Carney Chukwuemeka (rechts) mit BVB-Kollege Felix Nmecha

Foto: © imago images / DeFodi Images
Borussia Dortmund muss sich wohl von seinem Mittelfeld-Juwel trennen. Der FC Bayern München möchte den Abwehrboss nicht verkaufen. Der VfB Stuttgart will wohl Josha Vagnoman ersetzen. Die Transfergerüchte am Donnerstag.

Toppmöller bleibt Eintracht-Trainer

Dino Toppmöller hat schon vor dem Saisonfinale um die Champions League seine Zukunft geklärt. Der Cheftrainer verlängert langfristig bei Eintracht Frankfurt. Der neue Vertrag gilt bis 2028.

Union Berlin verlängert mit Kapitän Khedira – keine Zukunft für Tousart?

Rani Khedira wird auch in Zukunft für die Eisernen spielen. Der Kapitän des 1. FC Union Berlin hat seinen Vertrag verlängert. Ursprünglich lief das Arbeitspapier nur noch bis Ende Juni. Wie lange der neue Vertrag läuft, bleibt offen.

Ein anderer Mittelfeldspieler könnte die Eisernen hingegen verlassen. Wie der kicker berichtet, hat Union Berlin Lucas Tousart aussortiert und würde ihn gerne im Sommer abgeben. Trotz anfänglichen Vertrauens durch Steffen Baumgart konnte sich Tousart auch beim zweiten Berliner Klub nicht dauerhaft durchsetzen und soll nun gehen. Der aktuelle Vertrag läuft noch bis 2026.

Kostet Stuttgarts Werben um Bulut Vagnoman den Kaderplatz?

Rechtsverteidiger-Talent Taylan Bulut vom FC Schalke 04 trifft in der Bundesliga auf viel Interesse. Die Knappen haben nun dem kicker zufolge allerdings eine super Ausgangsposition in den Verhandlungen, denn die Ausstiegsklausel (acht Millionen Euro, zehn Millionen bei Champions-League-Teilnahme) soll abgelaufen sein. Damit kann die Ablöse frei verhandelt werden. Als große Interessenten gelten der SC Freiburg und der VfB Stuttgart.

Machen die Schwaben das Rennen, würde das offenbar auf Kosten des Kaderplatzes von Josha Vagnoman gehen. Der Rechtsverteidiger hatte mit Verletzungen und Leistungsschwankungen zu kämpfen und soll beim VfB offenbar ersetzt werden. Neben Vagnoman soll dann wohl auch Backup Pascal Stenzel, der wie Bulut rechts sowie als Innenverteidiger spielen kann, den VfB Stuttgart verlassen.

 

Transfergerücht: Gladbach will mit Itakura Geld machen

Auf der Verkaufsliste bei Borussia Mönchengladbach steht mit Ko Itakura ein Leistungsträger der laufenden Saison, vermeldet der kicker. Grund für den Transferwunsch ist der Vertrag das Japaners, der nur noch bis 2026 läuft. Die Fohlen können im Sommer zum letzten Mal Geld für Itakura einnehmen – und wollen das dem Bericht zufolge auch tun. Interessenten gibt es offenbar einige – neben Bundesliga-Klubs soll vor allem die Premier League spannend sein.

Mainz 05 offenbar vor Transfer von Braunschweig-Star Philippe

Im Verein kämpft Rayan Philippe derzeit um den Klassenerhalt mit Eintracht Braunschweig in der 2. Bundesliga. Persönlich könnte es für ihn allerdings bald den Aufstieg in die Bundesliga geben. Wie Sky berichtet, soll sich der Franzose für einen Wechsel zum 1. FSV Mainz 05 entschieden haben. Eine Einigung zwischen Spielerseite und dem aufnehmenden Verein gebe es bereits. Lediglich die Vereine müssten möglicherweise noch verhandeln.

Denn Philippe hat zwar nur noch bis zum Sommer Vertrag in Braunschweig, bei Klassenerhalt in der 2. Bundesliga soll die Eintracht jedoch die Option auf eine Verlängerung um ein Jahr haben. Dann müsste eine Ablöse fließen. Sicherheit gibt es dahingehend entweder am Sonntag oder eine Woche später. Denn Braunschweig kann nicht mehr direkt absteigen, steht aktuell allerdings noch auf dem Relegationsrang.

Transfergerüchte: Leverkusen sucht Wirtz-Nachfolger - neues England-Interesse - Xavi will Leipzig verlassen
Xavi Simons (Bild) will offenbar Leipzig verlassen.

Xavi Simons möchte Leipzig verlassen. Bayer 04 Leverkusen sucht einen Nachfolger für Florian Wirtz, der in England neues Interesse anlockt. Derweil steht Frankfurts Verteidiger Robin Koch bei Topklubs im Fokus. Die Transfergerüchte am Mittwoch.

weiterlesen...

FC Bayern München plant für 2025/26 mit Upamecano

Der frisch gebackene Meister Bayern München möchte den in einem Jahr auslaufenden Vertrag mit Dayot Upamecano verlängern – soweit kein Geheimnis. Zuletzt gab es jedoch einige Berichte, dass ein Transfer-Interesse von Paris Saint-Germain die Verhandlungen verzögern solle. Zumindest in diesem Sommer wird es jedoch nicht zu einem Verkauf Upamecanos kommen, berichtet der kicker. Der FC Bayern wolle seinen Abwehrchef nicht verkaufen. 

Borussia Dortmund verliert wohl Mittelfeld-Juwel Chukwuemeka

Die Verantwortlichen des BVB würden Winter-Leihe Carney Chukwuemeka offenbar gerne behalten, da sie vom Potenzial des Mittelfeldspielers überzeugt sind. Doch eine Festverpflichtung komme aufgrund der hohen Forderungen des FC Chelsea offenbar nicht in Frage – und auch eine erneute Leihe sei unwahrscheinlich, vermelden die Ruhr Nachrichten. Das bedeutet, dass die Leihe zum Saisonende einfach auslaufen wird. Der BVB verliert sein Mittelfeld-Juwel nach nur einem halben Jahr also wieder.