Foto: © imago images / IPA Sport
Bei Bayer Leverkusen gibt es Neuigkeiten zu Granit Xhaka und Victor Boniface, Werder Bremen will einen Flügelspieler verpflichten und der VfL Wolfsburg ändert sein Ziel. Das sind die Transfergerüchte des Tages!
Bayer Leverkusen: Boniface will bleiben – Xhaka zu Inter?
Ein neuer Tag, ein neues Gerücht um Granit Xhaka! Laut der Gazzetta dello Sport ist ein weiterer italienischer Klub am Routinier von Bayer Leverkusen interessiert. Demnach soll Inter Mailand Xhaka als möglichen Nachfolger für Hakan Calhanoglu auf dem Zettel haben. Erst im Fall eines Calhanoglu-Abgangs würde die Spur jedoch weiter konkret verfolgt werden. Xhaka selbst hat noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen.
Anders sieht es bei einem Teamkollegen aus. Durchaus überraschend bekannte sich Victor Boniface gegenüber der Bild zu Bayer Leverkusen. „Ganz sicher, meine Zukunft ist hier. Von meiner Seite ist das zu 100 Prozent klar, dass ich bleibe“, so der Stürmer, der im Winter mit einem Bein in Saudi-Arabien war. „Ich liebe es hier“, sagt Boniface.
Transfergerüchte: Werder Bremen will Mbangula
Nach einigen schlechten Nachrichten um Verletzungen von Weiser, Stage & Co. will Werder Bremen bald einen Neuzugang präsentieren. Man sei „handlungsfähig“, wird Peter Niemeyer, der Leiter Profifußball, vom kicker zitiert. Und konkret zu Samuel Mbangula von Juventus Turin: „Das ist ein sehr interessanter Spieler für uns.“
Als Ablösesumme für den Flügelspieler werden allerdings acht bis zehn Millionen Euro aufgerufen. Das ist für Werder bei einem gewünschten Transferplus von 7,5 Millionen Euro eine ganze Menge. Journalist Sacha Tavolieri sprach indes von einer Einigung zwischen Mbangula und Werder, dafür aber von einer Ablösesumme von bis zu zwölf Millionen Euro.
Kownacki wird Werder Bremen wohl verlassen
Für das Transferplus müssen Spieler gehen, und Dawid Kownacki ist wohl einer davon. Der kicke fragte Trainer Horst Steffen zu den geringen Einsatzzeiten des Stürmers bei den Testspielen. „Ich glaube, da kann sich jeder seinen Teil denken“, so der Werder-Coach. Es gebe „Gedanken, dass es vielleicht nicht weitergeht. Und das müssen wir berücksichtigen.“
VfL Wolfsburg ändert Rechtsverteidiger-Ziel
Die Verpflichtung von Zakaria El Ouahdi galt als bevorstehend, nun hat der VfL Wolfsburg seine Meinung offenbar geändert. Laut der AZ/WAZ seien die Ablöseforderungen des KRC Genk zu hoch, die Diskrepanz zwischen gebotenen neun Millionen und geforderten zwölf Millionen nicht zu überbrücken. Stade Rennes soll nun das mögliche Ziel von El Ouahdi sein.
Zwölf Millionen könnte der VfL Wolfsburg dagegen für Andrei Ratiu von Rayo Vallecano bezahlen. Das berichtet die Marca. Ein offizielles Angebot sei bereits abgegeben worden. Ratiu hat eine Ausstiegsklausel in Höhe von 25 Millionen Euro, diese liegt aber weit über seinem Marktwert.
Gladbach gibt Cvancara ab
Nach der Verpflichtung von Haris Tabakovic wird Borussia Mönchengladbach einen Mittelstürmer abgeben. Tomas Cvancara ist nach kicker-Informationen für Verhandlungen mit einem anderen Klub freigestellt worden. Dabei handle es sich um den türkischen Erstligisten Antalyaspor. Ein Leihgeschäft ohne Kaufoption soll vor dem Abschluss stehen.
McAtee für Bundesliga-Klubs wohl zu teuer
Der VfB Stuttgart hat sich bereits zurückgezogen, auch ein Wechsel zum BVB oder Eintracht Frankfurt wird unwahrscheinlicher. James McAtee hat laut dem Telegraph ein Preisschild, das den Bundesliga-Klubs zu hoch sein dürfte. Demnach verlange Manchester City stolze 35 Millionen Pfund für den Europameister, der nur noch ein Jahr Vertrag hat. Das sind rund 40 Millionen Euro.