Foto: © imago images / Justus Stegemann
Wir verraten dir, bei welchen Vereinen du jetzt zuschlagen solltest! Die Kaufempfehlungen auf Basis des Spielplans: Die TSG Hoffenheim hat den optimalen Gegner vor der Brust, um ihren Heimfluch zu vertreiben.
TSG Hoffenheim
8. und 9. Spieltag: Heidenheim (H), Wolfsburg (A)
Die TSG Hoffenheim geht mit Rückenwind in die kommenden Aufgaben, nachdem sie mit 3:0 am Millerntor beim FC St. Pauli gewonnen hat. Kurios bleibt weiter die Heim- und Auswärtsbilanz der Kraichgauer: Alle drei bisherigen Heimspiele gingen verloren, auswärts ist die TSG das stärkste Team der Liga mit zehn Punkten aus vier Spielen.
Um den Heimfluch im vierten Anlauf zu brechen, ist der 1. FC Heidenheim genau der richtige Gegner, denn der FCH holte bisher noch keinen Zähler auf fremdem Platz. In der Folgewoche reist die auswärtsstarke TSG zu den im eigenen Stadion noch sieglosen Wolfsburgern, die zuletzt viermal in Folge verloren haben. Der Trend spricht klar für Hoffenheim.
Kaufempfehlung: Das macht auch Bazoumana Toure (Mittelfeld, 4.620.000) spannend, bei dem endlich der Knoten geplatzt ist, in Hamburg traf er erstmals in dieser Saison. Der Linksaußen ist gesetzt, jetzt könnte er euch noch mehr als seine bisherigen 4,29 Punkte pro Spiel bringen.
Borussia Dortmund
8. und 9. Spieltag: Köln (H), Augsburg (A)
Das Topspiel beim FC Bayern München hat Borussia Dortmund knapp mit 1:2 verloren, zuvor war der BVB seit März in der Bundesliga ungeschlagen gewesen. Nun wollen die Schwarzgelben eine neue Serie starten. Die Voraussetzungen dafür sind vielversprechend, denn Dortmund ist in den nächsten beiden Bundesliga-Partien jeweils klarer Favorit.
Im eigenen Stadion ist die Borussia traditionell schwer zu besiegen, das dürfte am Samstagabend auch der gut in die Saison gestartete 1. FC Köln zu spüren bekommen. Eine Woche später reist der BVB nach Augsburg zum FCA, der nach zuvor vier Niederlagen in Serie zuletzt immerhin zweimal ungeschlagen blieb. Auch in diesem Duell ist Dortmund der wahrscheinlichere Sieger.
Kaufempfehlung: Dass Yan Couto (Abwehr, 4.280.000) gegen die Bayern auf der Bank blieb, sollte euch nicht abschrecken. In den kommenden Spielen wird seine Offensivstärke wieder gebraucht. Er holte bereits 6,2 Punkte pro Spiel, nur Guirassy und Schlotterbeck haben einen besseren Schnitt!
Eintracht Frankfurt
8. und 9. Spieltag: St. Pauli (H), Heidenheim (A)
Für Eintracht Frankfurt läuft es derzeit nicht rund. Nach dem 0:3 gegen die Bayern verspielte die SGE zuletzt noch eine Führung und kassierte in der Schlussphase das 2:2. Schafft es Frankfurt jetzt zurück in die Erfolgsspur? Die kommenden Gegner lassen es vermuten, denn sie sind beide nicht gut in Form.
Der FC St. Pauli, den die Eintracht am kommenden Wochenende empfängt, hat die letzten vier Bundesliga-Partien allesamt verloren. Der 1. FC Heidenheim, zu dem Frankfurt am 9. Spieltag reist, holte zuletzt immerhin einen Punkt gegen Bremen, ist mit vier Zählern aber trotzdem noch Tabellenvorletzter.
Kaufempfehlung: Frankfurt wird nach dem Champions-League-Spiel gegen Liverpool und vor dem DFB-Pokal-Spiel gegen Dortmund wohl rotieren. Ansgar Knauff (Mittelfeld, 5.640.000), zuletzt meist Joker, könnte eine spannende Wahl sein und von Beginn an Punkte für euch sammeln.
[related_post post_id=
Hartes Programm: FC Augsburg
8. und 9. Spieltag: Leipzig (H), Dortmund (H)
Eine gute und eine schlechte Nachricht für den FC Augsburg. Die gute Nachricht: Sandro Wagner darf mit seiner Mannschaft zwei Heimspiele in Serie bestreiten. Die schlechte Nachricht: Die beiden kommenden Gegner sind extrem undankbar, denn RB Leipzig und Borussia Dortmund gehören zu den Topteams der Liga. Das spricht nicht für viele FCA-Punkte…