Durchbruch bei Mainz 05? Toptalent Nelson Weiper

Foto: © imago images / Thomas Frey
Ein Talent von Borussia Dortmund wird schon länger hoch gehandelt. Bei RB Leipzig und Mainz 05 sollen zwei Youngsters den nächsten Schritt machen. Auch die Talentschmiede der Bayern bringt interessante Optionen hervor.

Stand der Marktwerte: 06.06.2024

Nelson Weiper (Mainz 05, Sturm, 620.000)

Auf Nelson Weiper kann bei Mainz 05 Comunio wieder gesetzt werden. Im Saisonendspurt durfte er nach Knieverletzung bereits wieder zweimal für einige Minuten ran. Die inzwischen 19 Jahre A-Jugend-Meister von 2023 konnte bereits in der Vorsaison Erfahrungen sammeln und zwei Tore für Mainz 05 erzielen.

Trainer Bo Henriksen könnte das Toptalent bei Mainz 05 nun noch mehr einbinden. Gleichzeitig dürften die Rheinhessen versuchen, den 2025 auslaufenden Vertrag des Mittelstürmer zu verlängern. Andersfalls könnte auch noch ein Transfer zur Debatte stehen.

 

Julien Duranville (Borussia Dortmund, Sturm, 1.610.000)

Immer wieder verletzt, besitzt Dortmunds Talent Julien Duranville dennoch nach wie vor ein riesiger Potenzial. 8,5 Millionen Euro ließ sich der BVB den Youngster aus Anderlecht 2023 kosten. In der Bundesliga setzte der mittlerweile 18-Jährige bereits erste Duftmarken. Letzteres gilt übrigens für einen bereits beschriebenen Comunio-Geheimtipp.

Offen nun, ob sich die Situation auf den Außenbahnen der Borussia für Duranville nun verbessert. Kommt er beschwerdefrei durch die Sommervorbereitung, könnte sich der schnelle Flügelspieler weiter etablieren. Gleichzeitig dürfte auch ein Leihgeschäft zu den Optionen zählen. Ein anderer BVB-Youngster soll hingegen definitiv bleiben.

El-Chadaille Bitshiabu (RaBa Leipzig, Abwehr, 650.000)

Fast doppelt so viel wie Duranville ließ sich RB Leipzig El Chadaille Bishiabu kosten. Der Innenverteidiger kam vor einem Jahr als Zukunftsinvestition von Paris Saint-Germain. Nun soll das Talent unter Marco Rose nach bislang sechs Bundesligaspielen bei RB Leipzig den nächsten Schritt machen.

Bei Comunio bekommt ihr Bitshiabu, der sowohl innen als auch hinten links zum Einsatz kommen kann, für schlappe 650.000. Besonders interessant könnte das 19 Jahre alte Supertalent werden, sollte sich Castello Lukeba noch von RB Leipzig in Richtung Premier League verabschieden.

Toptalente: Diese Youngsters von VfB, Union, BVB und Bayern könnten 2024/25 durchstarten
Tom Rohte (BVB) ist eines der Talente, die 2024/25 in der Bundesliga durchsarten könnten

Der VfB Stuttgart verpflichtete ein vielversprechendes Talent für den Angriff. Bei Union Berlin, Borussia Dortmund, und Bayern München kehren drei Spieler nach erfolgreichen Leihen zurück und sollen nun in der Bundesliga auflaufen.

weiterlesen...

Gabriel Vidovic (Bayern München, Sturm, 470.000)

Vor einem Jahr machte Gabriel Vidovic in der Vorbereitung unter Thomas Tuchel auf sich aufmerksam. Schlussendlich kam es zu einer Leihe zu Dinamo Zagreb. In Kroatien wusste Vidovic dann beim Meister mit sieben Toren und drei Vorlagen in 27 Partien zu überzeugen. Vielleicht läuft Vidovic ja nun wieder in der Bundesliga auf.

Zusätzlich droppen wir an dieser Stelle mal zwei weitere interessante Namen: Der jüngst von Schalke zurückgekehrte Yusuf Kabadayi wird bei Ligakonkurrent FC St. Pauli gehandelt und könnte seinen Comunio-Marktwert (500.000) so schnell erhöhen. Frans Krätzig wiederum kehrt von Austria Wien zurück. Bei ihm sind sowohl eine Leihe als auch ein neuer Versuch in München möglich. Mit 1,8 Millionen ist er nicht mehr ganz billig.