Foto: © imago images / Contrast
In der kommenden Saison kann Gladbach weiter mit einem Top-Spieler planen, Union Berlin wird wohl Danilho Doekhi verkaufen und der VfL Wolfsburg hat einen ehemaligen Eintracht-Star an der Angel. Die Transfergerüchte des Tages!
Union Berlin: Danilho Doekhi mit Feyenoord einig?
Ein Jahr vor Vertragsende wird Danilho Doekhi den 1. FC Union Berlin voraussichtlich verlassen. Die Transfergerüchte sind nicht neu, nehmen jetzt aber Fahrt auf. Niederländische Medien konkretisieren die Spur zu Feyenoord Rotterdam, auch der türkische Journalist Safak Malatya nimmt das Gerücht auf.
Demnach stand Doekhi auch bei Besiktas Istanbul auf der Liste, doch eine Unterschrift bei Feyenoord stehe kurz bevor. Der Innenverteidiger habe sich mit seinem neuen Klub bereits geeinigt, nun müsse noch eine Einigung zwischen Rotterdam und Union Berlin erfolgen.
Gladbach kann mit Rocco Reitz planen
In den letzten Wochen kamen vage Transfergerüchte auf, wonach Rocco Reitz von Gladbach in die Premier League wechseln könne. Der 23-Jährige hat jedoch keinerlei Absicht, der Bundesliga den Rücken zu kehren. „Gerüchte über Spieler sind ja normal, das ist immer so. Du machst ein gutes Spiel und schon gibt es Artikel. Ich schaue mir das gar nicht alles an“, wird Reitz von Sky Sport zitiert.
„Ich bin hier, um die kommende Saison mit Borussia erfolgreich zu gestalten“, so der Mittelfeldmann. Die Absicht ist also klar: Reitz will in Gladbach bleiben und „in dieser Saison nochmal einen großen Schritt in Sachen Verantwortung gehen“. Die Perspektive ist blendend, daher ist er eine Comunio-Kaufempfehlung.
Transfergerüchte: VfL Wolfsburg holt Lindström
Bei Eintracht Frankfurt feierte Jesper Lindström seinen Durchbruch, bei der SSC Neapel schaffte er den nächsten Karriereschritt jedoch nicht. Nun steht der Offensivmann vor einer Rückkehr in die Bundesliga. Der VfL Wolfsburg buhlt um Lindström und hat nach Informationen von sky eine mündliche Einigung mit ihm erzielt.
Zudem soll es Fortschritte bei den Verhandlungen mit Neapel geben. Laut dem italienischen Journalisten Matteo Moretto hatte der Serie-A-Klub das erste Angebot abgelehnt. Nun gebe es ein zweites, das eine Leihe mit Gebühr in Höhe von einer Million Euro vorsieht und eine Kaufoption von 14,5 Millionen plus Boni anknüpfe. Eine Einigung rücke näher.
Eintracht Frankfurt gibt neben Ekitike auch Smolcic ab
Verschiedene Medien berichten, dass der Wechsel von Hugo Ekitike zum FC Liverpool beschlossene Sache sei. Der englische Meister wollte zunächst Alexander Isak aus Newcastle verpflichten, doch die Magpies schoben einen Riegel vor ihren wichtigsten Spieler. Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, dass Ekitike einen Sechsjahresvertrag in Liverpool unterschreiben und noch am Montag den Medizincheck absolvieren werde. Laut The Athletic wird Eintracht Frankfurt inklusive Boni rund 91 Millionen Euro kassieren.
Indes hat auch Hrvoje Smolcic einen neuen Verein gefunden. Der zuletzt verliehene Innenverteidiger werde beim RSV Anderlecht unterschreiben, laut Fabrizio Romano gibt es eine mündliche Einigung. Bei der Eintracht war Smolcic nicht mehr Teil der Planungen.