Foto: © imago images / Beautiful Sports
Diverse Superstars aus der Bundesliga von Bayer Leverkusen und RasenBallsport Leipzig stehen auf der Liste europäischer Topklubs. Borussia Dortmund wird Carney Chukwuemeka wohl nicht fest verpflichten, er könnte trotzdem beim BVB bleiben. Die Transfergerüchte am Freitag.
Trio um Leistungsträger Kohr bleibt Mainz 05 erhalten
Der 1. FSV Mainz 05 hatte am Freitag einen geschäftigen Tag – gleich drei Spieler wurden bei Sportdirektor Niko Bungert und Sportvorstand Christian Heidel vorstellig und unterschrieben ein neues Arbeitspapier. Neben Ersatztorwart Daniel Batz, der um ein Jahr bis 2026 verlängerte, geht es vor allem um die zuletzt gesetzte Dreierkette.
Danny da Costa verlängerte seinen auslaufenden Vertrag ebenfalls um ein Jahr bis 2026. Zudem bleibt auch Leistungsträger Dominik Kohr den Rheinhessen erhalten – der 31-Jährige unterschreibt sogar einen neuen Vertrag bis 2028. Der flexible Defensivspieler gehört in dieser Saison in der Innenverteidigung sowie aushilfsweise auf der gewohnten Doppelsechs zu den wichtigsten Spielern der Mainzer. Anders als bei Batz und da Costa lief Kohrs Vertrag noch länger – es ist also eine vorzeitige Verlängerung.
Lockt Real Madrid Jonathan Tah nach Spanien?
Im Winter sollen die „Königlichen“ sich noch gegen den 29-Jährigen entschieden haben, berichtet The Athletic. Jonathan Tah sei Real Madrid für einen Wechsel mit Ablöse ein halbes Jahr vor Vertragsende angeboten worden, heißt es. Doch trotz der temporären Absage bestehe weiterhin Kontakt zwischen dem Abwehrchef von Bayer 04 Leverkusen und den Madrilenen. Wenn der Vertrag im Sommer abläuft, wäre er ohne Ablöse zu haben – offenbar spannend für Real. Dort stehen allerdings noch einige Namen mehr auf dem Zettel.
Top-Klubs jagen Leipzigs Tafelsilber: Simons, Sesko und Lukeba im Fokus
Eine dieser Alternativen zu Tah sei Castello Lukeba von RasenBallsport Leipzig, berichtet The Athletic weiter. Der 22-Jährige stehe genauso im Fokus wie Dean Huijsen, William Saliba und Jorrel Hato. Ob es zu einem Vorstoß und einer Transferanfrage an die Sachsen kommen wird, ist offen.
Auch Xavi Simons soll aktuell im Fokus vieler Vereine stehen, meldet das englische Internetmagazin Caught Offside. Dabei habe der FC Liverpool die besten Chancen, weil die dortige Atmosphäre am ehesten der „Wohlfühlatmosphäre“ in Leipzig ähnelt – vor allem wegen der vielen Niederländer im Kader. Mit Kapitän Virgil van Dijk, der vor einer Verlängerung stehen soll, Ex-Münchner Ryan Gravenberch und Cody Gakpo kennt Simons gleich dortige Spieler aus der Nationalmannschaft. Aber auch Manchester City, Manchester United und der FC Arsenal gelten als interessiert.
Nicht zuletzt ist auch Mittelstürmer Benjamin Sesko in den Fokus von einigen Scouts gerückt. Besonders beim italienischen Traditionsklub Juventus Turin soll großes Interesse am Slowenen herrschen, meldet Tuttosport. Die von Leipzig geforderten 70 Millionen Euro seien allerdings zu viel für die „Alte Dame“ aus Italien.
Chukwuemeka-Kauf für Dortmund ausgeschlossen? Engländer könnte beim BVB bleiben
Vorerst wird es wohl nicht zu einer Festverpflichtung von Carney Chukwuemeka kommen, berichten derzeit die Ruhr Nachrichten. Der Zeitung zufolge sei die zuletzt kolportierte Kaufoption in Höhe von 30 Millionen Euro für Borussia Dortmund zu teuer. Möglich wäre jedoch trotzdem, dass der Engländer in der kommenden Saison für die Schwarzgelben spielt.
Denn wie es im Bericht heißt, könnte sich Borussia Dortmund eine erneute Leihe Chukwuemekas vorstellen – Voraussetzung: Borussia Dortmund erreicht in dieser Spielzeit noch einen Platz, der sie zur Qualifikation für den Europapokal bringt. Schafft der BVB es noch unter die Top-6 der Tabelle, wäre eine erneute Leihe dem Vernehmen nach möglich.
Kurioses Gerücht: Bayer 04 Leverkusen an Tapsoba interessiert
Tapsoba spielt doch schon bei der Werkself! Korrekt – teilweise. Denn es geht nicht um Edmond Tapsoba, sondern einen Namensvetter, der ebenfalls aus Burkina Faso kommt und 15 Jahre alt ist: Asharaf Loukman Tapsoba von Réal du Faso soll auf dem Wunschzettel von Bayer 04 Leverkusen stehen, meldet das Portal Foot d’Afrique. Der junge Burkiner ist Mittelstürmer und soll auch die KAA Gent aus Belgien begeistern. Verwandt mit dem aktuellen Leverkusener ist der 15-Jährige allerdings nicht – die Namensgleichheit ist hier wohl reiner Zufall.