Transfergerüchte: Hakan Calhanoglu will zum FC Bayern in die Bundesliga

Foto: © imago images / SOPA Images
Der FC Bayern steht vor einem Mega-Transfer, Michael Olise kommt für 60 Millionen Euro aus England. Auch Hakan Calhanoglu will offenbar nach München, Paul Wanner wird in der Bundesliga verliehen. Die Transfergerüchte des Tages!

FC Bayern: Olise kommt, Calhanoglu auch?

Der FC Bayern München will in diesem Transfersommer so richtig zuschlagen. Auch die Offensive soll verstärkt werden, und das Objekt der Begierde heißt Michael Olise. In 19 Ligaspielen für Crystal Palace erzielte der Flügelspieler zwölf Tore. Mehrere Medien berichten, dass ein Transfer an die Säbener Straße bevorsteht, Olise soll rund 60 Millionen Euro kosten.

Darüber hinaus könnte ein bekannter Name aus der Bundesliga kommen, sollte der Transfer von Joao Palhinha scheitern. Wie der türkische Journalist Yagiz Sabuncuoglu berichtet, gibt es offizielle Verhandlungen zwischen dem FC Bayern München und Inter Mailand um Hakan Calhanoglu. Der Kapitän der türkischen Nationalmannschaft ist den meisten aus seiner Bundesliga-Zeit noch als Spielmacher in Erinnerung, agiert inzwischen aber tiefer im zentralen Mittelfeld.

Calhanoglu kann sich Medienberichten zufolge einen Wechsel zum FC Bayern München sehr gut vorstellen. Allerdings hat der 30-Jährige bei Inter noch einen Vertrag bis 2027, und der italienische Meister soll ihn als unersetzlich deklariert haben. Calhanoglu wäre also ähnlich wie Palhinha sicherlich kein Schnäppchen.

Bundesliga-Leihe bei Paul Wanner

Seit zwei Jahren ist Paul Wanner in aller Munde, gilt als Megatalent des FC Bayern München. In der letzten Saison war er an einen Zweitligisten verliehen und entwickelte sich beim SV Elversberg zum Stammspieler. Nun soll der nächste Schritt in der Bundesliga folgen, allerdings noch nicht beim Rekordmeister.

Vielmehr wird Wanner nach Informationen des kicker zum 1. FC Heidenheim wechseln. Beim bodenständigen Bundesliga-Achten soll er sich ein Jahr lang weiterentwickeln und dabei auch erste Erfahrungen im internationalen Geschäft sammeln. Auch Vereine wie Eintracht Frankfurt, der VfB Stuttgart und PSV Eindhoven sollen interessiert gewesen sein, Heidenheim bekommt nun aber den Zuschlag.

 

Transfergerüchte: Auch Chelsea jagt Beier

Dass Maximilian Beier die TSG Hoffenheim in diesem Sommer verlassen wird, gilt als sehr wahrscheinlich. Die Frage ist nur, wohin! Top-Teams aus dem In- und Ausland sollen am Angreifer interessiert sein. Wie sky berichtet, ist nun auch der FC Chelsea darunter. Die Blues haben sich demnach konkret nach Beier erkundigt, der eine Ablösesumme in Höhe von etwas mehr als 30 Millionen Euro besitzen soll.

Muss der BVB um Ryerson bangen?

Nachdem sich Julian Ryerson bei Borussia Dortmund stark entwickelt hat, wollen die Schwarz-Gelben seinen Vertrag gerne verlängern. Dieser läuft noch bis 2026. Wie Sky Sport berichtet, ist der Außenverteidiger jedoch begehrt. Ihm sollen mehrere Anfragen von Top-Klubs vorliegen. Ryerson selbst poche auf verbesserte Konditionen, wenn er seinen Vertrag beim BVB verlängern soll.

Kaufempfehlungen Abwehr: Starkes Werder-Duo und verlässlicher Mainzer
SV Werder Bremen: Marco Friedl und Mitchell Weiser sind Comunio-Kauftipps

Konstant starke Spieler des SV Werder Bremen gibt's bei Comunio zu kleinen Preisen! Unter unseren Kaufempfehlungen für die Abwehr finden sich zudem ein Punktehamster von Mainz 05 und ein Bochumer mit großem Potenzial.

weiterlesen...

Blaswich wechselt von RB Leipzig nach Salzburg

Normalerweise ist der Transferweg eine Einbahnstraße, doch RB Salzburg hat die Uno-Reverse-Card ausgepackt und ausnahmsweise einen Spieler von RB Leipzig unter Vertrag genommen. Janis Blaswich, der beim Bundesliga-Vierten zum Torhüter Nummer drei degradiert wurde, wird für ein Jahr nach Österreich verliehen. In Leipzig kämpfen nun Peter Gulacsi und Neuzugang Maarten Vandevoordt um den Stammplatz zwischen den Pfosten.

Indes sucht Leih-Rückkehrer Andre Silva nach einem neuen Verein. Sportdirektor Rouven Schröder äußerte sich in der Bild dahingehend, dass der Portugiese bei RB Leipzig wohl keine Zukunft hat.