Der 28. Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für den SC Freiburg auf? Und mit welcher Aufstellung spielt der BVB? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag.
Voraussichtliche Aufstellung SC Freiburg
Aufstellung: F. Müller – Kübler (Sildillia), Ginter, Lienhart, Günter – M. Eggestein, Osterhage – Doan, Dinkci (Gregoritsch), Grifo – Höler
Diese Spieler fehlen: Noah Atubolu, Merlin Röhl, Daniel-Kofi Kyerehm, Bruno Ogbus
Diese Spieler sind angeschlagen: –
Mögliche Optionen: Rechts hinten wird das Duell zwischen Lukas Kübler und Kiliann Sildillia heiß, die Chancen stehen etwa ausgeglichen. Zudem ist ein Platz in der Offensive frei. Eren Dinkci und Michael Gregoritsch sind unterschiedliche Optionen für die zweite Position im Zentrum hinter oder vor Lucas Höler.
Comunio-Tipp: Lucas Höler erzielte gegen den 1. FC Union Berlin sein erstes Bundesliga-Tor seit dem 12. Spieltag. Dadurch steigt sein Marktwert, schon vorher war er mit 15 Punkten aus vier Spielen ordentlich unterwegs. Noch kostet er weniger als vier Millionen, das würde sich mit einem weiteren Tor gegen den BVB ändern.
Voraussichtliche Aufstellung BVB
Aufstellung: Kobel – Anton, Can, Bensebaini – Ryerson, Özcan, Groß, Svensson – Brandt – Beier, Adeyemi (Guirassy)
Diese Spieler fehlen: Nico Schlotterbeck, Yan Couto, Marcel Sabitzer, Mane, Cole Campbell, Ayman Azhil
Diese Spieler sind angeschlagen: Serhou Guirassy wird wahrscheinlich gegen den SC Freiburg im Kader stehen. Hinter Emre Can steht wegen muskulären Problemen ein Fragezeichen. Niklas Süle droht auszufallen. Eine Resthoffnung gibt es zudem bei Felix Nmecha, der aber sicher nicht in der Startelf stehen wird.
Mögliche Optionen: Es sieht danach aus, als würde Borussia Dortmund bei einer Dreierkette bleiben. Für die gelbgesperrten Nico Schlotterbeck und Yan Couto rücken dann Ramy Bensebaini und Daniel Svensson in die erste Elf. Guirassy könnte von der Bank kommen oder Karim Adeyemi verdrängen. Sollte Can ausfallen, wäre doch eine Viererkette denkbar – mit Guirassy vorne oder Jamie Gittens in der Startelf.
Comunio-Tipp: Ist der Knoten geplatzt? Nach seinem Doppelpack gegen Mainz ist Maximilian Beier im Managerspiel begehrt. Sein Marktwert hat die Marke von acht Millionen geknackt. Ist er auch gegen den SC Freiburg erfolgreich, kann es schnell in den achtstelligen Bereich gehen.
Weitere voraussichtliche Aufstellungen am 28. Spieltag
FC Augsburg – FC Bayern München
1. FC Heidenheim – Bayer 04 Leverkusen
SC Freiburg – Borussia Dortmund
1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel
SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt