Die VfB-Spieler Josha Vagnoman und Jeff Chabot schauen skeptisch.

Foto: © imago images / Steinsiek.ch
Der Bundesliga-Spielplan als Comunio-Kaufberater: Welche Teams haben in den nächsten Partien machbare Programme? Welche Spieler sind Kaufempfehlungen? Schafft der VfB Stuttgart noch einmal den Turnaround?

VfB Stuttgart

28. und 29. Spieltag: Bochum (A), Bremen (H)

Der VfB Stuttgart steckt in einer Ergebniskrise – keines der letzten sechs Bundesliga-Spiele konnten die Schwaben für sich entscheiden. Doch jetzt warten vermeintlich leichte Aufgaben, um die kleine Chance auf einen Platz im europäischen Wettbewerber aufrechtzuerhalten.

Es geht gegen den Abstiegskandidaten aus Bochum und gegen die nicht unbedingt konstant auftretenden Bremer, für die es keine großen Ziele in dieser Saison mehr gibt. Für den VfB bietet sich die große Chance, in der Endphase der Saison noch einmal in die Spur zu kommen und die Spielzeit mit einem guten Gefühl abzuschließen.

Kaufempfehlung: Jeff Chabot (Abwehr, 80 Punkte, 4.140.000) ist zurück im Team und durch die Sperre von Al-Dakhil hält sich auch die Konkurrenz in Grenzen. Der Routinier kann hoffentlich wieder die Leistungen aus der Anfangsphase der Saison zeigen.

Eintracht Frankfurt

28. und 29. Spieltag: Bremen (A), Heidenheim (H)

Mit dem 1:0-Sieg im Heimspiel gegen den VfB Stuttgart hat Eintracht Frankfurt einen wichtigen Schritt hin zur Qualifikation für die Champions League gemacht. In den kommenden beiden Wochen könnte der Platz in den Top-4 weiter zementiert werden, denn es warten machbare Gegner auf die Eintracht.

Am 28. Spieltag tritt die SGE auswärts bei Werder Bremen an, einem der heimschwächsten Teams der Bundesliga (Platz 14 in der Heimtabelle). Eine Woche später kommt dann Abstiegskandidat Heidenheim nach Frankfurt. Sechs Punkte für die Eintracht aus diesen Partien wären keine Überraschung. Also schaut euch auf dem Transfermarkt nach SGE-Spielern um!

Kaufempfehlung: Arthur Theate (Abwehr, 92 Punkte, 5.840.000) hat sich nach seiner Verletzungspause eindrucksvoll zurückgemeldet und gegen Stuttgart fünf Punkte geholt. Für die Endphase der Saison ist er eine Top-Option für euer Comunio-Team.

 

1. FSV Mainz 05

28. und 29. Spieltag: Kiel (H), Hoffenheim (A)

Die 1:3-Niederlage bei Borussia Dortmund beendete zuletzt die Mainzer Serie von sechs ungeschlagenen Bundesliga-Spielen in Serie. Trotzdem ist der FSV noch immer Tabellenvierter und darf von der Champions League träumen. In den kommenden Wochen bietet sich die Chance, weitere Zähler zu sammeln, um den Traum Realität werden zu lassen.

Am kommenden Wochenende ist Holstein Kiel in Mainz zu Gast. Die Störche, die gerade erst gegen Bremen 0:3 verloren haben, konnten nur eines ihrer letzten zehn Bundesliga-Spiele gewinnen und sind Tabellenletzter. Etwas besser, aber bei weitem nicht gut, läuft es bei der TSG Hoffenheim. Auch in dieses Spiel kann Mainz mit breiter Brust gehen.

Kaufempfehlung: Nachdem er gegen Dortmund eine Gelbsperre absitzen musste, kehrt Phillipp Mwene (Abwehr, 76 Punkte, 2.400.000) in die Mainzer Startelf zurück und ist eine gute und günstige Abwehr-Option.

Transfergerüchte: VfB-Star heiß begehrt, Eintracht plant Leihe
Transfergerüchte um Nick Woltemade vom VfB Stuttgart

Ein Stürmer des VfB Stuttgart weckt auch international Interesse, Eintracht Frankfurt will zwei Spieler verleihen und RB Leipzig droht der Abgang von Benjamin Sesko. Die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Hartes Programm: 1. FC Heidenheim

28. und 29. Spieltag: Leverkusen (H), Frankfurt (A)

Mit dem 1:0 in Wolfsburg feierte der 1. FC Heidenheim ein wichtiges Erfolgserlebnis im Abstiegskampf und schob sich vorerst am VfL Bochum vorbei auf den Relegationsrang. Doch an diesen Erfolg anzuknüpfen, wird ganz schwer, denn es geht nacheinander gegen den Tabellenzweiten und -dritten.