Transfergerüchte: Tiago Tomas (VfL Wolfsburg) im Fokus des VfB Stuttgart

Foto: © imago images / Eibner
Der FC Bayern München verhandelt um einen neuen Angreifer, während ein Youngster sich beweisen soll. Der VfB Stuttgart holt wohl einen Ex-Stürmer zurück, der als Ersatz für Nick Woltemade geplant sein könnte. Die Transfergerüchte am Freitag.

Durchbruch beim VfB Stuttgart: Ex-Stürmer Tomas vor Rückkehr

Holt der VfB Stuttgart schon seinen Ersatz für Angreifer Nick Woltemade? Wie Fabrizio Romano berichtet, sollen sich die Schwaben mit Ex-Stürmer Tiago Tomas und nun auch mit dem VfL Wolfsburg einig sein. Der flexible Angreifer wechselt demnach wohl zurück zum VfB – der Medizincheck sei schon am Freitag geplant gewesen, so der Bericht.

Tomas ist als Flügelspieler, zentraler Stürmer oder auch als zweite Spitze einsetzbar und erfüllt damit perfekt das Positionsprofil des umworbenen Topstars Nick Woltemade. Ob der Portugiese jedoch tatsächlich als Ersatz geplant ist oder noch zusätzlich kommen soll, ist offen. Mit Enzo Millot verließ die Stuttgarter kürzlich ein weiterer vielseitiger Angreifer, für den nominell allerdings schon Ersatz gekommen ist.

Bremens Silva-Deal wohl geplatzt: Wechsel nach Spanien?

Der SV Werder Bremen soll sich in diesem Sommer stark um eine erneute Verpflichtung von Leipzigs Angreifer Andre Silva gemüht haben, der bereits die letzte Halbserie an der Weser verbrachte. Doch laut der spanischen as waren die Werderaner damit wohl nicht erfolgreich. Der spanischen Sportzeitung zufolge wechselt der Portugiese „mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit“ nach Spanien. Um welchen Klub es sich genau handelt, ist nicht bekannt. Zuletzt hieß es eigentlich, die beiden deutschen Klubs würden sich bei den Wechselverhandlungen annähernd.

Kwasniok kommentiert Transfergerüchte um Raphael Obermair

„Eine der drei Partien ist nicht ganz ehrlich. Dann passt es wieder“, erklärt der neue Trainer des 1. FC Köln, Lukas Kwasniok, zu den Diskrepanzen in den Aussagen um Raphael Obermair. Sebastian Lange, Sportvorstand des SC Paderborn, verkündete kürzlich, dass „kein Angebot“ beim SCP eingegangen sei, nachdem Kwasniok sich zum Interesse an seinem ehemaligen Schützling bekannt hatte. 

 

FC Bayern: Nkunku-Verhandlungen starten – Kusi-Asare kämpft um Backup-Rolle

Wie bereits am Donnerstag berichtet, steht Ex-Leipziger Christopher Nkunku derzeit erneut im Fokus der Transferbemühungen des FC Bayern München. Wie Fabrizio Romano nun vermeldet, sollen die Münchner nun in Verhandlungen mit dem FC Chelsea getreten sein. Das Problem: Die Bayern wollen zunächst einmal leihen, die Blues lieber direkt verkaufen.

Derweil bringt sich mit Jonah Kusi-Asare ein Youngster in Stellung, um den Backup-Platz hinter Harry Kane zu kämpfen. Nkunku genauso wie Linksaußen Luis Diaz könnten hier zwar auch spielen, der 18-jährige Schwede soll aber seine Chance bekommen. „Er ist zehn bis zwölf Monate im Training, hat wirklich gute Schritte gemacht. Unser Plan ist, dass er hierbleibt und für seine Einsatzminuten kämpft“, erklärt Sportdirektor Christopher Freund.

Hamburger SV: Die Abwehr-Neuzugänge des HSV Omari und Gocholeishvili im Check
Hamburger SV: Neuzugang Giorgi Gocholeishvili im HSV-Dress

Doppelte Abwehr-Transfers für den HSV: Mit Warmed Omari und Giorgi Gocholeishvili kommen zwei Defensivspieler nach Hamburg. Doch wie schnell könnten sich die Neuzugänge in die Startelf spielen? Der Comunio-Check.

weiterlesen...

Kevin Trapp: Noch kein SGE-Wechsel vor dem Wochenende

„Kevin wird im Tor stehen“, erklärte Dino Toppmöller bei der Pressekonferenz vor dem Spieltag in Bezug auf das Pokalspiel am Sonntag in Engers. Trapp dürfte damit sicher nicht mehr am Wochenende wechseln. Wie die Deichstube berichtet, soll am Montag ein Medizincheck in Frankfurt geplant sein – dann könnte der Nachfolger verpflichtet werden. Das könnte den Spekulationen des Berichts zufolge Michael Zetterer sein. Erst dann darf Trapp gehen.

Leipzig verpflichtet Stürmer Romulo

Die Sachsen haben derweil bereits einen Ersatz für den abgewanderten Benjamin Sesko gefunden: RasenBallsport Leipzig hat am Freitag die Verpflichtung von Brasilianer Romulo bekannt gegeben. Leipzig zahlt dem Vernehmen nach 20 Millionen Euro für den Angreifer.