FC St. Pauli: Hountondji, Pereira Lage und Sinani jubeln gemeinsam

Foto: © imago images / Oliver Ruhnke
Der FC St. Pauli hat fast sensationell die Klasse gehalten, muss diesen Sommer aber einige Umbauten am Kader vornehmen. Wie verkraften die Kiezkicker den Umbruch? Die Saisonvorschau.

Kaderwert: 34.580.000 (Stand:06. August)
Comunio-Platzierung: 16
Bester Spieler der Vorsaison: Eric Smith (133 Comunio-Punkte)

Die Situation beim FC St. Pauli

Am Ende mit etwas Mühe, insgesamt aber sehr solide haben die Kiezkicker letzte Saison den Klassenerhalt geschafft. Auf dem Transfermarkt musste man dann allerdings einiges Verluste verkraften: Noah Weißhaupt konnte nach Leihe nicht gehalten werden und Elias Saad sowie Philipp Treu wurden verkauft. Morgan Guilavogui verpflichteten der FC St. Pauli per Kaufoption zwar fest, doch der RC Lens aktivierte die Rückkaufklausel.

Mit Johannes Eggestein, Carlo Boukhalfa und den beiden Leihspielern Robert Wagner und Siebe Van der Heyden gingen zudem einige Rotationsspieler mit guten Einsatzzeiten. Es galt also für den FCSP, die Offensive nahezu komplett aufzubauen, sich in der Breite zu verstärken – und dabei auch noch vorerst ohne den Kapitän zu planen.

Denn Jackson Irvine verpasst mit einer Fußverletzung, die operiert werden musste, die komplette Vorbereitung. Trainer Alexander Blessin erklärte zwar gegenüber dem Hamburger Abendblatt, Irvine sei bei der Genesung „seiner Zeit voraus“, doch der Saisonstart wird wohl ohne einen fitten Irvine stattfinden – er muss ja die komplette Fitnessarbeit nachholen.

Der große Kaderumbau ist St. Pauli aber grundsätzlich gut gelungen. Für Treu wurde mit Louis Oppie ein Top-Talent für den linken Defensivflügel von Pokalfinalist Bielefeld verpflichtet. Im Sturm glänzen Mathias Pereira Lage, Andreas Hountondji und ein wiedererstarkter Oladapo Afolayan. Mit Danel Sinani kämpft ein weiterer verbleibender Angreifer um Spielzeit.

Und in der Schaltzentrale konnte man sich in Sachen Breite und Qualität verstärken: James Sands wurde erneut ausgeliehen, Joel Chima Fujita aus Truiden verpflichtet – und so kann Comunio-Topscorer Eric Smith wieder in die Abwehr zurück rücken. Mit Arkadiusz Pyrka kam neue Konkurrenz für die Flügel – und wenn Ricky-Jade Jones sich von seiner Verletzung erholt, gibt es auch im Sturm noch mehrere Optionen.

Mögliche Stammaufstellung der TSG Hoffenheim

Vasilj – Wahl, Smith, Nemeth – Saliakas (Pyrka), Irvine* (Sands), Fujita, Oppie (Ritzka) – Afolayan (Sinani), Hountondji, Pereira Lage

*verletzt

 

Comunio-Player to watch

Neben den bekannten Größen ist vor allem Joel Chima Fujita (2.060.000) eine echt heiße Aktie. Der zentrale Mittelfeldspieler lieferte bei VV St. Truiden absolute Topleistungen ab und sammelte auch statistisch richtig gute Werte, die sich stark im Comunio-Manager machen könnten.

Alle Saisonvorschauen im Überblick

Youngster to watch

Mit Jannik Robatsch (340.000) haben sich die Kiezkicker ein richtig spannendes Abwehrtalent geangelt. Nominell steht der 20-Jährige in der Rangfolge aktuell weit hinten – doch vor der vergangenen Saison war David Nemeth auch letzter in der Innenverteidiger-Hierarchie, verdrängte aber alle Konkurrenten und ermöglichte sogar das Vorziehen von Smith. Robatsch könnte diese Saison einen ähnlichen Weg gehen.

Transfergerüchte: Werder Bremen-Star vor Abgang? HSV schließt zwei Kaderlücken
SV Werder Bremen: Michael Zetterer und Niklas Stark im Gespräch

Eintracht Frankfurt hat nach langem Werben offenbar die Verpflichtung von Ritsu Doan perfekt gemacht. Der SV Werder Bremen könnte einen Stammspieler verlieren. Der Hamburger SV hat für die Verteidigung gleich zwei Stars an der Angel. Die Transfergerüchte am Mittwoch.

weiterlesen...

Prognose

Für den FC St. Pauli könnte es diese Saison schwer werden. Die vergangene Spielzeit wurde von einer herausragenden Defensive geprägt zusammen mit einem extrem überperformenden Nikola Vasilj im Tor. In dieser Spielzeit wird die Bundesliga mit Konkurrent Hamburg und Köln als Aufsteiger richtig stark – da muss wieder alles stimmen. Ein erneuter Platz 14 wäre mit Sicherheit ein riesiger Erfolg, tendenziell wird es eher knapper.

Bisherige Transferaktivitäten

Zugänge: Joel Chima Fujita (VV St. Truiden, 3,5 Mio.), Louis Oppie (DSC Arminia Bielefeld, 2 Mio.), Jannik Robatsch (Austria Klagenfurth, 0,4 Mio.), Simon Spari (Austria Klagenfurth, 0,2 Mio.), Andreas Hountondji (FC Burnley, Leihe), Mathias Pereira Lage (Stade Brest, ablösefrei), Arkadiusz Pyrka (Piast Gliwice, ablösefrei), Ricky-Jade Jones (Peterborough, ablösefrei)

Abgänge: Philipp Treu (SC Freiburg, 5,5 Mio.), Morgan Guilavogui (RC Lens, 4,5Mio., nach Leihe fest verpflichtet, dann Rückkaufoption gezogen), Elias Saad (FC Augsburg, 2 Mio.), Maurides (Radomiak, 0,05 MIo.), Johannes Eggestein (Austria Wien, ablösefrei), Carlo Boukhalfa (FC St. Gallen, ablösefrei), Andreas Albers (vereinslos), Eric Oelschlägel (vereinslos), Simon Zoller (Karriereende), Sascha Burchert (Karriereende), Sören Ahlers (Karriereende), Noah Weißhaupt (SC Freiburg, Leihe beendet), Robert Wagner (SC Freiburg, Leihe beendet), Siebe Van der Heyden (RCD Mallorca, Leihe beendet)