Foto: © imago images / Eibner
Der Bundesliga-Spielplan als Comunio-Kaufberater: Welche Teams haben in den nächsten Partien machbare Programme? Welche Spieler sind Kaufempfehlungen? Mainz 05 darf auf weitere Erfolgserlebnisse hoffen.
1. FSV Mainz 05
21. und 22. Spieltag: Augsburg (H), Heidenheim (A)
Mainz 05 spielt eine überzeugende Bundesliga-Saison, kassierte aber in den letzten vier Spielen drei Niederlagen. Es kommt nun also darauf an, das Ruder wieder herumzureißen und Erfolgserlebnisse zu sammeln. Die Wahrscheinlichkeit, dass das an den nächsten beiden Spieltagen gelingt, ist recht hoch, denn die Gegner sind keine Übermannschaften.
Der FC Augsburg ist zwar seit vier Spielen ungeschlagen, aber insbesondere in Auswärtsspielen trotzdem der Außenseiter. Der 1. FC Heidenheim ist erst recht Außenseiter im Duell mit Mainz 05 am 22. Spieltag, denn kein Team holte vor eigenem Publikum in dieser Saison weniger Punkte als das Team von der Brenz (sieben).
Kaufempfehlung: Durch die Sperre von Anthony Caci bekommt Kapitän Silvan Widmer (Abwehr, 26 Punkte, 970.000) mal wieder eine Chance von Beginn an. Der Zeitpunkt, um sich durch eine gute Leistung den Stammplatz zurückzuholen, erscheint günstig.
TSG Hoffenheim
21. und 22. Spieltag: Union (H), Bremen (A)
Bei der TSG Hoffenheim war zuletzt eine leichte Aufwärtstendenz spürbar. Nach vier Punkten aus den Spielen gegen Kiel (3:1) und Frankfurt (2:2) war die Aufgabe bei Meister Leverkusen aber etwas zu groß (1:3). Doch der Spielplan meint es nun gut mit der Elf aus dem Kraichgau und Erfolgserlebnisse sind durchaus drin.
Am 21. Spieltag ist Union Berlin in Sinsheim zu Gast, das drittschwächste Auswärtsteam der gesamten Bundesliga. Eine Woche später geht es zum SV Werder Bremen, der im eigenen Stadion bisher schon so viele Niederlagen kassierte, wie es Siege gab (jeweils drei, zudem vier Remis). Eine gute Gelegenheit für die TSG, um zu beweisen, dass der Aufwärtstrend nachhaltig ist.
Kaufempfehlung: Hennes Behrens (Abwehr, 2 Punkte, 200.000) gab im Spiel gegen Leverkusen sein Bundesligadebüt. Er wurde für David Jurasek eingewechselt, obwohl mit Alexander Prass ein weiterer Linksverteidiger zur Verfügung stand. Vielleicht ist noch mehr Spielzeit für ihn drin.
SC Freiburg
21. und 22. Spieltag: Heidenheim (H), St. Pauli (A)
Der SC Freiburg beendete mit dem 1:0-Auswärtssieg in Bochum zuletzt eine Negativserie von drei Niederlagen in Folge. Und die nächsten Siege könnten dicht bevorstehen, denn der Sport-Club geht als klarer Favorit in die kommenden Duelle mit Teams aus dem unteren Tabellendrittel.
Auch Freiburg bekommt es mit Heidenheim zu tun, das zuletzt dreimal in Serie als Verlierer vom Platz gegangen ist. Deutlich besser in Form ist der FC St. Pauli, der dreimal nacheinander nicht verlor und sieben Punkte holte. Trotzdem muss die Mannschaft von Julian Schuster den Anspruch haben, das Duell mit dem Aufsteiger aus Hamburg für sich zu entscheiden.
Kaufempfehlung: Kiliann Sildillia (Abwehr, 16 Punkte, 1.740.000) stand lange auf dem Abstellgleis und war fast schon weg aus Freiburg, doch im letzten Spiel überzeugte er mit guter Leistung samt Siegtor. Ein Wechsel im Winter zerschlug sich. Schlägt jetzt seine Stunde?
Hartes Programm: Bayer 04 Leverkusen
21. und 22. Spieltag: Wolfsburg (A), Bayern (H)
Sechs Punkte Rückstand hat der amtierende Deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen derzeit auf den Tabellenführer FC Bayern München. Die nächsten beiden Wochen könnten darüber entscheiden, ob der Titelkampf noch einmal spannend wird. Die Werkself muss sich zunächst beim VfL Wolfsburg behaupten, bevor die Bayern in Leverkusen zu Gast sind. In dieser Partie könnte sich die Meisterschaft vorzeitig entscheiden.