Foto: © imago images / Pressefoto Baumann
Ab auf den Transfermarkt! Schwache Leistungen, Stammplatzverlust: Diese Spieler solltet ihr nach den Samstagsspielen schnellstens verkaufen – darunter ein Gladbach-Star und zwei Akteure des VfB Stuttgart.
Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach, 3.280.000, Mittelfeld):
Seit dem Trainerwechsel in Gladbach hat Florian Neuhaus wieder bessere Karten. Nach Joker-Einsätzen gegen Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt stand der Mittelfeldmann gegen Freiburg und Union Berlin in der Startelf. Nach einem ordentlichen Auftritt am 6. Spieltag fiel Neuhaus am 7. Spieltag wieder ab und wurde früh ausgewechselt.
Das System mit fünf gelernten zentralen Mittelfeldspielern dürfte nach der nächsten Niederlage ausgedient haben. Zudem ist Franck Honorat zurück, sodass Gladbach zumindest einen echten Flügelspieler wieder zur Verfügung hat. Wir rechnen damit, dass Neuhaus in den kommenden Wochen wieder ins zweite Glied rücken wird.
Atakan Karazor (VfB Stuttgart, 3.700.000, Mittelfeld):
In den letzten beiden Jahren war Atakan Karazor ein absoluter Punktehamster bei Comunio. Der Kapitän des VfB Stuttgart war ohne Zweifel gesetzt und lieferte konstant gute Leistungen ab. Doch ein Herausforderer wendet in dieser Saison das Blatt.
Chema Andres ist neu beim VfB Stuttgart und beansprucht schnell einen Platz im Mittelfeld. Der 20-Jährige hat sich im Stammplatzduell mit Karazor behauptet und wächst immer mehr in seine Rolle herein. Nach dem 3:0-Sieg in Wolfsburg dürfte Chema Andres umso fester im Sattel sitzen. So droht Karazor nunmehr regelmäßig der Platz auf der Ersatzbank.
Chris Führich (VfB Stuttgart, 4.340.000, Mittelfeld):
Ebenso wie Atakan Karazor wurde auch Chris Führich gegen den VfL Wolfsburg erst in der 85. Minute eingewechselt. Das ist ein weiteres Indiz dafür, dass der Flügelspieler bei Trainer Sebastian Hoeneß immer weniger Platz in den Planungen einnimmt.
Es ist eine Saison zum Vergessen für Führich. Gegen Gladbach wurde er nach Einwechslung wieder ausgewechselt, gegen Freiburg erst in der 89. Minute eingewechselt, gegen Heidenheim überhaupt nicht gebracht, erst einmal stand er von Beginn an auf dem Feld. In der Offensive des VfB Stuttgart sind inzwischen andere Namen gefragt.