Bayern-Stürmer Harry Kane gegen den VfB Stuttgart

Foto: © imago images / ActionPictures 
Bewegung in den Top ten der teuersten Spieler der Bundesliga! Harry Kane ist als Nummer eins abgelöst, ein Spieler des VfB Stuttgart hält sich und auch RB Leipzig und Eintracht Frankfurt sind weiterhin vertreten.

Teuerste Spieler der Bundesliga

Bild 1 von 10

Platz 10: Johan Bakayoko (RB Leipzig) - Comunio-Marktwert: 11.100.000 | Foto: imago images / Ulmer/Teamfoto | Stand der Marktwerte: 3. August 2025

Teuerste Spieler der Bundesliga: VfB dabei, Kane fällt

Im Vergleich zu letztem Monat hat sich im Ranking der teuersten Spieler der Bundesliga einiges getan. Harry Kane ist nicht mehr der beliebteste Akteur bei Comunio! Die Manager bevorzugen aktuell einen spannenden Spieler, der erst noch liefern muss…

Indes hält sich der VfB Stuttgart in den Top ten, allerdings nicht mehr mit zwei Spielern. Angelo Stiller ist rausgefallen, sicherlich auch verletzungsbedingt. Nick Woltemade dagegen ist weiterhin eine sehr begehrte Anlage im Managerspiel. Bleibt allerdings die Frage, ob auch der VfB seinen Angreifer halten können wird.

Hinter einer Bayern-Riege sind indes neben dem VfB noch vier weitere Klubs unter den zehn teuersten Spielern der Bundesliga vertreten. Der BVB schickt mit Serhou Guirassy seinen Torjäger, Eintracht Frankfurt hat auch nach dem Ekitike-Abgang eine Big Gun zu bieten, Bayer Leverkusen ist mit zwei Offensivspielern dabei und RB Leipzig bietet Neuzugang Johan Bakayoko auf. Einer von vier Neuzugängen in den Top ten!

Neuzugänge von BVB & Gladbach klopfen an

Jobe Bellingham ist indes nicht mehr ganz oben zu finden. Von Platz vier ging es für den BVB-Neuzugang auf Platz elf, sein Marktwert ist um mehr als vier Millionen gesunken. Bei Shuto Machino, der sich Gladbach angeschlossen hat, ist der Trend nach anfänglicher Steigerung nun auch wieder rückläufig. 

Mit Vincenzo Grifo und Ritsu Doan klopfen zwei Spieler des SC Freiburg ebenfalls an den Top ten an. Zudem steigt das Vertrauen in VfB-Stürmer Deniz Undav wieder, der Rang 14 belegt. Nach einer durchwachsenen Saison will Undav mit starken Leistungen sein WM-Ticket sichern.

 

Der 1. FSV Mainz 05 befindet sich ebenfalls in der Verfolgerrolle, Nadiem Amiri und Paul Nebel sind auf den Plätzen 16 und 19 zu finden. Zudem könnte das Vertrauen in Alejandro Grimaldo von Bayer Leverkusen (Rang 18) wieder steigen. Der Linksverteidiger deutete zuletzt nach seinem Wechselwunsch an, dass es nicht dieser Sommer sein müsse.

Anders sieht es bei Xavi Simons aus: Der Spielmacher von RB Leipzig wird wohl in die Premier League wechseln – und ist deshalb aus den Top ten auf Platz 17 gefallen.