Hugo Larsson von Eintracht Frankfurt

Foto: © imago images / DeFodi Images
Ein Bundesliga-Verteidiger könnte im Sommer zu Eintracht Frankfurt wechseln, Hugo Larsson wird von Manchester City beobachtet. Der FC Bayern hat eine Entscheidung zu Thomas Müller getroffen. Aktuelle Transfergerüchte!

Transfergerüchte: Bernardo zu Eintracht Frankfurt?

Im vergangenen Sommer stand Bernardo vor einem Wechsel innerhalb der Bundesliga, unter anderem Borussia Mönchengladbach und der 1. FC Union Berlin buhlten um den Verteidiger. Auch Eintracht Frankfurt soll interessiert gewesen sein. Allerdings verletzte sich Bernardo, was einem Transfer letztlich einen Riegel vorschob.

Mit der nahenden Sommerpause wird die Personalie nun wieder wärmer. Das berichtet die Bild, die die Eintracht sogar als Favorit auf eine Verpflichtung des Linksfußes sieht. Bernardo wäre eine gute Verstärkung in die Breite, da er sowohl zentral als auch auf der linken Seite einsetzbar ist.

Ebenfalls zu den Interessenten sollen der VfL Wolfsburg, Union Berlin und Teams aus Spanien und England zählen. Sein auslaufender Vertrag beim VfL Bochum wird automatisch verlängert, sollte er noch zwei weitere Spiele bestreiten und seine Mannschaft die Klasse halten. Unabhängig davon ist ein Verbleib aber unwahrscheinlich.

Eintracht-Star Hugo Larsson im Visier von Manchester City

In dieser Saison hat Hugo Larsson einen weiteren Entwicklungsschritt genommen. Der 20-Jährige ist der Boss im Mittelfeld von Eintracht Frankfurt und gerät mit starken Leistungen ins Visier der ganz großen Klubs. Einer davon soll Manchester City sein, wie Sky Sport berichtet.

Demnach habe es bereits erste Gespräche gegeben, die SGE sei informiert. Larsson selbst sei ebenfalls interessiert. Die Eintracht verlange mindestens 60 Millionen Euro, da man angesichts eines Vertrags bis 2029 auf der sicheren Seite ist. Auch weitere Top-Klubs aus der Premier League und der Bundesliga sollen ihre Fühler nach Larsson ausstrecken.

 

FC Bayern München: Kein neuer Vertrag für Thomas Müller

Die große Karriere von Thomas Müller neigt sich dem Ende zu. In dieser Saison wird er wohl bei Comunio erstmals unter der 100-Punkte-Marke bleiben, der Generationenwechsel beim FC Bayern München ist in vollem Gange. Es sieht danach aus, als wäre dies die letzte Saison von Thomas Müller in der Bundesliga.

Nach Informationen des kicker wurde dem 35-Jährigen bereits vor zwei Wochen in einem Gespräch mit Sportvorstand Max Eberl mitgeteilt, dass der FC Bayern den Vertrag mit ihm nicht verlängern wolle. Müller selbst hätte demnach gerne noch ein Jahr drangehängt. Ob er nun seine Karriere in einer anderen Liga fortsetzen werde, beispielsweise in der amerikanischen MLS, sei noch offen. Auch ein Karriereende ist möglich.

Die Gewinner des 27. Spieltags: Stars von Bayer, Werder & Co. stoppen Negativlauf
Exequiel Palacios von Bayer Leverkusen

Exequiel Palacios wird bei Bayer Leverkusen wieder wichtig, Stürmer von Werder Bremen und dem 1. FC Heidenheim lassen Duststrecken hinter sich und der VfL Bochum bietet ein Schnäppchen. Die Gewinner des 27. Spieltags!

weiterlesen...

Bayer Leverkusen an Youngster interessiert

Mit Talenten des 1. FC Köln hat Bayer Leverkusen in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen gemacht. Bahnt sich ein neuer Transfer vom EffZeh zur Werkself an? Laut Fussball Transfers beobachtet der Deutsche Meister aktuell Justin von der Hitz, ein Talent aus der Kölner U19. Der Außenbahnspieler wurde 2023 mit der deutschen U17 Weltmeister, sein Arbeitspapier läuft im Sommer aus. Auch der 1. FC Nürnberg könne sich vorstellen, von der Hitz unter Vertrag zu nehmen.