
Bisherige Transferaktivitäten
Zugänge: Benedict Hollerbach (1. FC Union Berlin, 10 Mio.), Kasey Bos (Melbourne Victory, 0,5 Mio.), Sota Kawasaki (Kyoto Sanga, Leihe), Konstantin Schopp (SK Sturm Graz, ablösefrei), Ben Bobziehn (Austria Klagenfurt, Leih-Ende), Niklas Tauer (Eintracht Braunschweig, Leih-Ende)
Abgänge: Jonathan Burkardt (Eintracht Frankfurt, 21 Mio.), Ludovic Ajorque (Stade Brest, 2Mio., nach Leihe fest verpflichtet), Edimilson Fernandes (BSC Young Boys, 0,6 Mio., zuvor an Stade Brest verliehen), Tom Krauß (1. FC Köln, Leihe, zuvor an VfL Bochum verliehen), Hyun-seok Hong (FC Nantes, Leihe), Marco Richter (SV Darmstadt 98, Leihe, zuvor an Hamburger SV verliehen), Moritz Jenz (VfL Wolfsburg, Leih-Ende)