Foto: © imago images / OrangePictures
Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach, der VfB Stuttgart & Co.: Einige Spieler könnten innerhalb der Bundesliga wechseln! Verstärken sich die Grün-Weißen im Mittelfeld? Gibt Gladbach einen Regisseur ab? Vier Transfergerüchte.
Transfergerüchte: Werder Bremen an Remberg dran
Holstein Kiel wird aus der Bundesliga absteigen, aber sicher nicht jeder Stammspieler in der kommenden Saison zweitklassig spielen. Nicolai Remberg ist ein Kandidat, der in der Bundesliga bleiben könnte. Zum Beispiel bei einem anderen Klub aus dem Norden: Dem SV Werder Bremen.
Nach Informationen der DeichStube ist Remberg im Blickfeld der Werder-Verantwortlichen angekommen, noch aber kein heißer Kandidat. Der Ligainsider berichtete zuvor von einer Ausstiegsklausel im Bereich von drei Millionen Euro, durch die Remberg Kiel verlassen könnte. Neben Werder beschäftige sich dem nach auch der 1. FC Union Berlin mit dem defensiven Mittelfeldspieler.
VfB Stuttgart: Geht Nartey zum 1. FC Köln?
Lange galt Nicolas Nartey als ein Top-Talent für das zentrale Mittelfeld, doch zahlreiche Verletzungen ruinierten ihm die wichtigsten Entwicklungsjahre seiner Karriere. So fehlte er dem VfB Stuttgart in dieser Saison fast durchgängig, erst zur Schlussphase sammelt er wieder regelmäßige Einsatzzeiten für die zweite Mannschaft. Sein Vertrag läuft allerdings im Sommer aus und soll nicht verlängert werden.
Wie der Express berichtet, könnte Nartey ab Sommer seine Zelte beim 1. FC Köln aufschlagen. Für den Effzeh war der nunmehr 25-Jährige schon in der Jugend aktiv, bis hin zu ersten Erfahrungen bei den Profis. 2019 wechselte er zum VfB, seine Rückkehr wäre ablösefrei. Köln kann am kommenden Sonntag den Aufstieg in die Bundesliga klarmachen, danach werden die Transferpläne vorangetrieben.
FC Augsburg buhlt weiter um Gladbach-Star Neuhaus
Bereits im letzten Sommer war der FC Augsburg Medienberichten zufolge daran interessiert, Florian Neuhaus zu verpflichten. In Gladbach reifte der Mittelfeldmann einst zum Nationalspieler, doch inzwischen ist er von einem Stammplatz weit entfernt. Ein Wechsel innerhalb der Bundesliga würde neues Potenzial entfachen – auch bei Comunio.
Zwar klappte der Wechsel zum FC Augsburg im letzten Jahr noch nicht, doch in diesem Sommer könnten die Fuggerstädter einen neuen Anlauf wagen. Der Bild sieht das Team von Jess Thorup als „ernsthaften Interessenten“. In Gladbach hat der 28-Jährige noch einen Vertrag bis 2027, im Falle eines Transfers müsste er wohl Abstriche beim Gehalt machen.
Florian Wirtz: Transfergerüchte verschärfen sich
Dass der FC Bayern München Florian Wirtz gerne verpflichten würde, ist bekannt. Jüngst sickerte auch durch, dass der Bayer-Star den Weg an die Säbener Straße antreten möchte. Nun geht die tz einen Schritt weiter: Wirtz habe beim FC Bayern bereits zwei Verträge unterschrieben: einen für ab Sommer 2025, einen für ab Sommer 2026.
Der FC Bayern bereite demnach ein Angebot über 100 Millionen Euro vor. Dieses soll Bayer Leverkusen aber nicht genug sein. Wie Sport1 und die Bild berichten, sei man bei der Werkself nicht bereit, Wirtz für weniger als 150 Millionen Euro ziehen zu lassen. Geschäftsführer Fernando Carro soll Verhandlungen zugestimmt haben, einfach wird es aber sicher nicht, eine Einigung zu erzielen. Wirtz‘ Vertrag in Leverkusen läuft noch bis 2027.