Gladbach an Werder-Stürmer Ducksch interessiert

Foto: © imago images / Steinbrenner
Verstärkung für die Offensive? Gladbach soll Stürmer von Werder Bremen und Holstein Kiel im Visier haben. Der VfB Stuttgart verleiht einen Youngster, der FC Bayern hat gute Karten bei zwei Personalien. Die Transfergerüchte des Tages!

Transfergerüchte: Gladbach will Werder-Star Ducksch

Dass Werder Bremen Marvin Ducksch in diesem Sommer verkaufen will, ist kein Geheimnis mehr. Dafür ist man an der Weser dem Vernehmen nach sogar bereit, weit unter die Ausstiegsklausel von sieben Millionen Euro zu gehen. Für zwei bis drei Millionen soll Ducksch zu haben sein. Kein Wunder, dass ein anderer Bundesliga-Klub hellhörig wird.

Wie der kicker berichtet, soll Gladbach seine Fühler nach dem Werder-Star ausstrecken. Der Borussia fehlt mit Tim Kleindienst der wichtigste Stürmer wegen einer Knieverletzung wohl bis in die neue Saison hinein. Zudem wäre Ducksch vom Profil her ein Spieler, der als unterstützender Stürmer für Kleindienst funktionieren würde. Gladbach hat Konkurrenz aus dem Ausland, unter anderem von Panathinaikos Athen, Besiktas Istanbul und PSV Eindhoven.

Auch Machino im Gladbach-Visier

Werder-Stürmer Marvin Ducksch ist nicht der einzige Offensivmann aus der Bundesliga, den Borussia Mönchengladbach auf dem Zettel hat. Der kicker berichtet auch vom Interesse an Shuto Machino. Der Japaner wird Holstein Kiel nach dem Abstieg aller Voraussicht nach verlassen. Seine Vielseitigkeit wäre für Gladbach ebenfalls ein großes Plus.

VfB Stuttgart verleiht Torhüter Dennis Seimen

Spielpraxis für den Youngster! Dennis Seimen wird den VfB Stuttgart verlassen und in der Saison 2025/26 für den SC Paderborn auflaufen. Nach Informationen der Bild ist die Leihe zum Zweitligisten fast perfekt. Paderborn sticht damit Holstein Kiel und Greuther Fürth aus. Seimen hat beim VfB Stuttgart noch einen Vertrag bis 2029 und soll langfristig der Nachfolger von Alexander Nübel werden, der nach der kommenden Saison zum FC Bayern zurückkehren soll.

 

FC Bayern weiterhin Favoriten auf Tah und Wirtz

Auch in diesem Sommer wird sich der FC Bayern München wieder prominent verstärken. Die Transfergerüchte um Jonathan Tah und Florian Wirtz sind nicht neu, bekommen nun aber neues Futter. Transferexperte Fabrizio Romano schreibt, dass der deutsche Rekordmeister weiterhin der klare Favorit auf eine ablösefreie Tah-Verpflichtung ist, nachdem dessen Vertrag bei Bayer Leverkusen ausgelaufen ist. Tah habe bereits einen langfristigen Vertrag vorliegen.

Indes hat der FC Bayern einen Konkurrenten weniger im Werben um Florian Wirtz. Die BBC schreibt, dass Manchester City aus dem Rennen um den offensiven Mittelfeldspieler ausgestiegen sei. Das bestätigt auch Fabrizio Romano; das Gesamtpaket aus Ablösesumme und Gehalt sei zu teuer.

Transfers beim VfL Wolfsburg: Wer kommt, wer bleibt, wer geht?
VfL Wolfsburg - Transfers: Gehen Jonas Wind und Mohamed Amoura?

Der VfL Wolfsburg plant nach einem schwachen Jahr für die Saison 2025/26. Eine Kaufoption ist gezogen, Wind und Amoura könnten verkauft werden. Wer kommt, wer bleibt, wer geht? Eine Bestandsaufnahme.

weiterlesen...

Werder Bremen: Kownacki-Zukunft offen

Nach einem enttäuschenden Jahr beim SV Werder Bremen hat Dawid Kownacki bei Fortuna Düsseldorf wieder zu seiner Bestform gefunden. Da der Aufstieg nicht gelungen ist, wird es für den Zweitligisten aber schwierig, den Polen zu halten. Die Ausstiegsklausel in Höhe von 2,5 Millionen Euro sei zu hoch, nun werden laut Fortuna-Vereinsseite „noch Möglichkeiten ausgelotet, zu alternativen Lösungen zu kommen“. Kownacki selbst möchte nicht zu Werder zurückkehren, sondern in Düsseldorf bleiben.

Transfergerüchte: Caci von Mainz 05 zu Stade Rennes?

Trotz des Erreichen der Conference League muss der 1. FSV Mainz 05 befürchten, den einen oder anderen Leistungsträger zu verlieren. Französischen Medienberichten zufolge soll Stade Rennes daran interessiert sein, Anthony Caci von den Rheinhessen abzuwerben. Auch OGC Nizza wurde bereits mit dem Außenverteidiger in Verbindung gebracht. Caci hat bei Mainz 05 noch einen Vertrag bis 2026.