Foto: © imago images / Jan Huebner
Eintracht Frankfurt ist bereit, Hugo Ekitike und Igor Matanovic ziehen zu lassen – aber nur für eine entsprechende Ablösesumme. Der HSV wollte einen Bayern-Spieler, bekommt jedoch nicht den Zuschlag. Die Transfergerüchte des Tages!
Eintracht Frankfurt: So viel kosten Ekitike & Matanovic
Nach seiner herausragenden Saison 2024/25 ist Hugo Ekitike eine der heißesten Personalien des Transfersommers. Der Stürmer von Eintracht Frankfurt ist bei großen Klubs im Gespräch, unter anderem der FC Arsenal, Chelsea und Liverpool sollen an ihm interessiert sein. Sportchef Markus Krösche ist das natürlich nicht entgangen.
„Wenn sich ein Spieler schneller entwickelt als wir als Klub, dann müssen wir eine Lösung finden“, so Krösche in der Bild. „Der Markt weiß mittlerweile genau, wie wir agieren. Wenn wir gewisse Erwartungshaltungen äußern, dass wir auch alles versuchen, um diese zu erreichen.“ Im Fall von Ekitike sollen das rund 100 Millionen Euro sein.
Auch Igor Matanovic, der vom SC Freiburg umworben wird, hat ein happiges Preisschild. Trotz seiner ernüchternden Saison verlangt Eintracht Frankfurt laut der Bild acht bis zehn Millionen Euro. Für Freiburg ist das wahrscheinlich zu viel.
HSV bekommt Korb: Peretz will ins Ausland
Beim FC Bayern München hat Daniel Peretz wohl keine Zukunft, hinter Manuel Neuer ist Jonas Urbig die Nummer zwei und nach der kommenden Saison soll auch Alexander Nübel zurückkehren. Der HSV soll zuletzt am Keeper interessiert gewesen sein, laut dem Bayern Insider hat der Bundesliga-Aufsteiger jedoch keine Chancen auf einen Transfer.
Der HSV sei für Peretz kein Thema, der 24-Jährige wolle lieber ins Ausland wechseln. Als mögliche Stationen werden der FC Genua und Leeds United genannt.
Transfergerüchte: Verleiht der FC Bayern Wanner wieder?
Die Leihe zum 1. FC Heidenheim hatte Höhen und Tiefen, nun steht das entscheidende Relegations-Rückspiel bevor. Danach wird entschieden, wie die Karriere von Paul Wanner weitergeht. Eine Rückkehr zum FC Bayern München soll nicht bevorstehen, wie die Sport Bild berichtet.
Vielmehr wolle man Wanner erneut für ein Jahr verleihen, am liebsten erneut an einen Verein, der im internationalen Geschäft vertreten ist. Mit Heidenheim konnte der 19-Jährige in der Conference League erste Erfahrungen sammeln. Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart sollen in der Vergangenheit Interesse bekundet haben.
Grimaldo will Bayer Leverkusen verlassern
Zum zweiten Mal nacheinander hat es Alejandro Grimaldo in die Comunio-Elf der Bundesliga-Saison geschafft. Diesmal reichte es für Bayer Leverkusen allerdings nicht für einen Titel, und darüber hinaus drohen nach dem Trainer einige wichtige Spieler den Verein zu verlassen. Dazu gehört auch der linke Schienenspieler.
Spanische Medien berichten, dass Grimaldo in seiner Heimat mehrere Optionen habe – und gerne nach Spanien zurückkehren würde. Demnach soll Atletico Madrid besonders scharf darauf sein, den 29-Jährigen zu verpflichten. Der kicker schreibt, dass Bayer Leverkusen mehr als 30 Millionen Euro verlange.