Foto: © imago images / kolbert-press
Hertha BSC wird Interesse an zwei Bundesliga-Stürmern nachgesagt, beim VfL Wolfsburg könnten gleich mehrere Transfers anstehen und der 1. FC Köln gibt ein Statement ab. Die Transfergerüchte des Tages!
Hertha BSC an Berisha interessiert – Update zu Kownacki
Die TSG Hoffenheim hat gerade Haris Tabakovic nach Gladbach abgegeben. Geht auch Mergim Berisha? Wie die Bild berichtet, soll Zweitligist Hertha BSC ein Auge auf den Angreifer geworfen haben, der im Kraichgau aktuell nicht zur ersten Wahl gehört. Das hat die Vertragsverlängerung von Fisnik Asllani noch einmal untermauert.
Berisha steht bei der TSG Hoffenheim noch bis 2027 unter Vertrag und könnte bei einem guten Angebot gehen, auch eine weitere Leihe ist dabei denkbar. Zuletzt kam er beim FC Augsburg verletzungsbedingt nicht so recht zum Zug. Bei Hertha BSC könnte er, wenn er fit wird, sofort wichtig werden.
Zuletzt gab es auch Transfergerüchte, wonach die Alte Dame an Dawid Kownacki vom SV Werder Bremen interessiert sei. Allerdings gibt die Bild ein Update: Anders als bei Berisha sei eine Leihe nicht angestrebt, und Werder verlange 3,5 Millionen Euro Ablöse. Für einen Zweitligisten eine kritische Summe – selbst für Hertha BSC.
Anton Stach verlässt die TSG Hoffenheim
Der VfB Stuttgart galt zuletzt noch als Interessent, doch da war der Trend schon klar: Anton Stach wird sich Leeds United anschließen. Wie Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, wurde eine Einigung mit der TSG Hoffenheim erzielt, die mindestens 20 Millionen Euro Ablöse erhalten werde. Die Vertragsunterzeichnung stehe noch aus, Stach unterschreibt bei Leeds für vier Jahre.
VfL Wolfsburg mit Rechtsverteidiger einig
Die Rechtsverteidiger-Position ist beim VfL Wolfsburg noch eine Baustelle – aber womöglich nicht mehr lange! Laut dem Journalisten Sacha Tavolieri haben die Wölfe eine Einigung mit Zakaria El Ouahdi erzielt. Der 23-Jährige spielt aktuell noch für KRC Genk in Belgien, eine Einigung mit seinem Klub stehe noch aus. Aktuell bereite Wolfsburg ein Angebot in Höhe von neun Millionen Euro vor.
Auch Angreifer Banza im Visier des VfL Wolfsburg
Im Sturm möchte der Klub aus der Autostadt ebenfalls nachlegen, zumal die Zukunft von Jonas Wind und Mohamed Amoura weiterhin ungeklärt ist. Laut Foot Mercato ist Simon Banza ein Kandidat für den VfL Wolfsburg. Zuletzt war der 28-Jährige von Sporting Braga an Trabzonspor verliehen und erzielte 19 Saisontore in der Süper Lig. Banza habe ein Angebot aus Katar abgelehnt, neben der Bundesliga wäre auch die Premier League eine Option.
1. FC Köln verlängert zweimal mit El Mala
Gerade kam Brighton & Hove Albion mit einem Angebot um die Ecke, da verkündet der 1. FC Köln die Vertragsverlängerung mit Said El Mala. Der Youngster ist nun statt bis 2029 sogar bis 2030 an den Bundesliga-Aufsteiger gebunden. Auch sein Bruder Malek El Mala unterschrieb ein neues Arbeitspapier über die nächsten fünf Jahre. Er soll nun erst einmal in der U21 Spielpraxis sammeln, während Said El Mala bei den Profis den Durchbruch anstrebt.
Indes setzte Trainer Lukas Kwasniok in der Vorbereitung ein klares Zeichen. Neben Malek El Mala und drei weiteren Talenten sortierte er mit Sargis Adamyan und Florian Dietz zwei Spieler für das Trainingslager in Bad Waltersdorf aus. Beide stehen beim 1. FC Köln wohl auf der Abschussliste.