Foto: © imago images / RHR-Foto
Ein wichtiger Spieler könnte Gladbach zeitnah verlassen, zudem gibt es Bewegung bei Joao Palhinha. Der FC Bayern trifft vorerst eine Entscheidung zu Paul Wanner. Das sind die Transfergerüchte des Tages!
Transfers: Itakura von Gladbach zu Ajax Amsterdam?
Borussia Mönchengladbach rechnet seit Längerem mit einem Abgang von Ko Itakura, der Spielraum für neue Transfers schaffen soll. In Gladbach steht der Japaner nur noch ein Jahr unter Vertrag, eine höhere Ablösesumme wäre nur noch in diesem Sommer zu erzielen. Nun werden die Transfergerüchte in Richtung der Niederlande heißer.
Ajax Amsterdam streckt seine Fühler nach Itakura aus. Wie die Bild berichtet, bietet Ajax 7,5 Millionen Euro plus mögliche Boni in Summe von 2,5 Millionen. Auch der kicker greift das Gerücht auf und glaubt, dass schnell Bewegung in die Causa Itakura kommen könnte. Mit dem Gladbach-Verteidiger sei sich Ajax bereits weitgehend einig, bei der Ablösesumme wollen die Niederländer gerne im siebenstelligen Bereich bleiben.
Transfergerüchte um Joao Palhinha und Tottenham Hotspur
Folgt nach Mathys Tel der nächste Spieler dem Weg vom FC Bayern zu Tottenham Hotspur? Transferexperte Fabrizio Romano schreibt, dass Joao Palhinha mit dem Europa-League-Sieger in Kontakt stehe – und das schon seit zwei Wochen. Der Portugiese, der beim deutschen Rekordmeister nur eine untergeordnete Rolle spielt, wolle gerne zurück in die Premier League.
Tottenham könne sich demnach ein Leihgeschäft vorstellen, Gespräche mit dem FC Bayern stehen noch aus. Auch die Sport Bild berichtet über konkrete Gespräche und sieht die Münchener ab 25 bis 30 Millionen Euro Ablöse als gesprächsbereit. Ob ein Leihgeschäft für Max Eberl und Co. infrage kommt, bleibt abzuwarten.
Wanner soll beim FC Bayern bleiben
Die Transfergerüchte, wonach Paul Wanner den FC Bayern erneut auf Leihbasis verlassen könnte, wurden zuletzt kälter. Wie der kicker berichtet, bestätigte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen am Mittwoch, dass Wanner „mit auf der Liste für die neue Saison“ stehe.
Ein Grund dafür dürfte die Verletzung von Jamal Musiala sein, der dem Bundesliga-Meister monatelang fehlen wird. Zudem gibt es keinerlei Fortschritte im Bemühen, Nick Woltemade vom VfB Stuttgart zum FC Bayern zu holen. „Wir haben ein Angebot abgegeben. Das Angebot hat nicht gereicht, dass man an den Tisch kommt. Das ist der Stand der Dinge“, so Sportvorstand Max Eberl.
Sancho würde für BVB-Rückkehr auf Gehalt verzichten
Bei Manchester United wurde Jadon Sancho nicht glücklich, Borussia Dortmund ist für ihn immer noch ein Herzensklub. Wie die Bild berichtet, wird beim BVB diskutiert, ob man den Flügelspieler zurückholen könne. Sancho soll bereits erklärt haben, auf viel Gehalt verzichten zu wollen, um wieder für die Schwarz-Gelben zu spielen. Sein aktuelles Gehalt von 16 Millionen Euro wäre für den BVB nicht zu stemmen, aber er würde demnach für die Hälfte wieder das BVB-Trikot anziehen.