Leonidas Stergiou und seine VfB-Kollegen jubeln.

Foto: © imago images / Eibner
Der Bundesliga-Spielplan als Comunio-Kaufberater: Welche Teams haben in den nächsten Partien machbare Programme? Welche Spieler sind Kaufempfehlungen? Der VfB Stuttgart will sich für das Pokalfinale in Form bringen.

VfB Stuttgart

31. und 32. Spieltag: Heidenheim (H), St. Pauli (A)

Der VfB Stuttgart hat seine letzten fünf Bundesliga-Heimspiele allesamt verloren. Nun kommt ein dankbarer Gegner, um diese Serie zu brechen und sich langsam wieder in Form zu bringen, bevor am Saisonende das Highlight mit dem DFB-Pokalfinale gegen Bielefeld ansteht: Der 1. FC Heidenheim ist das drittschwächste Auswärtsteam der Bundesliga.

Der FC St. Pauli – Stuttgarts Gegner am 32. Spieltag – ist zudem das viertschwächste Team im eigenen Stadion. Der Spielplan meint es also gut mit den Schwaben. Zu diesem Zeitpunkt der Saison könnt ihr beim VfB vielleicht noch das eine oder andere Schnäppchen machen.

Kaufempfehlung: Leonidas Stergiou (Abwehr, 38 Punkte, 3.300.000) war rechts in der Abwehrkette zuletzt gesetzt und macht im Durchschnitt gute 3,8 Punkte pro Spiel. Gegen die vermeintlich leichten Gegner ist womöglich sogar noch mehr drin.

Borussia Dortmund

31. und 32. Spieltag: Hoffenheim (A), Wolfsburg (H)

Zehn Punkte aus den letzten vier Spielen – Borussia Dortmund ist im Aufwind! Und das Restprogramm macht dem BVB Hoffnung, dass am Ende vielleicht sogar noch der Sprung auf einen Champions-League-Platz gelingen könnte. Dortmund kann sich dafür allerdings keinen Ausrutscher mehr erlauben.

Die kommenden Gegner der Schwarzgelben sind beide nicht gut in Form. Die TSG Hoffenheim gewann nur eines der letzten sechs Bundesliga-Spiele, der VfL Wolfsburg ist sogar seit sechs Spielen komplett sieglos. Der BVB geht als Favorit in beide Partien und dürfte motiviert sein, seine Erfolgsserie fortzusetzen.

Kaufempfehlung: Daniel Svensson (Abwehr, 29 Punkte, 4.140.000) ist fester Bestandteil der Dortmunder Startelf und erzielte am vergangenen Wochenende sein erstes Bundesliga-Tor. Der Leihspieler liefert zahlreiche Argumente für eine Festverpflichtung.

 

Borussia Mönchengladbach

31. und 32. Spieltag: Kiel (A), Hoffenheim (H)

Borussia Mönchengladbach musste zuletzt zwei Niederlagen in Serie verkraften, war aber sowohl gegen Freiburg als auch in Dortmund nahe dran an einem Punktgewinn. Ein Platz im europäischen Geschäft ist für die Fohlenelf noch immer in greifbarer Nähe und die kommenden Aufgaben machbar.

Gladbach bekommt es am Wochenende auswärts mit dem Tabellenletzten zu tun und danach mit den ebenfalls im Tabellenkeller platzierten Hoffenheimern. Kann die Seoane-Elf in diesen Partien Erfolge feiern, dann wird es ein spannendes Saisonfinale.

Kaufempfehlung: Jonas Omlin (Tor, 8 Punkte, 1.200.000) ist beim Auswärtsspiel in Dortmund ins Gladbacher Tor zurückgekehrt und eine günstige und solide Option auf dieser Position für die verbleibenden Wochen der Saison.

Frag Comunio: Zweimal FC Augsburg im Check - VfB-Star die bessere Option?
FC Augsburg: Frank Onyeka und Alexis Claude-Maurice

Lieber auf eine Konstante des FC Augsburg oder auf einen Offensivmann des VfB Stuttgart setzen? Und welcher Top-Stürmer muss Platz machen? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio.

weiterlesen...

Hartes Programm: 1. FSV Mainz 05

31. und 32. Spieltag: Bayern (A), Frankfurt (H)

Auch Mainz 05 darf sich nach wie vor Hoffnungen auf einen Platz im internationalen Geschäft machen. Doch in zwei Wochen könnte das schon ganz anders aussehen, denn die Rheinhessen haben nun zwei sehr schwere Aufgaben vor der Brust. Die Bayern haben die Meisterschaft im Blick, Frankfurt will in die Champions League. Ob die 05er in diesen Duellen punkten können?