Transfergerücht beim VfB Stuttgart: Cole Campbell von Borussia Dortmund

Foto: © imago images / Steinbrenner
Stuttgart soll sich mit einem BVB-Talent bereits einig sein, die Westfalen sich derweil in England umgucken. Aus der Premier League könnte währenddessen ein früherer Bundesliga-Star doch noch nach München wechseln…

Campbell zum VfB? Buonanotte nach Dortmund?

Nach Informationen von Sky haben sich der VfB Stuttgart und Cole Campbell schon auf einen langfristigen Vertrag geeinigt, Borussia Dortmund aber bevorzuge bei seinem noch bis 2028 gebundenen Rechtsaußen einen Leihtransfer. Der 19 Jahre junge US-Amerikaner soll den Schwaben eine Ablösesumme in Höhe von sechs bis sieben Millionen Euro wert sein – möglicherweise ausschlaggebend für einen festen Transfer dann mit Rückkaufoption oder hoher Weiterverkaufsbeteiligung für den BVB.

Die Schwarz-Gelben interessieren sich laut Social-Media-Transferguru Fabrizio Romano derweil für Facundo Buonanotte von Brighton & Hove Albion, der eine Alternative zur komplizierten erneuten Verpflichtung des bisherigen Leihspielers Carney Chukwuemeka vom FC Chelsea darstelle. transfermarkt.de taxiert den Marktwert des 20 Jahre jungen Offensivakteurs aus Argentinien Buoanotte, der in der letzten Saison auf Leihbasis für Leicester City spielte, auf 20 Millionen Euro.

Jetzt Comunio spielen

Weiter Kontakt zwischen dem FC Bayern und Nkunku – Palhinhas Preisschild

Die Sport Bild berichtet, dass Chelseas Christopher Nkunku in diesem Wechselfenster wieder ein konkretes Thema beim FC Bayern München werden könnte. Nach dem geplatzten im Raum gestandenen Wintertransfer sei der Kontakt zwischen dem Rekordmeister und dem 27 Jahre alten Franzosen, der sich einen Wechsel nach München weiter vorstellen könnte, nicht abgebrochen.

Auf der Insel ist laut Bild währenddessen Bayerns João Palhinha ein Thema, Tottenham Hotspur beschäftige sich mit dem 30 Jahre alten Nationalspieler Portugals. Die Spurs jedoch würden eine Leihe Palhinhas, der vor einem Jahr für kolportierte über 50 Millionen Euro zum FCB kam, präferieren – die Münchener lieber für ab 25 Millionen verkaufen.

Hrádecký vor Leverkusen-Abgang

Romano postet zudem, dass die AS Monaco sich mit Lukáš Hrádecký von Bayer 04 Leverkusen schon auf ein Arbeitspapier geeinigt habe – die Monegassen und Bayer 04 befänden sich nun in Gesprächen.

Nach der Leverkusener Verpflichtung von Mark Flekken droht dem bisherigen Stammtorwart Hrádecký die Ersatzbank. Der 35 Jahre alte Nationalakteur Finnlands läuft seit 2018 für das Werksteam auf.

Gewinner der Vorbereitung: Uzun vor dem großen Durchbruch? Weitere BL-Youngster wollen Startplätze!
Gewinner der Vorbereitung: Can Uzun von Eintracht Frankfurt

Die Vorbereitung auf die neue Saison befindet sich in vollem Gange – und es lassen sich bereits erste Erkenntnisse gewinnen: So könnten vor allem einige junge Spieler Shootingstars werden.

weiterlesen...

Stuttgarts Millot zu Atlético oder Galatasaray?

In den vergangenen Tagen bahnte sich ein etwas überraschender Transfer von VfB-Offensivstar Enzo Millot zu Galatasaray Istanbul an, jetzt befindet sich nach L’Équipe Atlético Madrid in aussichtsreichter Position auf einen Kauf des 23 Jahre jungen Franzosen. Die Bild berichtete kürzlich von einer Ausstiegsklausel in Höhe von etwa 20 Millionen Euro, die einen unkomplizierten Wechsel ermögliche.

Millot schloss sich dem DFB-Pokalsieger 2021 für geschätzte unter zwei Millionen Euro von Monaco an und absolvierte seitdem 89 Bundesliga-Spiele für die Stuttgarter, in denen er 25 Scorerpunkte sammelte (elf Tore und 14 Vorlagen).