VfB Stuttgart: Transfergerüchte um Silas

Foto: © imago images / Imagebroker 
Der VfB Stuttgart wird wohl einen Flügelspieler abgeben, Gladbach buhlt um einen Innenverteidiger und bei Bayer Leverkusen und dem FC Bayern bahnen sich Abgänge an. Das sind die Transfergerüchte des Tages!

Transfergerüchte: Verlässt Silas den VfB doch?

Noch vor eineinhalb Wochen war die Tendenz, dass Silas beim VfB Stuttgart bleiben würde. Nach seiner Leihe ist der Flügelspieler zurück – vorerst. Nun scheint es aber doch wieder in Richtung Abschied zu gehen.

Türkische Medien berichten, dass der Flügelspieler eine Einigung mit Samsunspor erzielt habe. Die Verhandlungen mit dem VfB laufen demnach noch. Silas befinde sich bereits in der Türkei, es gibt sogar Fotos von ihm mit Fans in Samsun. Daraus lässt sich folgern, dass das Transfergerücht sehr konkret ist – eine Einigung zwischen den Vereinen muss allerdings noch erzielt werden.

VfB Stuttgart an Fabio Vieira interessiert?

Nach dem Abgang von Enzo Millot und der Absage von Giannis Konstantelias ist der VfB Stuttgart weiterhin auf der Suche nach einem Spielmacher. Erste Transfergerüchte zu Fabio Vieira vom FC Arsenal sind bereits aufgekeimt, der Portugiese hat bei den Gunners keine Chance auf einen Stammplatz. Laut dem Mirror ist Vieira ein Kandidat und es gebe Gespräche. Journalist Leon Potuzhek zufolge besteht Interesse, konkret wurde es bislang aber noch nicht – auch, weil der VfB noch mehrere Optionen auf dem Zettel habe.

RB Leipzig: Nkunku eine Option als Xavi-Ersatz?

Xavi Simons steht vor einem Wechsel zum FC Chelsea – und RB Leipzig braucht einen Nachfolger. Da trifft es sich gut, dass die Blues Christopher Nkunku abgeben wollen, der in Leipzig seinen Durchbruch gefeiert hat. Laut Fabrizio Romano ist der Franzose nun wieder ein Thema bei RB. Das gelte auch für Tyrique George, einen 19-jährigen Flügelspieler von Chelsea. Der Draht zwischen Leipzig und London dürfte in diesem Sommer kurz sein…

 

Transfergerüchte: Gladbach buhlt um van den Bosch

Nach dem Abgang von Ko Itakura könnte Borussia Mönchengladbach noch einen Innenverteidiger verpflichten. Wie die Bild berichtet, rückt Zeno van den Bosch von Royal Antwerpen weiter in den Fokus. Der 22-Jährige hat in Belgien nur noch ein Jahr Vertrag. Seine Entscheidung, nicht zu verlängern, stehe fest. Durch den Itakura-Transfer hat Gladbach nun finanziell auch wieder Möglichkeiten, auf dem Transfermarkt nachzulegen.

Bayer Leverkusen: Adli bleibt Kandidat für einen Abgang

In der Offensive von Bayer Leverkusen könnte es weitere Veränderungen geben. Amine Adli war mit seiner sportlichen Situation zuletzt nicht ganz zufrieden, die Interessenten mehren sich. Nach Olympique Marseille und den Wolverhampton Wanderers kommen nach kicker-Informationen auch der AFC Bournemouth und der AFC Sunderland dazu. Bayer wolle sich in der Offensive noch verstärken und stehe einem Adli-Verkauf offen gegenüber, sofern 30 Millionen Euro Ablöse fließen.

Risiko-Anlagen! Diese Spieler könnten die Bundesliga noch verlassen
RB Leipzig: Lois Openda und Xavi Simons könnten die Bundesliga verlassen

Zwei Stars von RB Leipzig beschäftigen sich mit Transfers, Kingsley Coman könnte den FC Bayern München verlassen und Jonas Wind steht beim VfL Wolfsburg auf der Kippe. Diese Bundesliga-Spieler sind Risiko-Anlagen bei Comunio!

weiterlesen...

FC Bayern: Kingsley Coman mit Al-Nassr einig

Der Transfer von Kingsley Coman nach Saudi-Arabien wird immer wahrscheinlicher. Wie die Bild berichtet, ist sich der Flügelspieler mit Al-Nassr einig. Somit bleibe nur noch die Frage, ob sich der Ronaldo-Klub mit dem FC Bayern München einig werde. Ein erstes Angebot soll 30 Millionen Euro betragen haben und dürfte nicht allzu weit von den Bayern-Forderungen entfernt liegen.