Muhammed Damar und Fisnik Asllani hoffen auf den Durchbruch bei der TSG Hoffenheim.

Foto: © imago images / foto2press
Die TSG Hoffenheim strebt nach einer enttäuschenden Saison höhere Ziele an. Der Kader hat Potenzial und interessante Comunio-Optionen zu bieten. Die Saisonvorschau.

Kaderwert: 58.910.000
Comunio-Platzierung: 10
Bester Spieler der Vorsaison: Andrej Kramaric (167 Comunio-Punkte)

Die Situation bei der TSG Hoffenheim

Die Saison 2024/25 würden alle, die es mit der TSG Hoffenheim halten, sicherlich gerne schnell vergessen. War im Vorjahr noch die Qualifikation für Europa gelungen, so war diesmal Abstiegskampf angesagt. Am Ende wies die Elf aus dem Kraichgau nur drei Punkte mehr auf als der 1. FC Heidenheim, der den Relegationsplatz belegte. Platz 15, viel zu wenig für die eigenen Ansprüche.

Damit es diesmal besser läuft, haben die Verantwortlichen der TSG Hoffenheim bereits große Umbaumaßnahmen am Kader vorgenommen. Die Liste der Zu- und Abgänge ist lang. Unter anderem sind auch ehemalige Leistungsträger wie Pavel Kaderabek oder Anton Stach nicht mehr dabei. Das zentrale Mittelfeld wurde komplett neu aufgestellt, dort sollen künftig der Niederländer Wouter Burger und der Schweizer Leon Avdullahu die Doppelsechs bilden.

Spannend ist auch die Situation der beiden Leih-Rückkehrer Fisnik Asllani und Muhammed Damar. Beide waren letzte Saison Leistungsträger bei der SV Elversberg in der 2. Bundesliga und haben ihre Verträge verlängert, obwohl es auch Interesse größerer Vereine an ihnen gab. Es bleibt abzuwarten, ob sie in Hoffenheim eine ähnlich wichtige Rolle einnehmen können.

Zwei Platzhirsche gibt es nach wie vor im Kader: Torwart Oliver Baumann hat verlängert und bleibt Kapitän der TSG. In der Offensive scheint auch mit inzwischen 34 Jahren kein Weg an Andrej Kramaric vorbeizuführen. Der punktbeste TSG-Spieler bei Comunio aus der Vorsaison ist zum Saisonstart gesetzt.

Mögliche Stammaufstellung der TSG Hoffenheim

Baumann – Coufal, Chaves, Machida, Bernardo – Avdullahu, Burger – Toure (Damar), Hlozek (Orban), Kramaric – Asllani (Lemperle)

 

Comunio-Player to watch

Fisnik Asllani war letzte Saison einer der besten Spieler der 2. Bundesliga. Während seiner Leihstation bei der SV Elversberg schoss er 18 Tore und gab neun Vorlagen. Auf dem Transfermarkt war der 22-Jährige folgerichtig heißbegehrt. Doch Asllani verlängerte in Hoffenheim und will jetzt zeigen, dass er auch auf Bundesliga-Niveau scoren kann.

Alle Saisonvorschauen im Überblick

Youngster to watch

Bereits im vergangenen Winter stieß Bazoumana Toure von Hammarby zur TSG. Der 19-Jährige hat ein ordentliches erstes Halbjahr in Sinsheim gespielt, er gab drei Torvorlagen 13 Einsätzen und sammelte 40 Comunio-Punkte. In seiner ersten kompletten TSG-Saison soll er eine noch wichtigere Rolle einnehmen und auch selbst Tore schießen.

Der Comunio-Geheimtipp der Woche: Notfall-Verteidiger der TSG Hoffenheim
Luka Duric (TSG Hoffenheim) in Aktion

An dieser Stelle präsentieren wir jede Woche einen Spieler, der unter dem Radar läuft, ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat und seinen Marktwert schnell steigern könnte. Heute mit Luka Duric von der TSG Hoffenheim.

weiterlesen...

Prognose

Nach einer enttäuschenden Vorsaison, die auf Platz 15 endete, muss diesmal vieles besser werden bei der TSG. Im Kader steckt Potenzial, ein Angriff auf die obere Tabellenhälfte sollte drin sein. Viel hängt davon ab, ob es Christian Ilzer schafft, nach seiner ersten kompletten Sommervorbereitung mit der TSG seine Idee von Fußball umzusetzen. Geht der Saisonstart in die Hose, könnte auch ein erneuter Trainerwechsel im Herbst anstehen.

Bisherige Transferaktivitäten

Zugänge: Leon Avdullahu (FC Basel, 8 Mio.), Koki Machida (Union SG, 4,75 Mio.), Wouter Burger (Stoke City, 4 Mio.), Bernardo (VfL Bochum, ablösefrei), Vladimir Coufal (West Ham United, ablösefrei), Tim Lemperle (1. FC Köln, ablösefrei), Luka Hyryläinen (eigene U23), Hennes Behrens (eigene U23), Fisnik Asllani (SV Elversberg, Leihe beendet), Muhammed Damar (SV Elversberg, Leihe beendet), Mergim Berisha (FC Augsburg, Leihe beendet), Tim Drexler (1. FC Nürnberg, Leihe beendet), Florian Grillitsch (Real Valladolid, Leihe beendet)

Abgänge: Anton Stach (Leeds United, 20 Mio.), Joshua Quarshie (FC Southampton, 3,5 Mio.), Marius Bülter (1. FC Köln, 1 Mio.), Haris Tabakovic (Borussia Mönchengladbach, Leihe), Tom Bischof (FC Bayern München, 300.000), Stanley Nsoki (1. FC Union Berlin, Leihe), Pavel Kaderabek (Sparta Prag, ablösefrei), Christopher Lenz (Fortuna Düsseldorf, ablösefrei), Erencan Yardimci (Eintracht Braunschweig, Leihe), Nahuel Noll (Hannover 96, Leihe), Attila Szalai (Kasimpasa, Leihe), Bambase Conte (SV Elversberg, Leihe), Florian Micheler (Arminia Bielefeld, Leihe), Diadie Samassekou (Vertragsende), Leo Östigard (Stade Rennes, Leihe beendet), David Jurasek (Benfica, Leihe beendet), Jakob Busk (Söderjyske, Leihe beendet)