Nico Schlotterbeck vom BVB

Foto: © imago images / Noah Wedel
Ab auf den Transfermarkt! Schwache Leistungen, Stammplatzverlust, Sperren: Diese Spieler solltet ihr nach den Samstagsspielen schnellstens verkaufen – darunter ein BVB-Star nach einer Roten Karte.

Nico Schlotterbeck (BVB, 10.810.000, Abwehr):

Es ist einfach nicht die Saison von Nico Schlotterbeck. Lange hatte der Innenverteidiger von Borussia Dortmund eine sehr gute Phase, vom 7. bis zum 14. Spieltag sammelte er immer fünf Punkte oder mehr. Vorher war er jedoch zweimal ins Minus geraten, danach waren es dreimal nicht mehr als vier Punkte.

Gegen Werder Bremen wurde nun der Tiefpunkt erreicht. Seine frühe Rote Karte brachte Schlotterbeck satte zwölf Minuspunkte ein, der BVB musste den Großteil des Spiels in Unterzahl verbringen. Nun stellt sich für viele Comunio-Manager die Frage: Sollte man Schlotterbeck halten oder verkaufen? Wir tendieren zum Verkauf, denn eine Sperre von zwei Spielen muss der BVB-Verteidiger wohl hinnehmen – und andere Top-Verteidiger liefern in dieser Saison verlässlicher.

Armin Gigovic (Holstein Kiel, 2.390.000, Mittelfeld):

Eine Zeit lang war Armin Gigovic im Managerspiel ein Punktehamster, und bei Holstein Kiel gesetzt. Inzwischen hat der Mittelfeldmann aber das Nachsehen, und die Punkte bleiben aus.

Nach einem Minuspunkt gegen den SC Freiburg landete Gigovic auf der Bank, als Joker kommt nicht viel zusammen. Gegen den VfL Wolfsburg wurde er zum dritten Mal nacheinander eingewechselt, später denn je. Über einen Punkt kam Gigovic seit der Winterpause nicht hinaus.

 

Gelbsperren: Halten oder verkaufen?

Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen): In der laufenden Saison kommt Robert Andrich im Managerspiel nicht so richtig in die Gänge. Seit dem 7. Spieltag waren vier Punkte das Höchste der Gefühle. Schon ungeachtet der Gelbsperre ist er ein Verkaufskandidat, durch die Zwangspause umso mehr.

Atakan Karazor (VfB Stuttgart): Der Punkteschnitt von Atakan Karazor sieht nach durchwachsenem Start dagegen gut aus. Ihn muss man sicher nicht verkaufen, sollte sich nicht eine sehr gute Alternative auf dem Transfermarkt auftun oder Schuldentilgung vonnöten sein.

Julian Chabot (VfB Stuttgart): Auch ein zweiter VfB-Spieler wird am 20. Spieltag fehlen. Bei Julian Chabot ist der Punkteschnitt von 2,89 zudem nicht wirklich zufriedenstellend. Wir tendieren daher zu einem Verkauf.

Lukas Kübler (SC Freiburg): Das Preis-Leistungs-Verhältnis von Lukas Kübler war lange hervorragend, unmittelbar vor seiner Sperre erhielt er jedoch in drei von fünf Spielen Minuspunkte. Das sollten Ausrutscher sein, durch die fünfte Gelbe Karte könnte man ihn aber auch zu Geld machen. 50/50 – abhängig von deiner Kadersituation.

Transfergerüchte: BVB und VfB Stuttgart schielen auf Chelsea-Star - Jurasek-Gerüchte wohl falsch
Ben Chilwell (im Bild, FC Chelsea) im Fokus von VfB Stuttgart und Borussia Dortmund

Der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund gehören offenbar zu den vielen Interessenten an einem Linksverteidiger des FC Chelsea. David Jurasek wird die TSG Hoffenheim wohl nicht im Winter verlassen. Die Transfergerüchte am Freitag.

weiterlesen...

Jens Stage (SV Werder Bremen): Vor der Winterpause war Jens Stage überraschend in Torlaune, seither waren seine Zahlen auch ohne Treffer ordentlich. Die Gelbsperre wird Comunio-Manager nun aber ins Grübeln bringen. Wir sagen: Wenn verkaufen, dann jetzt, um die zwölf Millionen mitzunehmen. Sind andere Top-Spieler noch frei, durchaus keine schlechte Idee.

Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg): Blöde Nummer! Zwar erzielte Patrick Wimmer gegen Holstein Kiel ein Tor und sammelte 13 Comunio-Punkte, die Gelbsperre hemmt ihn jetzt aber. Dennoch ist die Tendenz positiv genug, um weiter auf den Flügelspieler des VfL Wolfsburg zu setzen.

Nicolai Remberg (Holstein Kiel): Stammspieler und Mini-Punktehamster – Nicolai Remberg ist für einen kleinen Preis ein solider Füllspieler. Das ändert auch die Gelbsperre nicht. 1,36 Millionen kann man schon mal hinlegen, um weiter auf Remberg zu setzen.