Transfergerüchte: Solet zum VfB Stuttgart oder BVB?

Foto: © imago images / Eibner Europa
Wechselt Oumar Solet von RB Salzburg in die Bundesliga? Der VfB Stuttgart und der BVB sollen am Innenverteidiger interessiert sein. Zudem ist ein Angreifer des VfL Wolfsburg national und international begehrt. Das sind die Transfergerüchte des Tages!

VfB Stuttgart & BVB an RB-Verteidiger interessiert

Die Innenverteidiger-Position ist gerade bei vielen Top-Klubs der Bundesliga eine „Baustelle“. Das liegt vor allem daran, dass die Zukunft einiger Spieler unklar ist. Waldemar Anton könnte den VfB Stuttgart beispielsweise dank einer Ausstiegsklausel verlassen, der BVB verlängert den Vertrag mit Mats Hummels nicht und denkt auch über einen Verkauf von Niklas Süle nach.

Daher schauen sich sowohl VfB als auch BVB auf dem Transfermarkt um. Laut RMC Sport ist Oumar Solet von RB Salzburg eine Option bei beiden Klubs. Der 24-Jährige hat in Österreich nur noch ein Jahr Vertrag und soll eine niedrige achtstellige Ablösesumme einbringen. Auch Manchester United und Juventus Turin werden mit Solet in Verbindung gebracht.

Auch Simic im VfB-Visier

Ein weiterer Innenverteidiger auf der Liste des VfB Stuttgart soll Jan-Carlo Simic sein. Das berichtet die Calciomercato. Aktuell spielt der 19-Jährige für den Nachwuchs des AC Mailand, er wäre also eher ein Transfer für die Zukunft. Ein Angebot habe der Bundesliga-Vizemeister noch nicht abgegeben, Konkurrenz gebe es von Feyenoord Rotterdam aus den Niederlanden.

RCD Mallorca an Hummels interessiert

Mats Hummels verlässt den BVB ablösefrei, das Ziel steht aber noch nicht fest. Wie sky berichtet, hat RCD Mallorca großes Interesse daran, den Routinier unter Vertrag zu nehmen. Demnach biete Mallorca Hummels drei Millionen Euro Gehalt pro Jahr. Die Dortmunder Abwehrlegende besitze eine Immobilie auf Mallorca. Gegenüber Transfermarkt.de äußerte sich Vater und Berater Hermann Hummels, dass eine Entscheidung noch nicht getroffen sei. Es gebe „mehrere Optionen“.

 

Transfergerüchte um Wimmer vom VfL Wolfsburg

Verletzungsbedingt war die Saison 2023/24 für Patrick Wimmer weitgehend ein Jahr zum Vergessen. Der Flügelstürmer will in der kommenden Saison neu angreifen. Nun stellt sich aber die Frage, bei welchem Verein er das tun wird.

Zwar läuft sein Vertrag noch bis 2027, doch nach einem Bericht von Tuttosport gibt es einige namhafte Vereine, die an Wimmer interessiert sind. Dabei handle es sich aus der Bundesliga um den BVB und RB Leipzig, aus Italien um Juventus Turin und den AC Florenz sowie aus Frankreich Olympique Lyon. Wimmer kann nun erst einmal die Europameisterschaft nutzen, um sich weiter ins Schaufenster zu stellen.

Transfers beim FC Bayern München: Wer kommt, wer bleibt, wer geht?
Transfers beim FC Bayern: De Ligt, Kim, Upamecano - wer geht?

Der FC Bayern hat endlich einen Trainer, nun kann die Kaderplanung vorangetrieben werden. Wird Palhinha im zweiten Anlauf verpflichtet? Wechselt Davies? Wer kommt, wer bleibt, wer geht? Die Transfergerüchte im Überblick.

weiterlesen...

FC Augsburg: Uduokhai will weg, Maier soll verlängern

Zwei Leistungsträger des FC Augsburg haben nur noch ein Jahr Vertrag. Bei einem davon wird das zunächst auch so bleiben. Felix Uduokhai hat nach Informationen des kicker einen Wechselwunsch bei den Verantwortlichen hinterlegt. Sein mögliches Ziel ist aber noch unbekannt – vielmehr scheint das eine generelle Bestandsaufnahme zu sein. Nun stellt sich die Frage, welche Angebote eintreffen werden.

Beim FC Augsburg bleiben soll dagegen Arne Maier. Transferexperte Fabrizio Romano schreibt, dass der Vertrag des Leistungsträgers um ein Jahr bis 2026 verlängert werden soll. Man plane mit Maier als Stütze für die kommende Saison. Bereits verlängert wurde der Vertrag von Raphael Framberger, der sich nach seinem dritten Kreuzbandriss gerade wieder herantastet.