Der 28. Spieltag der Bundesliga-Saison steht an. Wer läuft für der SV Werder Bremen auf? Und mit welcher Aufstellung spielt Eintracht Frankfurt? In den voraussichtlichen Aufstellungen erfahrt Ihr alles über die Einsatzchancen eurer Comunio-Spieler. Hier gibt es die letzten Aufstellungs-Tipps und Informationen vor dem Spieltag. 

Voraussichtliche Aufstellung SV Werder Bremen

Aufstellung: Zetterer – Stark, Friedl, Pieper – Weiser, Lynen, Agu – Stage, Schmid – Burke, Ducksch

Diese Spieler fehlen:

Diese Spieler sind angeschlagen: Marvin Ducksch und Amos Pieper mussten unter der Woche kurzzeitig aussetzen, sind aber wieder fit. Bei Milos Veljkovic und Anthony Jung, die muskuläre Probleme haben, sieht es aktuell nicht ganz so gut aus; bei Jung etwas besser als bei Veljkovic.

Mögliche Optionen: Im Angriff hat Trainer Ole Werner die Qual der Wahl. Auch Justin Njinmah, Keke Topp, Marco Grüll und Andre Silva stehen bereit, werden aber wohl das Nachsehen haben. Die Elf, die Werder Bremen zum 3:0-Sieg in Kiel schoss, wird wohl auch gegen Eintracht Frankfurt aufgeboten.

Comunio-Tipp: Nach seinem 90-minütigen Bankplatz gegen Kiel hat Andre Silva mehr als zwei Millionen Marktwert verloren. Das Duell mit seinem Ex-Klub wird richtungsweisend. Spielt der Portugiese wieder nicht, kann es noch weiter nach unten gehen.

 

Voraussichtliche Aufstellung Eintracht Frankfurt

Aufstellung: Kaua Santos – Kristensen, Koch, Theate, Brown – Tuta, Larsson – Collins (Chaibi), Götze, Bahoya – Ekitike

Diese Spieler fehlen: Ansgar Knauff, Elye Wahi, Can Uzun, Igor Matanovic, Timothy Chandler

Diese Spieler sind angeschlagen:

Mögliche Optionen: Im Vergleich zum 1:0-Sieg über den VfB Stuttgart muss Trainer Dino Toppmöller eine Veränderung vornehmen. Ansgar Knauff fällt aus, letzte Woche wurde Nnamdi Collins für ihn eingewechselt. Auch Fares Chaibi ist eine Option, zudem eine Dreierkette denkbar mit Skhiri als Teil der Doppelsechs und Tuta im Abwehrzentrum.

Comunio-Tipp: Günstige Frankfurter gibt es im Managerspiel nicht mehr so oft – vor allem unter den Stammspielern. Hugo Larsson ist nach einem Punktetief recht günstig, hat sich mit fünf Punkten gegen den VfB aber rehabilitiert. Aktuell kann man den Youngster für weniger als vier Millionen einpacken.

Weitere voraussichtliche Aufstellungen am 28. Spieltag

FC Augsburg – FC Bayern München

RB Leipzig – TSG Hoffenheim

1. FC Heidenheim – Bayer 04 Leverkusen

SC Freiburg – Borussia Dortmund

1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel

VfL Bochum – VfB Stuttgart

SV Werder Bremen – Eintracht Frankfurt

FC St. Pauli – Borussia Mönchengladbach

1. FC Union Berlin – VfL Wolfsburg