Foto: © imago images / Lucca Fundel
Bayer Leverkusen holt wohl einen ehemaligen Spieler zurück. Der BVB möchte den Vertrag von Julian Brandt verlängern. Ein Spieler des FC St. Pauli ist in der Premier League begehrt. Das sind die Transfergerüchte des Tages!
Transfergerüchte: Bayer Leverkusen holt Alajbegovic zurück
Vier Jahre lang spielte Karim Alajbegovic für die Jugend von Bayer Leverkusen, im Sommer zog er zu RB Salzburg weiter. Die Österreicher bezahlten zwei Millionen Euro für den 18-Jährigen, der auf Anhieb Stammspieler ist und schon sechs Pflichtspieltore erzielt hat. Lange wird seine Zeit in Salzburg wohl nicht andauern.
Nach Informationen der Sport Bild hat Bayer Leverkusen eine Rückkaufoption. Diese gelte für den Sommer 2026 wie auch für den Sommer 2027. Aufgrund der starken Spieler soll Alajbegovic schon im kommenden Sommer über jene Option zur Werkself zurückkehren. Fünf bis sechs Millionen Euro werden dann fällig. Indes soll auch Manchester United an Alajbegovic interessiert sein.
Verlängert Julian Brandt beim BVB?
Prekäre Situation: Der Vertrag von Julian Brandt bei Borussia Dortmund läuft im Sommer aus, er könnte nach der Saison ablösefrei wechseln. So weit ist es aber noch lange nicht. Wie sky berichtet, führt der BVB Gespräche mit seinem langjährigen Leistungsträger, ob eine Vertragsverlängerung im Sinne beider Parteien ist.
Demnach sind die Schwarz-Gelben gewillt, Brandt länger zu binden – allerdings unter der Voraussetzung, dass er Gehaltseinbußen akzeptiert. Aktuell soll der Spielmacher, der im Jahr 2019 von Bayer Leverkusen zum BVB wechselte, sieben bis acht Millionen Euro verdienen. Während der Länderspielpause sollen die Gespräche konkretisiert werden.
FC St. Pauli: Vasilj im Premier-League-Fokus
In den letzten beiden Saisons hat Nikola Vasilj für den FC St. Pauli sehr gute Leistungen gebracht. Das ist auch auf der Insel nicht verborgen geblieben. Wie die Sport Bild berichtet, sind gleich zwei Klubs aus der Premier League an Vasilj interessiert. Dabei handelt es sich um Brighton & Hove Albion, das Team von Vasiljs Ex-Trainer Fabian Hürzeler, und den FC Brentford.
Gladbach verlängert mit Tim Kleindienst
Noch immer fehlt Tim Kleindienst verletzungsbedingt, neben dem Platz sorgt der Angreifer jedoch für Schlagzeilen, die die Fans von Borussia Mönchengladbach freuen dürften. Wie der Verein bekanntgab, hat Kleindienst seinen Vertrag in Gladbach bis 2029 verlängert. „Ich möchte gerne daran mitarbeiten, den Klub wieder weiter nach oben zu führen“, so Kleindienst.
Eintracht Frankfurt an Osula dran – der VfB auch
Bei Newcastle United ist Willian Osula nur Ersatz. Zieht es den Angreifer in die Bundesliga? Laut der Sport Bild ist der VfB Stuttgart an Osula interessiert, Eintracht Frankfurt soll jedoch in der Pole Position sein.
Der dänische Mittelstürmer hat in Newcastle noch einen Vertrag bis 2029. Schon im Sommer sollte er per Leihe mit Kaufoption zur Eintracht wechseln, doch der Eigentümer der Magpies schob dem Wechsel einen Riegel vor. Die SGE soll seither mit Osula in Kontakt geblieben sein – und würde wohl entweder Elye Wahi oder Michy Batshuayi abgeben, um einen Platz im Kader zu schaffen.






























