Foto: © imago images / dts Nachrichtenagentur
Beim VfB Stuttgart werden zwei Entscheidungen getroffen, der SV Werder Bremen holt einen Verteidiger und Gladbach-Sechser Weigl befindet sich in Gesprächen. Das sind die Transfergerüchte des Tages!
VfB Stuttgart: Vagnoman bleibt, Vieira kommt nicht
Die letzten Tage des Transferfensters stehen an, und der Kader des VfB Stuttgart festigt sich. Josha Vagnoman, der lange ein Abgangskandidat war, wird bei den Schwaben bleiben. Nachdem er in der Vorbereitung gute Leistungen zeigte, stand er im Supercup gegen den FC Bayern sowie in der Bundesliga gegen Union Berlin in der Startelf. Das wird wohl auch am 2. Spieltag gegen Gladbach der Fall sein.
Nun will man laut der Bild in der baden-württembergischen Hauptstadt nun sogar mit ihm verlängern. Aktuell hat Vagnoman noch einen Vertrag bis 2026.
Indes dürften sich die letzten Transfergerüchte um Fabio Vieira und den VfB Stuttgart zerschlagen haben. Zwar will der FC Arsenal den Spielmacher abgeben, doch die aufgerufene Ablösesumme ist dem DFB-Pokalsieger zu hoch. Wie Jordan Davies von der Sun berichtet, wendet sich der VfB nun anderen Zielen zu, um sich möglicherweise noch im offensiven Mittelfeld zu verstärken.
Transfergerüchte: Werder Bremen holt Sugawara
Der SV Werder Bremen sucht insbesondere noch einen Stürmer, wird sich zunächst aber wohl in der Abwehr verstärken. Wie die DeichStube berichtet, kommt Yukinari Sugawara vom FC Southampton zum deutschen Traditionsklub. Der Rechtsverteidiger befinde sich bereits in Bremen, um den Medizincheck zu absolvieren.
Sugawara war erst im letzten Sommer vom AZ Alkmaar nach Southampton gewechselt, verlor jedoch im Abstiegsjahr aus der Premier League seinen Stammplatz. Sky schreibt, dass es eine vollständige Einigung zwischen Werder Bremen und Southampton gebe. Es handle sich um eine Leihe mit Kaufoption.
Gladbach stellt Weigl für Gespräche frei
Zum Bundesliga-Auftakt gegen den HSV fehlte Julian Weigl im Kader von Borussia Mönchengladbach. Darum habe der Mittelfeldspieler selbst gebeten, wie Gladbach-Sportchef Roland Virkus gegenüber DAZN erklärte. „Julian hat uns gebeten, dass er für Gespräche freigestellt wird. Wir sind auch in Gesprächen“, so Virkus. Zuletzt gab es Gerüchte um einen Wechsel nach Saudi-Arabien.
Virkus stellte dabei aber auch klar, dass nichts final sei. Sollte keine Einigung erzielt werden, werde Weigl wohl schon für das Spiel gegen den VfB Stuttgart in den Gladbach-Kader zurückkehren. Sky schreibt, dass die Borussia eine niedrige achtstellige Ablösesumme verlange.
Transfergerüchte um Baumgartner und Crystal Balace
Crystal Palace hat gerade mit Eberechi Eze einen Leistungsträger im offensiven Mittelfeld verloren. Laut Journalist Sacha Tavolieri ist neben Bilal El Khannouss von Leicester City auch Christoph Baumgartner von RB Leipzig ein Kandidat beim FA-Cup-Sieger. Trainer Oliver Glasner sei von seinem Landsmann angetan, der in Leipzig einen schweren Stand hat.
1. FC Köln: Poker um Obermair geht weiter
Nach wie vor ist der 1. FC Köln daran interessiert, Raphael Obermair vom SC Paderborn zu holen. Trainer Lukas Kwasniok ist besonders daran gelegen, seinen einstigen Leistungsträger mit in die Bundesliga zu bringen. Laut dem Westfalen-Blatt war der Aufsteiger bislang aber nicht bereit, die Forderungen des SCP zu erfüllen. Obermair habe allerdings einen Wechselwunsch hinterlegt, es könnte ein Poker bis zum Deadline Day werden.