Said El Mala könnte beim 1. FC Köln starten.

Foto: © imago images / Herbert Bucco
Wir verraten dir, bei welchen Vereinen du jetzt zuschlagen solltest! Die Kaufempfehlungen auf Basis des Spielplans: Beim 1. FC Köln könnte ein Super-Joker in die Startelf rücken und für Erfolge sorgen.

1. FC Köln

6. und 7. Spieltag: Hoffenheim (A), Augsburg (H)

Nach einem richtigen guten Start in die Saison mit sieben Punkten aus den ersten drei Partien, kassierte der 1. FC Köln zuletzt zwei Niederlagen in Serie. Allerdings stimmte die Leistung auch beim 1:3 in Leipzig und beim 1:2 gegen Stuttgart. Dem FC ist zuzutrauen, in den kommenden Wochen wieder als Sieger vom Feld gehen zu können.

Auch die Gegner erscheinen auf dem Papier als machbar. Als Erstes geht es zur TSG Hoffenheim, die die gleiche Bilanz wie der FC aufweist (zwei Siege, ein Remis, zwei Niederlagen), danach kommt der FC Augsburg, der schwer in der Krise steckt und die letzten vier Bundesliga-Partien allesamt verloren hat.

Kaufempfehlung: Said El Mala (Angriff, 5.970.000) kam bisher in jedem Spiel als Joker zum Zuge und sorgte immer für Belebung, holte bereits 4,0 Punkte im Schnitt. In Hoffenheim könnte er erstmals in die Startelf rücken.

SV Werder Bremen

6. und 7. Spieltag: St. Pauli (H), Heidenheim (A)

Es ist noch nicht die Saison des SV Werder Bremen, bisher holte die Elf von der Weser nur vier Zähler aus den ersten fünf Partien. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass das Auftaktprogramm äußerst knackig war. Nach dem 0:4 in München hat Werder aber das Schlimmste womöglich überstanden, nun macht der Spielplan dem Team von Horst Steffen Hoffnung auf Besserung.

Am kommenden Wochenende empfangen die Bremer den FC St. Pauli, der genauso wie der SVW zwei Niederlagen in Serie kassiert hat. Mit dem Heimvorteil im Rücken soll der Sieg im Nordduell gelingen. Danach steht eine Auswärtsfahrt nach Heidenheim auf dem Programm. Der FCH hat gerade seinen ersten Saisonsieg gefeiert, ist aber trotzdem Außenseiter im Duell mit Werder.

Kaufempfehlung: Obwohl die Saison für Bremen bisher nicht gut läuft, kommt Kapitän Marco Friedl (Abwehr, 3.890.000) schon auf sehr ordentliche 3,75 Punkte pro Spiel. In den nächsten Wochen ist sogar noch mehr für ihn drin!

 

Hartes Programm: Borussia Dortmund

6. und 7. Spieltag: Leipzig (H), Bayern (A)

13 Punkte aus den ersten fünf Spielen – Borussia Dortmund ist sehr gut in die Saison 2025/26 gestartet. Doch jetzt kommt der Moment, an dem sich zeigt, wie gut der BVB wirklich ist. Denn es geht erst gegen RB Leipzig, das wie der BVB vier Bundesliga-Siege in Folge feiern konnte und danach zum Rekordmeister, der bisher alles gewonnen hat. Echte Kraftproben für Schwarz-Gelb!

Die Gewinner des 5. Spieltags: Eintracht-Push und Heidenheim-Duo
Sirlord Conteh und Mikkel Kaufmann vom 1. FC Heidenheim

Ansgar Knauff spielt sich bei Eintracht Frankfurt wieder in den Vordergrund, der 1. FC Heidenheim hat nach dem ersten Saisonsieg zwei Sturm-Schnäppchen zu bieten. Das sind die Gewinner des 5. Bundesliga-Spieltags!

weiterlesen...

Hartes Programm: FC Bayern München

6. und 7. Spieltag: Frankfurt (A), Dortmund (H)

Auch für den Tabellenführer FC Bayern München stehen zwei Partien bevor, in denen ihm alles abverlangt werden wird. Auswärts bei Eintracht Frankfurt hat der FCB in den letzten beiden Jahren nicht gewinnen können (3:3 und 1:5). Am 7. Spieltag kommt der selbstbewusste und stabile BVB vorbei. Bestätigen die Bayern ihre starke Form, oder kommt es jetzt zu ersten Rückschlägen?