1. FC Köln: Gehen Linton Maina und Jusuf Gazibegovic?

Foto: © imago images / Maximilian Koch 
Der 1. FC Köln könnte zwei Ersatzspieler abgeben, beim HSV und beim VfB Stuttgart bahnen sich endgültige Abgänge an. Die Transfergerüchte des Tages – auch mit spannenden Meldungen zum FC Bayern.

1. FC Köln: Gehen Maina und Gazibegovic?

Zwei Einsätze von Beginn an, vier Einwechslungen, 16 Comunio-Punkte – die Zwischenbilanz von Linton Maina fällt nach zehn Spieltagen ernüchternd aus. Der Flügelspieler hat in der Offensive des 1. FC Köln zumeist das Nachsehen gegenüber einer starken Konkurrenz. Laut der Bild denkt Maina daher über einen Abgang im Winter nach. Es soll sogar Interessenten aus der Bundesliga und der 2. Liga geben.

Komplett außen vor ist indes Jusuf Gazibegovic, der auf der Schiene des 1. FC Köln gar keine Rolle mehr spielt. Nur 22 Minuten Einsatzzeit! Damit kann der 25-Jährige absolut nicht zufrieden sein, zumal das System von Lukas Kwasniok nicht auf ihn zugeschnitten ist. Wie die Bild berichtet, gibt es bereits Gespräche zwischen dem EffZeh und Gazibegovics Berater über einen möglichen Wechsel im Winter.

Transfergerüchte: Verlässt Suhonen den HSV endgültig?

Wie beim 1. FC Köln hat sich auch beim zweiten Aufsteiger ein erweiterter Stammkreis herauskristallisiert. Anssi Suhonen, der aktuell vom HSV an Östers IF ausgeliehen ist, wird nach seiner Rückkehr im Winter kaum Chancen haben, sich in die Mannschaft zu spielen. Im zentralen Mittelfeld gibt es mit Nicolai Remberg, Fabio Vieira, Albert Sambi Lokonga & Co. starke Alternativen.

Somit liegt nahe, dass Suhonen den HSV entgültig verlässt, zumal sein Vertrag nur noch bis zum Sommer läuft. Laut der Bild sind Teams aus Schweden, England und der Niederlande am 24-Jährigen interessiert.

 

VfB Stuttgart: Zwei Klubs an Silas interessiert

In der vergangenen Saison war Silas an Roter Stern Belgrad verliehen, im Sommer verhinderte eine Verletzung einen erneuten Transfer. Inzwischen kann der VfB Stuttgart wieder auf den Flügelspieler zurückgreifen, der seine Knöchelverletzung auskuriert hat. Allerdings spielt Silas in den Planungen von Trainer Sebastian Hoeneß keine Rolle.

Nun erklärte sein Berater Mehmet Eser in der Bild, dass Silas „im Training seine Leistungen bringt und wieder zu hundert Prozent fit ist“. Da der 27-Jährige trofzdem keine Chance bekommt und sein Vertrag beim VfB Stuttgart im Sommer ausläuft, stehen die Zeichen auf Trennung. Der FC Valencia und erneut Samsunspor sollen an Silas interessiert sein. Im Winter könnte der VfB noch eine geringe Ablöse kassieren und das Gehalt für die Rückrunde einsparen.

Gut & Günstig: Werder-Trio & HSV-Star unter besten Punktehamstern der letzten Wochen
Amos Pieper und Mio Backhaus vom SV Werder Bremen

Punktehamster sind Spieler, die bei Comunio auch ohne Tore verlässlich gute Zahlen liefern. Der SV Werder Bremen hat mehrere stabile Anlagen zu bieten, auch ein HSV-Star ist immer noch gut und günstig.

weiterlesen...

FC Bayern: Transfergerüchte um Gnabry und Grimaldo

Der Vertrag von Serge Gnabry läuft im Sommer aus, könnte nach guten Leistungen jedoch verlängert werden. Sein aktuelles Gehalt von fast 20 Millionen Euro wird der Offensivmann beim FC Bayern aber nicht noch einmal bekommen. Laut der Gazzetta dello Sport sollen auch der FC Liverpool und Juventus Turin überlegen, Gnabry einen Vertrag anzubieten. Auf dieselbe Summe wie bisher wird Gnabry wohl auch im Ausland nicht kommen – aber vielleicht auf eine höhere, als der deutsche Rekordmeister ihm anbieten will.

Indes könnte der FC Bayern mal wieder bei einem Bundesliga-Konkurrenten wildern. Laut der Bild beschäftigt man sich an der Säbener Straße mit Alejandro Grimaldo, der bei Bayer Leverkusen einen Vertrag bis 2027 besitzt. Grimaldo wäre eine vielseitige Option mit hoher Qualität, unter anderem für die linke Abwehrseite. Er würde den Kaderplatz von Raphael Guerreiro einnehmen, der spätestens im Sommer gehen dürfte.