Jonas Wind zu Bayer Leverkusen?

Foto: © imago images / regios24 
Wechseln Jonas Wind und Karim Coulibaly innerhalb der Bundesliga? Bayer Leverkusen streckt seine Fühler nach dem Stürmer aus, Eintracht Frankfurt nach dem Innenverteidiger. Das sind die Transfergerüchte des Tages!

Bundesliga-Klubs um Eintracht Frankfurt an Coulibaly dran

Im Alter von nur 18 Jahren hat sich Karim Coulibaly in der Innenverteidigung des SV Werder Bremen festgespielt. Gegen Eintracht Frankfurt kam er am 1. Spieltag als Joker, seither stand er neunmal nacheinander in der Startelf. Kein Wunder, dass der Innenverteidiger Begehrlichkeiten weckt – bei internationalen Klubs, aber auch innerhalb der Bundesliga.

Nach Informationen von sky haben alle deutschen Top-Klubs ihre Fühler nach Coulibaly ausgestreckt. Insbesondere Eintracht Frankfurt soll Interesse am Werder-Youngster haben, da die Innenverteidigung für die SGE eine Planstelle ist und eine langfristige Lösung her soll. In Bremen hat Coulibaly aber noch einen Vertrag bis 2029.

Transfergerüchte: Jonas Wind zu Bayer Leverkusen?

Beim VfL Wolfsburg kommt Jonas Wind in dieser Saison bislang nicht in Fahrt. Nun wurde der Trainer gewechselt, was möglicherweise für neuen Schwung sorgt. Allerdings hat der Däne nur noch einen Vertrag bis zum Sommer – und gilt daher als Kandidat für einen Transfer im Winter. An dieser Stelle kommt Bayer Leverkusen ins Spiel.

Wie Transferexperte Gianluca di Marzio im dänischen Magazin Tipsbladet äußert, hat die Werkself Interesse an Wind. Der 26-Jährige kennt Bayer-Trainer Kasper Hjulnmand aus der dänischen Nationalmannschaft und wäre eine spannende Ergänzung für die Leverkusener Offensive. Sollte der deutsche Meister von 2024 sich um Wind bemühen, würde der VfL Wolfsburg ihm wohl nicht allzu große Steine in den Weg legen.

 

Bayer Leverkusen: Wird die Echeverri-Leihe abgebrochen?

Bislang ist die Einsatzzeit von Claudio Echeverri bei Bayer Leverkusen nicht zufriedenstellend. Der 19-Jährige ist unter Trainer Kasper Hjulmand ins zweite Glied gerutscht und hat fünf der letzten sechs Bundesliga-Spiele komplett auf der Bank verbracht. Insgesamt kommt er auf 240 Pflichtspiel-Minuten – zu wenig, um seine Entwicklung wirklich voranzutreiben.

Nun erwägt Manchester City, die Leihe abzubrechen. Das berichtet der kicker. Demnach haben die Engländer eine Rückholoption, die im Falle von zu wenig Einsatzzeit greife. In Manchester prüfe man nun die Möglichkeit, Echeverri zur Rückrunde an einen anderen Klub zu verleihen.

Frag Comunio: Stars von Union Berlin und Gladbach zu Geld machen?
Danilho Doekhi vom 1. FC Union Berlin

Torjäger von Union Berlin und Gladbach erreichen ihren Marktwert-Peak - ein guter Zeitpunkt, sie zu Geld zu machen? Und welchen Stürmer verkaufen? Eine neue Woche, eine neue Ausgabe des Instagram-Formats Frag Comunio!

weiterlesen...

Transfergerüchte: Schalke an VfB-Spieler Silas interessiert?

Beim VfB Stuttgart spielt Silas auch nach auskurierter Verletzung keine Rolle, ein Wechsel im Winter ist denkbar. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, die Schwaben könnten im Januar womöglich noch eine geringe Ablösesumme erzielen.

Wie RTL/ntv und sport.de berichten, gibt es nicht nur Interesse aus dem Ausland, sondern auch von drei deutschen Klubs. Der HSV und Werder Bremen seien darunter, aber auch der FC Schalke 04. Im Kampf um den Aufstieg suchen die Königsblauen demnach noch nach Verstärkung für die Offensive. Unsicher sei jedoch, ob Schalke sich Silas‘ Gehalt leisten könne – so viel wie beim VfB würde der 27-Jährige in Gelsenkirchen nicht verdienen.