Eintracht Frankfurt: Can Uzun und Ritsu Doan

Foto: © imago images / Nordphoto 
Eintracht Frankfurt ist hervorragend in die Saison gestartet – und nicht nur Can Uzun ist nun einer der teuersten Spieler der Bundesliga! Bei Comunio dominiert weiterhin der FC Bayern München, auch der BVB, Bayer Leverkusen und RB Leipzig sind in den Top ten vertreten.

Die teuersten Spieler der Bundesliga

Bild 1 von 10

Platz 10: Can Uzun (Eintracht Frankfurt) - Comunio-Marktwert: 14.270.000 | Stand der Marktwerte: 7. September 2025 | Foto: imago images / Ulrich Hufnagel

Teuerste Spieler der Bundesliga: Eintracht-Duo dabei

Was für ein Start! Zwei Spiele, zwei Siege, sieben Tore – Eintracht Frankfurt steht auf Platz zwei der Bundesliga. Da passt es, dass gleich zwei Spieler der SGE in die Top ten der teuersten Spieler vorgestoßen sind. Youngster Can Uzun ist aktuell extrem begehrt, Ritsu Doan mit 26 Punkten der beste Neuzugang des Saisonstarts – und hinter Harry Kane der zweitbeste Spieler.

Apropos Harry Kane: Natürlich ist der FC Bayern München nicht nur Tabellenführer, sondern auch in dieser Liste dominant. Neben Eintracht Frankfurt stellt nur der Rekordmeister mehrere Spieler – und deren gleich fünf! Kane, Luis Diaz, Michael Olise & Co. – wer macht das Rennen um Platz eins? Momentan hat einer einen klaren Vorsprung, aber das Comunio-Geschäft ist schnelllebig.

Indes dürfen natürlich auch etablierte Stürmer wie Serhou Guirassy vom BVB und Patrik Schick von Bayer Leverkusen nicht fehlen. Doch auch ein Neuzugang macht schnell auf sich aufmerksam. Romulo ist auf Anhieb der Platzhalter im Sturm von RB Leipzig. In der türkischen Edition sammelte der Brasilianer im letzten Jahr mehr als 200 Punkte. Wie viele werden es wohl in der Bundesliga?

Routiniers und Neuzugänge in der Verfolgerrolle

Die Marktwerte entwickeln sich bei Comunio rasant, schon bald ist mit Veränderungen in den Top ten zu rechnen. Zur Vorwoche sind die Namen unverändert, doch vor allem Bayern-Stürmer Serge Gnabry und Bayer-Neuzugang Malik Tillman klopfen an. Mit Nadiem Amiri ist auch ein Nationalspieler des 1. FSV Mainz 05 nur zwei Millionen von den Top ten entfernt.

Dahinter folgen mit Jean-Matteo Bahoya ein weiterer Spieler von Eintracht Frankfurt und mit Julian Brandt vom BVB ein weiterer Routinier. In der kommenden Woche ist allerdings vor allem ein Spieler interessant, der sich schon auf Platz 21 vorgearbeitet hat: Victor Boniface hat mit seinem Wechsel zum SV Werder Bremen massig Potenzial freigelegt und ist die begehrteste Anlage der Länderspielpause.