Foto: © imago images / Beautiful Sports
Ein deutscher Nationalstürmer ist in der Premier League heiß begehrt, auch Xavi Simons von RB und Felix Nmecha vom BVB sind heiß umworben. Der FC Bayern ist an einem neuen Torhüter dran und Leverkusen könnte einen Star verlieren.
Burkardt nach Nationalelf-Debüt in die Premier League?
Jonathan Burkardt ist heiß begehrt, am Mittwoch berichteten wir vom Werkself-Interesse! Auch Eintracht Frankfurt soll ihn als potenziellen Marmoush-Nachfolger im Visier haben. Der Mainzer Stürmer hat mit 15 Saisontreffern und starken Leistungen über die Bundesliga hinaus das Interesse mehrerer Premier-League-Klubs geweckt. TBR Football nennt Premier League-Tabellenführer Liverpool FC, Manchester United, Tottenham Hotspur, Newscastle United und Brighton & Hove Albion als mögliche Interessenten.
Diese englischen Vereine sollen den Neu-Nationalstürmer bereits gescoutet haben. Doch Burkardt bleibt gelassen: Er fühlt sich in Mainz wohl und hält sich zu Wechselgerüchten bedeckt. Der FSV zeigt bislang keine Verkaufsabsichten – bleibt abzuwarten, ob ein Top-Angebot die Lage ändert.
Xavi Simons & Felix Nmecha: Manchester United am Duo dran
Ein weiterer Kandidat für die Premier League ist Leipzigs Xavi Simons. Manchester United meint es ernst mit dem Youngster! Laut Sky wollen die Red Devils den RB Leipzig-Star im Sommer nach England holen. Die Ablöse soll zwischen 80 und 100 Millionen Euro liegen – eine Summe, bei der RB wohl gesprächsbereit wäre. Ob der Wechsel tatsächlich zustande kommt, hängt auch von Leipzigs Saisonverlauf ab. Ohne Champions-League-Quali dürfte es schwer werden, Simons zu halten. Doch auch United muss erst noch die Königsklasse klarmachen.
Und Manchester United ist gleich noch an einem weiteren Bundesliga-Star dran! Konkret geht es um Borussia Dortmunds Felix Nmecha. Beim BVB gilt der Mittelfeldspieler, der 2023 für 30 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg verpflichtet wurde, eigentlich nicht als Verkaufskandidat. Doch bei der gehandelten Ablösesumme könnten die Schwarz-Gelben durchaus gesprächsbereit sein. Die Red Devils sollen demnach umgerechnet rund 48 Millionen Euro bieten. Geld, das man für den geplanten XXL-Umbruch gut gebrauchen könnte. Auch der FC Chelsea und Newcastle United sollen Nmecha im Blick haben, ein Wettbieten ist nicht ausgeschlossen.
Ein Nationaltorhüter für den FC Bayern München
Es ist kein Geheimnis, dass der FC Bayern München bereits intensiv die Nachfolge des inzwischen 38-jährigen Manuel Neuers plant. Alexander Nübel steht beim Rekordmeister nach wie vor unter Vertrag, ist noch bis 2026 an den VfB Stuttgart ausgeliehen. Im Winter wurde Torwart-Talent Jonas Urbig vom 1. FC Köln verpflichtet. Laut Todofichajes soll der FC Bayern darüber hinaus an Nationaltorhüter Stefan Ortega von Manchester City dran sein und auf eine Schnäppchen hoffen. Die Frage ist, ob dieser Transfer tatsächlich SInn machen würde.
Alejandro Grimaldo möchte in seine Heimat wechseln
Dem aktuellen deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen könnte ein Abschied von Alejandro Grimaldo drohen. Im Interview mit El Periodista de Espana sagte der 29-jährige, dass eine Rückkehr in seine Heimat Spanien ein Ziel von ihm sei. Der Verein wisse davon bereits. Der linke Schienenspieler kam 2023 ablösefrei nach Leverkusen und hat sich als Schlüsselspieler etabliert, ein Abschied würden die Leverkusener schmerzen.
Grimaldos Wunschklub dürfte sein Ausbildungsverein FC Barcelona sein. Vertrag hat Grimaldo in Leverkusen noch bis 2027 und dürfte der Werkself damit eine ordentliche Ablösesumme einbringen.
Cedric Zesiger dürfte beim FC Augsburg bleiben
Cedric Zesiger, aktuell vom VfL Wolfsburg an den FC Augsburg ausgeliehen, könnte dauerhaft bei den Fuggerstädtern bleiben. Die vereinbarte Kaufoption soll der Augsburger Allgemeinen zufolge bei rund vier Millionen Euro liegen – ein Schnäppchen für den Innenverteidiger, der Keven Schlotterbeck aus der Startelf verdrängte. Zesiger hat sich in Augsburg schnell etabliert und überzeugt mit konstanten Leistungen. Die Wahrscheinlichkeit, dass der FCA die Option zieht, steigt mit jedem Spiel.