Patrik Schick (im Bild) ist heiß begehrt.

Foto: © imago images / Vitalii Kliuiev
Der FC Bayern München muss sich bei den Transferbemühungen um zwei Stars von Bayer 04 Leverkusen nun mit englischen Schwergewichten duellieren. Borussia Dortmund nimmt ein Sturm-Duell ins Visier. Die Transfergerüchte am Donnerstag.

Bundesliga-Duo scoutet wohl Ungarn-Talent Vas

Gábor Vas ist amtierender Pokalsieger in Ungarn mit dem Paksi FC. Auch in diesem Jahr steht der vielseitige Defensivspieler wieder im Endspiel gegen Ungarns Rekordmeister Ferencvaros – dabei könnten mindestens zwei Scouts aus der Bundesliga anwesend sein. Denn der SC Freiburg und die TSG Hoffenheim sollen ein Auge auf den Innenverteidiger geworfen haben, wie das ungarische Portal NB1.hu berichtet. Demnach hätten beide Teams in den letzten Spielen schon Beobachter auf den Rängen gehabt.

Eintracht-Legende Chandler bleibt ein Jahr länger in Frankfurt

Timothy Chandler wird auch in der kommenden Saison ein Teil des Spielerkaders von Eintracht Frankfurt sein. Der Rechtsverteidiger hat seinen Vertrag bei der SGE bis 2026 verlängert. „Er ist nach wie vor ein wichtiger Spieler für uns – sowohl auf als auch neben dem Platz. Vor allem für unsere jungen Spieler ist er täglich ein wertvoller Ansprechpartner“, beschreibt Eintracht-Boss Markus Krösche die Qualitäten Chandlers.

Newcastle macht Bayern bei Jonathan Tah Konkurrenz

Wechselt der DFB-Nationalspieler nun zum FC Bayern München oder nicht? Nachdem ein Transfer im letzten Sommer scheiterte, soll der neue deutsche Meister Jonathan Tah nun für einen ablösefreien Wechsel ins Visier genommen haben. Doch dabei bekommen die Münchner nun offenbar eine Menge Konkurrenz.

Denn nun schaltet sich offenbar Newcastle United ins Rennen um den 29-Jährigen ein, wie die britische Sun berichtet. Tah soll die Abwehr des künftigen Champions-League-Klubs verstärken. Als weitere Interessenten benennt das Boulevardblatt auch den FC Barcelona, die jedoch wegen erneuter Finanzprobleme nicht ernst machen können. Außerdem sollen Real Madrid und Manchester United weiterhin Interesse haben.

 

Drei britische Topklubs haben es auf Leverkusens Schick abgesehen

Wie gestern berichtet soll der FC Bayern München darüber nachdenken, Patrik Schick als Backup für Harry Kane zu verpflichten. Doch im Werben um den Starstürmer von Bayer 04 Leverkusen gibt es nun ebenfalls viel Konkurrenz aus England, meldet das Portal CaugtOffside.

Mit dem FC Chelsea, dem FC Arsenal und Manchester United werden gleich drei Schwergewichte aus der Premier League als Interessenten für den 29-jährigen Tschechen genannt. Mit 19 Treffern liegt Schick in dieser Spielzeit gleichauf mit Serhou Guirassy auf Rang zwei im Rennen um die Torjägerkanone. Einzig Bayerns Stammstürmer Kane hat mehr Tore als Schick (24).

Transfergerüchte: FC Bayern beobachtet Bundesliga-Stürmer - Werder will Ducksch abgeben
Die Stürmer Andre Silva (links) und Marvin Ducksch (rechts) sollen Werder Bremen im Sommer verlassen.

Der FC Bayern München sieht sich beim Kane-Backup im Sturm innerhalb der Bundesliga um. Der SV Werder Bremen will Marvin Ducksch abgeben. Borussia Dortmund baggert weiter an Jobe Bellingham. Die Transfergerüchte am Mittwoch.

weiterlesen...

Borussia Dortmund scharf auf Brasilien-Juwel Luighi

Auch der BVB hat offenbar Pläne, einen neuen Stürmer als Vertreter für seinen Toptorjäger unter Vertrag zu nehmen. Dabei hat es Borussia Dortmund allerdings eher auf ein junges Toptalent statt einen älteren Routinier abgesehen. Einem Bericht der Bild zufolge steht das brasilianische Juwel Luighi Hanri Sousa Santos auf der Wunschliste der Schwarzgelben.

Die BVB-Scouts sollen den 19-Jährigen, der nur beim Vornamen Luighi genannt wird, schon seit längerer Zeit im Auge haben. Die Macht in den Verhandlungen liegt jedoch bei Palmeiras Sao Paulo. Denn Luighi hat zwar eine Ausstiegsklausel im Vertrag, sie liege jedoch bei 82 Millionen Euro – natürlich viel zu hoch. Verhandlungsbereit sei Palmeiras zwischen 20 und 25 Millionen Euro.