Foto: © imago images / MIS
Der 1. FC Köln holt einen türkischen Nationalspieler. RB Leipzig und der BVB geben Stürmer ab, Leverkusen eventuell auch. Der HSV möchte einen Abschiedskandidaten halten. Die Transfergerüchte des Tages!
Transfergerüchte 1. FC Köln: Abwehr-Verstärkung vom FC Valencia
Der 1. FC Köln scheint sich für die Innenverteidigung mit einem Spieler vom FC Valencia zu verstärken. Cenk Özkacar soll laut Sky vor einem Wechsel in die Domstadt stehen. Eine Leihe mit Kaufoption über zwei Millionen Euro steht im Raum. Der Linksfüßer absolvierte bereits neun Länderspiele für die Türkei. Zuletzt spielte der 24-Jährige leihweise für Real Valladolid.
Transfergerüchte HSV: Königsdörffer soll bleiben – und verlängern
Beim HSV nur noch bis 2026 gebunden, sollte Ransdorf Königsdörffer eigentlich in diesem Sommer zu Geld gemacht werden. Ein Wechsel zu OGC Nizza scheiterte allerdings kurzfristig nach der medizinischen Untersuchung. Nun soll laut Hamburger Morgenpost stattdessen der Vertrag des Aufstiegshelden verlängert werden. Zuvor allerdings sollen die Transfers für die Defensive eingetütet werden.
Transfergerüchte Gladbach: Itakura verlässt wohl die Bundesliga
Nachdem zwischendurch über einen Wechsel zu Eintracht Frankfurt spekuliert wurde scheint nun klar: Ko Itakura wird die Bundesliga verlassen. Laut Sky ist sich die Borussia mit Ajax Amsterdam einig. Als Ablösesumme stehen zehn Millionen Euro plus drei Millionen mögliche Boni im Raum.
Transfergerüchte Bayer Leverkusen: Adli nach Frankreich?
Nach den Wolverhampton Wanderers soll nun auch Olympique Marseille an Amine Adli von Bayer Leverkusen interessiert sein. Dies berichtet die L’Equipe. Mit Fußballdirektor Mehdi Benatia hat der Linksfüßer dort einen einflussreichen Fürsprecher. Möglich, dass sich beim Edelreservisten der Werkself noch etwas tut.
Transfergerüchte RB Leipzig: Sesko wohl zu Manchester United
Benjamin Sesko wird wohl von RB Leipzig zu Manchester United wechseln. Über die Einigung beider Klubs berichtet The Athletic. Vorbehaltlich des Medizinchecks wird der Slowene einen Vertrag bis 2030 unterzeichnen. Das ebenfalls interessierte Newcastle United geht somit leer aus.
Transfergerüchte Borussia Dortmund: Haller verabschiedet sich
Sebastien Haller wird Borussia Dortmund endgültig den Rücken kehren. Aufgrund des hohen Gehalts stand zuletzt ein Verbleib im Raum. Nun geht es wieder zum FC Utrecht. Nach der Leihe in der Vorsaison scheint eine endgültige Lösung gefunden. Laut Bild zahlt der BVB eine Abfindung von zwei Millionen Euro und spart so etwa acht der zehn Millionen Jahresgehalt.
Die bezüglich der Borussia gewöhnlich gut informierten Ruhrnachrichten gehen zwar noch nicht von einer Einigung aus, dennoch dürfte es sich um ein wahrscheinliches Szenario handeln.