Junior Adamu vom SC Freiburg

Foto: © imago images / Contrast 
Ab auf den Transfermarkt! Schwache Leistungen, Stammplatzverlust, Sperren: Diese Spieler solltet ihr nach den Samstagsspielen schnellstens verkaufen – darunter Stürmer des SC Freiburg und VfB Stuttgart.

Junior Adamu (SC Freiburg, 4.010.000, Sturm):

Der Konkurrenzkampf im Sturm des SC Freiburg ist und bleibt eng. Junior Adamu stand in den letzten sechs Bundesliga-Spielen von Beginn an auf dem Platz, hat aber fünfmal nacheinander nicht getroffen – mit sinkenden Punktzahlen. Auch die Auswechslungen werden immer früher: Am 8. Spieltag musste er zur Pause raus, am 9. Spieltag noch vorher!

Beim Spiel gegen Union Berlin war Adamu gelb-rot-gefährdet und wurde in der 38. Minute ausgewechselt. Igor Matanovic, der im DFB-Pokal gegen Düsseldorf startete und ein Tor erzielte sowie eines vorbereitete, kam für ihn aufs Feld. Wachablösung im Sturm des SC Freiburg? Nach den jüngsten Leistungen wackelt Adamu gehörig – gut möglich, dass er gegen den FC St. Pauli nicht starten wird.

Badredine Bouanani (VfB Stuttgart, 3.000.000, Sturm):

Seit Wochen sinkt der Marktwert von Badredine Bouanani, der außerhalb der Europa League noch keine Torbeteiligung für den VfB Stuttgart vorweisen kann. Der Flügelspieler fand schnell den Weg in die Startelf, doch seine Einsatzzeiten schrumpfen seit Wochen – insbesondere in der Bundesliga.

Seit dem 3. Spieltag stand Bouanani in der Liga nur einmal von Beginn an für den VfB Stuttgart auf dem Feld. Zuletzt wurde er schon gegen Mainz 05 nicht einmal eingewechselt, nun saß er gegen RB Leipzig wieder bis zur 88. Minute draußen. Der Konkurrenzkampf in der Offensive der Schwaben ist immens, Bouanani hat zu oft das Nachsehen, um sich bei Comunio aktuell zu lohnen.

 

Jean-Matteo Bahoya (Eintracht Frankfurt, 6.190.000, Sturm):

Noch immer zehrt Jean-Matteo Bahoya von seinem spektakulären Saisonstart. Mit einem Doppelpack gegen Werder Bremen sorgte der Flügelspieler von Eintracht Frankfurt früh für Furore, in den beiden darauffolgenden Spielen kamen zehn weitere Comunio-Punkte hinzu. Seither ist Flaute angesagt – und der Stammplatz inzwischen weg.

In der Bundesliga stand Bahoya in nur einem der letzten fünf Spiele von Beginn an auf dem Platz, zuletzt dreimal nicht. Im Pokal gegen Dortmund war er nur Joker, die Rotation spülte ihn dennoch gegen Heidenheim nicht wieder herein. Zudem blieb Bahoya den gesamten September und Oktober ohne Torbeteiligung. Die Flaute ist inzwischen zu lang, um im Managerspiel an ihm festzuhalten.

Borussia Dortmund einsortiert: Welche BVB-Spieler lohnen sich, welche nicht?
BVB: Serhou Guirassy trifft für Borussia Dortmund

Borussia Dortmund spielt in dieser Saison nicht immer glanzvoll, ist aber im Soll. Welche BVB-Spieler lohnen sich, welche nicht? Wir haben alle Schwarz-Gelben in Comunio-Kategorien einsortiert - von unbedingt kaufen bis unbedingt verkaufen.

weiterlesen...

Finn Jeltsch (VfB Stuttgart, 2.530.000, Abwehr):

Wer spielt in der Abwehr des VfB Stuttgart, wenn alle fit sind? Für den rechten Part kommen Luca Jaquez, Finn Jeltsch und Ameen Al-Dakhil infrage. Dabei hat einer die Nase aktuell vorne: Jaquez überzeugt Trainer Sebastian Hoeneß am meisten – und dürfte den größten Teil der Spielzeit abräumen.

So saß Finn Jeltsch trotz einer guten Leistung gegen Mainz anschließend sowohl im Pokal als auch gegen Leipzig über volle 90 Minuten auf der Bank. Die Aussichten sind nicht allzu rosig, Jeltsch muss sich strecken und ansonsten auf Rotation hoffen. Comunio-Manager sollten das Geld aktuell eher in Stammspieler oder aussichtsreichere Spekulationsanlagen investieren.