Angelo Stiller und Nick Woltemade vom VfB Stuttgart

Foto: © imago images / motivio 
Nur FC Bayern und ein bisschen BVB und Bayer Leverkusen? Von wegen! Zu den teuersten Spieler der Bundesliga gehören auch Stars des VfB Stuttgart sowie von Eintracht Frankfurt. Das sind die aktuellen Top ten – mit kurzem Blick auf die Verfolger!

Teuerste Spieler der Bundesliga

Bild 5 von 10

Platz 6: Joshua Kimmich (FC Bayern München) - Comunio-Marktwert: 14.490.000 | Foto: imago images / Beautiful Sports

Teuerste Spieler der Bundesliga: VfB & Eintracht dabei

Natürlich dominiert der Deutsche Meister die Riege der teuersten Spieler der Bundesliga. Allerdings ist die Dominanz bei Weiterm nicht so stark, wie man erwarten könnte. Mit den Punktemonstern Harry Kane, Michael Olise und Joshua Kimmich haben es nicht mehr als drei Spieler des FC Bayern in die Top ten geschafft. Ein Grund ist natürlich auch die Verletzung von Jamal Musiala, der Spielmacher stand zuvor auch unter den beliebtesten Akteuren im Managerspiel.

Neben dem FC Bayern ist der BVB zweimal in den Top zehn vertreten – und eine weitere Mannschaft. Der VfB Stuttgart hat zwei Spieler in den eigenen Reihen, die bei den Comunio-Managern sehr begehrt sind. Dabei sind beide Wechselkandidaten im Sommer. Die Transfergerüchte um Nick Woltemade in Richtung FC Bayern stören dabei weniger als die Berichte, wonach Angelo Stiller zu Real Madrid gehen könnte. Bleibt der Stratege beim VfB Stuttgart, wird er aber wohl wieder zu den Top-Punktern gehören.

Indes sind auch Eintracht Frankfurt, Bayer Leverkusen und RB Leipzig unter den teuersten Spielern der Bundesliga vertreten. Die Eintracht hat gut eingekauft, Jonathan Burkardt kommt mit 184 Punkten im Gepäck aus Mainz. Bayer Leverkusen wird indes wohl bald einen zweiten Spieler in den Top ten haben.

Mainz 05 und der SC Freiburg in der Verfolgerrolle

Mit Neuzugang Malik Tillman wird wahrscheinlich der nächste Bayer-Star unter die teuersten Spieler durchbrechen. Sein Einstiegsmarktwert von zehn Millionen wird erfahrungsgemäß bald steigen. Bei Hugo Ekitike von Eintracht Frankfurt, der Platz zwölf belegt, sieht es dagegen weniger so aus, denn die Transfergerüchte in Richtung Ausland ebben nicht ab.

Top-Spieler der Vorsaison haben auch der 1. FSV Mainz 05 und der SC Freiburg zu bieten. Nadiem Amiri und Paul Nebel kosten ebenso wie Vincenzo Grifo und Ritsu Doan bei Comunio mehr als neun Millionen. Alle vier sind im Mittelfeld zu Hause und hervorragende Anlagen für die kommende Saison. Eine große Lücke gibt es indes beim VfB Stuttgart: Mit Deniz Undav ist der nächste Spieler der Schwaben erst auf Rang 24 zu finden.