Malik Tillman von Bayer Leverkusen

Foto: © imago images / Beautiful Sports
In der Länderspielpause ermöglicht Comunio den Basic Ligen einen Transferboost! Was es damit auf sich hat und warum unter anderem Spieler von Gladbach und Bayer Leverkusen in den Fokus rücken, erfahrt ihr hier.

Comunio-Aktion: Transferboost in der Länderspielpause!

Im Online-Fußballmanager Comunio ist die Länderspielpause eine wichtige Phase, um den Kader für den Rest der Hinrunde nochmal richtig zu verfeinern. Dafür boostet Comunio die Transfermärkte der Basic Ligen. So wird es ab Montag, 10. November 2025, für die Dauer der Länderspielpause bis zu 25 Spieler vom Computer auf dem Transfermarkt geben!

Dadurch habt ihr umso mehr Chancen, die Bundesliga-freie Zeit zu nutzen. Mehr Optionen, mehr Transfers, mehr Spannung! Auf formstarke Spieler gilt es dabei besonders zu achten – und umso mehr auf Spieler, die von Verletzungen zurückkommen und gerade günstig sind. Sie werden ihre Marktwerte steigern.

Info: Die Einstellung auf 25 Spieler wird automatisch vorgenommen. Communities, die weniger Spieler auf dem Transfermarkt haben wollen, können die Anzahl selbstverständlich wieder vom Communityleiter reduzieren lassen.

Malik Tillman kehrt bei Bayer Leverkusen zurück

Eine Top-Kaufempfehlung zum 10. Spieltag und der Länderspielpause ist Malik Tillman von Bayer Leverkusen. In seinen ersten fünf Bundesliga-Spielen für die Werkself erzielte der Neuzugang zwei Tore und sammelte 35 Comunio-Punkte. Zwischenzeitlich kostete er im Managerspiel knapp 15 Millionen, dann bremste ihn eine Verletzung für drei Wochen aus.

Mittlerweile kostet Tillman nur noch rund zehn Millionen, hat aber in der Champions League als Joker sein Comeback gefeiert. Gegen den 1. FC Heidenheim dürfte der Spielmacher nochmal per Einwechslung kommen, nach der Länderspielpause wird er gesetzt sein. Tillmans sportlichen Wert für Bayer Leverkusen stellte zuletzt auch CEO Fernando Carro im Doppelpass heraus.

 

Gladbach-Star & Köln-Hoffnung unter Kauftipps

Seit dieser Woche ist Robin Hack von Borussia Mönchengladbach wieder im Training mit der Mannschaft, zunächst noch reduziert. Nach seinem Meniskusriss macht der Flügelspieler aber gute Fortschritte. Für das Duell mit dem 1. FC Köln reicht es zwar nicht, dafür hat Hack die gesamte Länderspielpause Zeit, um sich für das Spiel gegen Heidenheim am 11. Spieltag in Stellung zu bringen. Der Marktwert des Gladbach-Stars steigt von rund viereinhalb Millionen weiter und weiter.

Ein Fall für den Transferboost ist auch Rav van den Berg. Kommt der Innenverteidiger des 1. FC Köln auf den Transfermarkt, muss ein Gebot her! Van den Berg kostete den Aufsteiger im Sommer stolze acht Millionen Euro und wird aufgrund der Hübers-Verletzung umso mehr als Stammspieler in der Dreierkette gefragt sein. Auch er ist teilweise im Mannschaftstraining und könnte am 11. Spieltag zur Verfügung stehen.

Transfergerüchte: Rückkehr bei Bayer Leverkusen? Brandt-Entscheidung nähert sich
Verlängert Julian Brandt beim BVB?

Bayer Leverkusen holt wohl einen ehemaligen Spieler zurück. Der BVB möchte den Vertrag von Julian Brandt verlängern. Ein Spieler des FC St. Pauli ist in der Premier League begehrt. Das sind die Transfergerüchte des Tages!

weiterlesen...

Zu guter Letzt ist Denis Vavro auch für vier Millionen noch eine Kaufempfehlung. Der Abwehrchef des VfL Wolfsburg hat die ersten neun Spiele verpasst, ist aber schon wieder Teil des Kaders. Spätestens nach der Länderspielpause wird er absolut gesetzt sein. In der letzten Saison sammelte Vavro in 29 Spielen herausragende 142 Comunio-Punkte.