Foto: © imago images / Kessler-Sportfotografie
Der 1. FC Union Berlin könnte zwei Transfers innerhalb der Bundesliga tätigen! Gladbach gibt einen Stürmer fest ab, auch bei Hugo Ekitike von Eintracht Frankfurt kommt Bewegung rein. Die Transfergerüchte des Tages!
Transfergerüchte: Union Berlin an zwei Bundesliga-Verteidigern dran, ein Abgang?
Der 1. FC Union Berlin ist weiter auf der Suche nach Verstärkungen für die anstehende Bundesliga-Saison 2025/26. Interessiert ist der Hauptstadtclub verschiedenen Medien zufolge aktuell an zwei Bundesliga-Verteidigern. Zum Einen sollen die Köpenicker ihre Fühler nach Aurelio Buta von Eintracht Frankfurt ausgestreckt haben. Der 28-jährige Rechtsverteidiger hat bei der Eintracht vermutlich keine Zukunft, den Berlinern wird jetzt loses Interesse nachgesagt. Jedoch ist Buta nicht der einzige Kandidat für die Rechtsverteidiger-Postion. Fest steht, dass die Berliner auf der Position Handlungsbedarf haben, da Kapitän Trimmel bereits 38 ist und Juranovic unter Baumgart eher auf der linken Abwehrseite eingeplant scheint.
Zum Anderen soll Stanley Nsoki auf der Liste von Union stehen. Auf der Innenverteidiger-Position wurden Kevin Vogt und Paul Jaeckel abgegeben, sodass hier Verstärkung dringend bentigt wird. Nsoki kam 2022 für rund 12 Millionen Euro Ablöse zur TSG Hoffenheim, absolvierte 52 Pflichtspiele für die Sinsheimer.und überzeugt vor allem durch Athletik und Zweikampfstärke. Bei der TSG hat Nsoki keine guten Aussichten auf regelmäßige Einsätze mehr, da er durch einige Aussetzer negativ auf sich aufmerksam machte.
Aller guten Dinge sind drei: Zum Abschluss gibt es auch noch ein Union-Gerücht auf der Abgaben-Seite: Laszlo Benes möchte die Berliner in dieser Transferperiode verlassen, berichtet die BILD. Sein Ziel ist die WM 2026, bei Union sieht er dieses aufgrund geringer Einsatzzeiten in Gefahr.
Einigung erzielt: Hugo Ekitike zieht es nach England
Es scheint sich immer mehr abzuzeichnen, dass Hugo Ekitike die Frankfurter Eintracht in Richtung Liverpool FC verlassen wird. Transfer-Experte Fabrizo Romano berichtet, dass Newcastle United sich aus dem Poker um den Torjäger zurückgezogen habe. Laut Foot Mercato gibt es bereits eine Einigung zwischen Ekitike und dem LFC. Die Ablöse dürfte sich im Bereich der 100 Millionen Euro bewegen – eine stolze Summe, vor allem da schon eine dreistellige Millionensumme in Florian Wirtz investiert wurde.
Gladbach: Alassane Plea wechselt in die Niederlande
Es zeichnete sich bereits ab, jetzt haben es die Klubs offiziell verkündet: Alassane Plea wechselt von Borussia Mönchengladbach zum niederländischen Meister PSV Eindhoven. Der 32-jährige Stürmer spielte seit 2018 mit der Raute auf der Brust, kam damals vom OGC Nizza an den Niederrhein. Er absolvierte insgesamt 236 Pflichtspiele für die Fohlen, steuerte 68 Tore und 53 Vorlagen bei.
Er wusste über lange Zeit zu überzeugen, in seiner Debüt-Saison erzielte er 2018/19 direkt zwölf Bundesliga-Treffer. In der Champions League-Saison 2020/21 erzielte er in acht Partien starke fünf Tore. Er blickt auf eine durchaus erfolgreiche Zeit bei der Borussia zurück. Nun schlägt er ein neues Kapitel in Eindhoven auf.
Etwas überraschend gibt Gladbach mit Tomas Cvancara heute noch einen weiteren Stürmer ab. Der 24-jährige wechselt laut BILD-Informationen per Leihe in die Türkei zu Antalyaspor. Cvancara wurde für 10,5 Millionen Euro und mit großen Erwartungen verpflichtet, die er bei den Fohlen nie erfüllen konnte. Nun scheint eine Leihe der Ausweg zu sein.
Transfergerüchte: Wilfred Ndidi in die Bundesliga?
Leicester City ist aus der Premier League abgestiegen – einige Spieler könnten jedoch weiter erstklassig spielen. Wilfred Ndidi könnte es etwa in die Bundesliga ziehen. Sky berichtet, dass Hoffenheim und der 1. FSV Mainz 05 interessiert seien. Africafoot bringt zudem auch Borussia Dortmund als Interessenten ins Spiel. Der defensive Mittelfeldspieler absolvierte in der Abstiegssaison 30 Partien, erzielte einen Treffer und steuerte fünf Assists bei. Transfermarkt taxiert seinen Marktwert auf 15 Millionen Euro.