Yan Couto vom BVB ist nur noch Ersatz

Foto: © imago images / DeFodi Images 
Ab auf den Transfermarkt! Schwache Leistungen, Stammplatzverlust, Sperren: Diese Spieler solltet ihr nach den Samstagsspielen schnellstens verkaufen – darunter teure Bankdrücker vom BVB und Bayer Leverkusen.

Yan Couto (BVB, 5.040.000, Abwehr):

Zu Saisonbeginn war Yan Couto einer der Gewinner bei Borussia Dortmund. In Abwesenheit von Julian Ryerson spielte er sich auf der rechten Schiene vermeintlich fest und überzeugte mit starken Leistungen. Fünf der ersten sechs Bundesliga-Partien absolvierte Couto von Beginn an und sammelte dabei herausragende 31 Comunio-Punkte.

Inzwischen hat sich das Blatt aber klar gewendet. Am 7. und 8. Spieltag wurde Couto gar nicht eingesetzt, am 9. Spieltag nach dem Pokal reinrotiert. In der Champions League saß er wieder draußen, und auch im Spiel gegen den HSV erhielt Ryerson den Vorzug. Klare Sache: Ryerson ist die Nummer eins auf der rechten Schiene des BVB, Couto die Nummer zwei, wie auch Trainer Niko Kovac herausstellte. Nach weiteren 90 Minuten auf der Bank ist es Zeit, im Managerspiel loszulassen, ehe Coutos Marktwert fällt.

Christian Kofane (Bayer 04 Leverkusen, 6.860.000, Sturm):

Eine der Entdeckungen der letzten Wochen tritt nun in die zweite Reihe, um einem Etablierten den Platz zu überlassen. Christian Kofane ist die Nummer zwei im Sturm von Bayer Leverkusen, und macht seine Sache als Vertreter außerordentlich gut. Gegen Union Berlin und Mainz 05 erzielte der 19 Jahre junge Neuzugang seine ersten beiden Bundesliga-Tore.

Das Problem: Patrik Schick war verletzt – und ist nun wieder zurück. In der Offensive von Bayer Leverkusen ist nicht wirklich Platz für Schick und Kofane gleichzeitig. Die Rollen sind indes klar verteilt: Ist Schick fit, bekommt er das Gros an Spielzeit. Damit ist Kofane trotz objektiv hervorragender Entwicklung bei Comunio nun ein Marktwertverlierer, und diese Tendenz wird sich fortsetzen. Gegen Heidenheim wurde bei hoher Führung Alejo Sarco für Schick eingewechselt, Kofane blieb draußen.

 

Ezechiel Banzuzi (RB Leipzig, 3.240.000, Mittelfeld):

In der Sommervorbereitung kristallisierte sich Ezechiel Banzuzi noch als potenzieller Stammspieler im Mittelfeld von RB Leipzig heraus. Allerdings hat er bislang erst in einem Bundesliga-Spiel von Beginn an gespielt. Meistens kommt er als Joker und sammelt entweder zwei oder drei Punkte.

Zuletzt wurde er gegen Augsburg gar nicht eingesetzt und gegen den VfB Stuttgart erst kurz vor Schluss eingewechselt – trotz eines Tores im Pokals. Auch gegen die TSG Hoffenheim änderte sich das Bild nicht. Assan Ouedraogo und Christoph Baumgartner haben sich bei RB Leipzig festgespielt, Banzuzi dürfte weiter unregelmäßige Einsatzzeiten haben.