Foto: © imago images / HMB-Media
Real Madrid ist heiß auf Hugo Larsson von Eintracht Frankfurt. Der VfB Stuttgart hat das Supertalent eines Rivalen ins Auge gefasst. Die beiden Aufsteiger Köln und HSV begeben sich in ein Wechsel-Duell. Die Transfergerüchte am Mittwoch.
Verliert Eintracht Frankfurt Hugo Larsson an Real Madrid?
Wie die spanische Marca berichtet, sollen die „Königlichen“ sich derzeit mit neuen Optionen im zentralen Mittelfeld beschäftigen und dabei Hugo Larsson von Eintracht Frankfurt ins Auge gefasst haben. Bereits im Dezember wurde über ein mögliches Interesse berichtet. Real Madrid soll sogar schon bei mehreren Spielen der Eintracht gewesen sein, um Larsson zu beobachten
Dabei könnte es jetzt ganz schnell gehen. Denn wie die spanische Zeitung berichtet, könnte Larsson schon im Sondertransferfenster vor der Klub-Weltmeisterschaft bis zum 10. Juni wechseln, um im Turnier in den USA für Real aufzulaufen. Dabei müssten allerdings die Ablöseforderungen der Eintracht erfüllt werden, denn Larsson besitzt keine Ausstiegsklausel in seinem noch vier Jahre laufenden Vertrag in Frankfurt.
Transfer-News von den Aufsteigern: Köln will RV-Talent – HSV könnte Selke verlieren
Der 1. FC Köln arbeitet weiter daran, die Rechtsverteidiger-Position zu stärken. Der von Bundesliga-Absteiger Holstein Kiel an Dynamo Dresden verliehene Außenbahnspieler Jonas Sterne soll laut der Bild ein Kandidat hierfür sein. Im Rennen um Sterners Dienste müsste sich der FC allerdings gegen Leihklub Dresden sowie Hertha BSC durchsetzen, wie es im Bericht heißt. Denkbar ist dem Bericht zufolge auch, dass Kiel nach dem Bundesliga-Abstieg selbst mit Sterner plant.
Der Hamburger SV hingegen würde gerne vor allem seinen Starspieler halten. 22 Tore erzielte Davie Selke und hatte damit einen riesigen Anteil am Aufstieg ins Oberhaus – doch der Vertrag des Stürmers läuft laut dem Abendblatt aus Hamburg aus. Es habe zwar eine automatische Verlängerungsklausel bei Aufstieg gegeben, die sei jedoch in der Rückrunde auf Selkes Wunsch hin gestrichen worden.
Selke soll sich jedoch eigentlich zum HSV bekannt haben – wenn die Gehaltsforderungen erfüllt werden, wäre er Hamburg sein Wunschziel. Drei Jahre und eine Erhöhung des bisherigen Salärs sollen Selkes Forderungen sein. Anscheinend bisher etwas zu viel für die Hamburger.
Transfer-Duell der Aufsteiger um ehemaligen Hertha-Verteidiger?
Das Tauziehen um die Zweitliga-Meisterschaft hat am Ende der 1. FC Köln gewonnen – wer setzt sich im ersten Transfer-Duell der neuen Bundesligisten durch? Laut der Bild sollen sowohl der Hamburger SV als auch der 1. FC Köln Interesse daran haben, den ablösefreien Innenverteidiger Jordan Torunarigha zu verpflichten. Der in Berlin geborene Abwehrmann war früher bei der Hertha unter Vertrag, zuletzt spielte er bei KAA Gent in Belgien, wo sein Vertrag ausläuft. Beide Klubs sehen auf Torunarighas Position Handlungsbedarf.
Schnappt sich der VfB Stuttgart das Freiburger Supertalent Noah Darvich vom FC Barcelona?
Als U17-Welt- und -Europameister wechselte Noah Darvich mit riesigen Vorschusslorbeeren vor zwei Jahren für kolportierte 2,5 Millionen Euro vom SC Freiburg in die Jugendakademie des FC Barcelona. Der damals 16-Jährige konnte sich bei Barca jedoch nicht nachhaltig durchsetzen. In 46 Spielen für die zweite Mannschaft schoss der Zehner nur ein Tor, bei den Profis gehörte er zwar regelmäßig im Trainingskader, jedoch gab es bisher keinen Einsatz.
Deshalb könnte nach zwei Spielzeiten in La Masia nun der Wechsel zurück nach Deutschland folgen – und mit dem VfB Stuttgart ist laut dem kicker ausgerechnet Freiburgs Rivale VfB Stuttgart am Supertalent aus dem Breisgau interessiert. Die Schwaben sollen auf der Suche nach einem Ersatz für Kreativspieler Enzo Millot sein. Neben dem VfB gehören allerdings wohl weitere Bundesligisten zum Interessentenkreis für Darvich. Wo landet der gebürtige Freibuger am Ende?
Täglich grüßt das Murmeltier: Freiburg verpflichtet Scherhant
Am dritten Tag in Folge verkündet der SC Freiburg um 11 Uhr morgens einen Transfer: Nach Cyriaque Irié und Yuito Suzuki war nun Derry Scherhant von Hertha BSC dran. Der Flügelstürmer wechselt diversen Medienberichten zufolge mithilfe einer Ausstiegsklausel in Höhe von zwei Millionen Euro in den Breisgau.
Verlängerungen bei Union, Hoffenheim und St. Pauli
Gleich drei Klubs haben ihre Toptalente an den Verein gebunden. Der 1. FC Union Berlin gab eine Verlängerung mit Aljoscha Kemlein bekannt, der diese Spielzeit teilweise auf der Sechs glänzen könnte. Beim FC St. Pauli gehörte David Nemeth in der Rückrunde zum Stammpersonal der Innenverteidigung – und wird weiter für die Kiezkicker auflaufen.
Die TSG Hoffenheim hat mit dem noch an die SV Elversberg verliehen Spitzentalent Muhammed Damar verlängert. mit der ELV geht Damar diese Woche in die Relegationsspiele um den Bundesliga-Aufstieg.