Foto: © imago images / Pro Sports Images
BVB und Leverkusen scheinen am gleichen Spieler interessiert zu sein. Und RB Leipzig findet einen neuen Angreifer. Die Transfergerüchte des Tages!
BVB-Kandidat Buonanotte wird bei Bayer 04 gehandelt
Der Argentinier Facundo Buonanotte von Brighton & Hove Albion gilt seit Wochen als möglicher Zugang von Borussia Dortmund. Nun berichtet der „Kicker“, dass auch Bayer 04 Leverkusen am 20-Jährigen interessiert sei. Er soll dort eine Alternative zum eigentlichen Wunschkandidaten Maghnes Akliouche darstellen, für den die AS Monaco eine aus Werkself-Sicht zu hohe Ablösesumme aufruft.
Billig würde aber auch Buonanotte nicht werden. In England werden 45 Millionen Euro als Ablöseforderung genannt. Diese Summe würde Borussia Dortmund nicht zahlen, Leverkusen angesichts seiner hohen Transfereinnahmen in diesem Sommer aber vielleicht schon eher. Auch ein Modell mit einer Leihe samt Kaufoption oder -pflicht ist möglich.
Adli vor Wechsel nach Bournemouth
Ein weiterer Abgang aus Leverkusen bahnt sich an: Amine Adli, für den Trainer Erik ten Hag keine Verwendung hat, steht laut „Kicker“ vor einem Wechsel nach England zum AFC Bournemouth. Eine Ablösesumme von etwa 30 Millionen Euro soll fließen. Neben Bournemouth sollen auch Olympique Marseille und die Wolverhampton Wanderers an Adli interessiert gewesen sein.
RB Leipzig findet neuen Angreifer
Nach dem Abgang von Benjamin Sesko zu Manchester United hat RB Leipzig einen Nachfolger gefunden. Wie mehrere Medien übereinstimmend vermelden, werden die Sachsen den Brasilianer Romulo vom türkischen Verein Göztepe verpflichten. Der Angreifer soll inklusive Boni bis zu 25 Millionen Euro kosten. In Leipzig tritt er in Konkurrenz zu Lois Openda.
Zuletzt war auch Fabio Silva von den Wolverhampton Wanderers als Zugang bei den Leipzigern gehandelt worden. Ob das Interesse am Portugiesen trotz des Romulo-Deals weiterhin besteht, ist unklar.
Coman-Wechsel zieht sich
Kingsley Coman zu Al-Nassr – das schien so gut wie besiegelt zu sein. Doch wie der „Kicker“ berichtet, gibt es aktuell noch keine Einigung zwischen den beiden Vereinen. Demnach sollen die von Sportvorstand Max Eberl verhandelten Konditionen von 30 Millionen Euro (inklusive Boni) nicht den Vorstellungen der FCB-Vereinsspitze entsprechen.
Außerdem ist der Bayern-Kader in der Offensive aktuell knapp besetzt. Coman darf wohl erst gehen, wenn die Verpflichtung eines neuen Spielers konkret wird. Aktuell scheint aber noch kein weiterer Neuzugang in Aussicht zu sein. Das Thema Coman könnte sich daher etwas länger hinziehen.
VfB-Interesse an schottischem Nationalstürmer?
Laut dem Portal „The Scotsman“ gibt es reges Interesse aus der Bundesliga am schottischen Nationalspieler Andrew Irving. Der 25-Jährige, der bei West Ham United unter Vertrag steht, soll unter anderem beim VfB Stuttgart, dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach auf dem Zettel stehen. Irving ist ein zentraler Mittelfeldspieler, der fließend Deutsch spricht und schon bei Türkgücü München unter Vertrag stand.